none
SCCM Secondary site und Boundaries RRS feed

  • Frage

  • Hallo vielleicht weiß jemand eine Lösung.

    Ich habe eine SCCM Secondary Site die ist leider ausgefallen. Server defekt und aus.

    Kein Problem dachte ich, ziehe ich doch einfach die  SCCM Clients auf einen anderen Secondary Site Server. Ich habe anschließend die Boundaries der nicht mehr laufenden Site gelöscht (Keine Boundaries mehr vorhanden) und auf eine andere Site gezogen. Die Clients aber wollen sich weiterhin mit der nicht mehr laufenden Site verbinden. 

    Ich habe schon die Clients neugestartet ein Discovery gestartet die Primary Site gebootet. Nichts half. Habe ich irgendetwas übersehen?

    Gruß

    Adam 

     

    Dienstag, 15. März 2011 14:23

Alle Antworten

  • Ich habe anschließend die Boundaries der nicht mehr laufenden Site gelöscht (Keine Boundaries mehr vorhanden) 
    Wo gelöscht? Aus dem System Managemenat Container im AD?
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Dienstag, 15. März 2011 15:01
    Beantworter
  • Nein natürlich in der SCCM Console unter den Boundaries der alten Site, und der neuen Site zugewiesen.

    Dienstag, 15. März 2011 15:07
  • Kontrolliere dann bitte mal den Inhalt des System Management Containers, ob dort die "alten" Boundaries noch vorhanden sind. 
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Dienstag, 15. März 2011 15:17
    Beantworter
  • Also wenn ich in die alte Site unter boundaries gehe ist die leer. Wenn ich in die auf die andere Site unter boundaries schaue. dort ist die AD-Site eingetragen der location und zusätzlich das IP Segment. Was komisch ist, ist das die Clients sich auf die alte Site connecten wollen. Sollte doch eigentlich funktionieren oder ?

    Dienstag, 15. März 2011 15:52
  • Alte Site? Andere Site? Leider steht nirgends zwischen den Zeilen, wie Deine Hierarchie aussieht. Fakt ist: Boundaries der alten Site aus SCCM löschen, System Management Container kontrollieren und dort ebenfalls die alten Boundaries löschen, dann Boundaries in ConfigMgr der neuen Site hinzufügen.
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Dienstag, 15. März 2011 16:55
    Beantworter
  • Also da gibt es eine Primary site und mehrere secondary Sites. Eine der secondary sites ist ausgefallen (alte Site) also wurden die Boundaries auf eine andere secondary (andere Site) umgezogen und die alten boundaries auf der alten Site zuvor gelöscht(alles nun leer). Im System Management Container zeigt auch nichts mehr auf die alte Site. Trotzdem wollen die Clients auf die alte Site zugreifen. Ich werde mal morgen alles nochmal löschen und dann weiter schauen. Ich habe heute mal einen anderen Standort auf einen anderen Secondary SCCM Server umgezogen. Da scheint es ohne Probleme zu laufen. 

    Naja ich sehe morgen mal weiter, vielleicht bringt das alles neu erstellen etwas. Ich dachte vielleicht muss ich noch etwas anpassen, was ich nicht bedacht habe.

    Danke für die Hilfe.

     

    Adam

    Dienstag, 15. März 2011 20:47