none
Microsoft Visual Basic "Kompilierungsfehler in verborgenem Modul: This Workbook" beim Starten von MS Excel 2002. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,
    Mein Problem stellt stellt sich wie folgt dar:
    Microsoft Visual Basic
    "Kompilierungsfehler in verborgenem Modul: This Workbook" beim Starten von MS Excel 2002.

    Der Fehler ist weg, sobald ich das Euro-Wärungstool-Addin deaktiviere...
    Wenn man sich unter einem anderen User-Account anmeldet ist das Problem nicht vorhanden.
    Ich habe bereits den Profilordner des betroffenen Benutzeraccounts gelöscht, jedoch hatte der Fehler weiterhin bestand.
    Server: Win2003 mit Exchange2003.
    Habe darüber nachgedacht den User im AD zu löschen und neu anzulegen, aber bin dankbar wenns auch ne andere Möglichkeit gäbe.

    Kennt jemand dieses Problem?

    Danke schonmal für die Hilfe

    Gruß
    Alex
    Donnerstag, 14. Januar 2010 10:22

Alle Antworten

  • Am 14.01.2010 11:22, schrieb Alexander Beck:


    > Der Fehler ist weg, sobald ich das Euro-Wärungstool-Addin deaktivi
    ere...

    > Wenn man sich unter einem anderen User-Account anmeldet ist das Problem

    > nicht vorhanden.

    > Ich habe bereits den Profilordner des betroffenen Benutzeraccounts

    > gelöscht, jedoch hatte der Fehler weiterhin bestand.

    > Server: Win2003 mit Exchange2003.


    Hmm, und es wird beim erneuten anmelden ein neuer Profilordner für d
    en

    Benutzer erstellt? Installiere auf jeden Fall UPHC:

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-
    4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en


    > Habe darüber nachgedacht den User im AD zu löschen und neu an
    zulegen,

    > aber bin dankbar wenns auch ne andere Möglichkeit gäbe.


    Du kannst den nicht funktionierenden Profilordner löschen, neu start
    en

    und nochmal mit dem Benutzer anmelden. Neustart. Jetzt mit einem dritten

    Account anmelden und das Benutzerprofil vom funktionierenden Benutzer in

    den anderen kopieren.


    http://www.slixs.at/web/dokus/profile/profil_copy.htm

    In Punkt 3 wählst Du das Profil aus, das funktioniert. Bei 4. wä
    hlst Du

    das frisch angelegte Profil aus. Wichtig ist dabei den richtigen

    Benutzer im Feld Benutzer in die NTFS-Berechtigungen einzutragen.

    http://www.slixs.at/web/dokus/profile/benutz3.gif

    Anschließend neu starten und als der Problembenutzer anmelden. Gehts


    jetzt wieder?


    Servus

    Winfried

    --

    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":

    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste



    Winfried
    Samstag, 16. Januar 2010 15:32