Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler beim Installieren der Remotedesktopdienste Windows Server 2012

Frage
-
Ausgangslage:
Windows Server 2012 Standard in VM-Ware - DC ist ein 2008R2 (virtuell)
- Zur Domäne hinzugefügt
- Updates installiert
- Remotedesktopdienste installiert (nach Anleitung von: http://www.techieshelp.com/windows-server-2012-install-and-configure-remote-desktop-services/)
in der Übersicht bekomme ich folgende Meldung:
"Es ist keine Remotedesktopdiente-Bereitstellung im Serverpool vorhanden. Führen Sie zum Erstellen einer Bereitstellung den Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features au, und wählen Sie die Installationsoption "Remotedesktopdienste" aus."
Diese habe ich natürlich vorher durchgeführt - installiert ok - Fehler beim Konfigurieren.
Fehler im Ereignisprotokoll:
- 1306
- 4119
- 2056
Ziel wäre einen TS-Server zu installieren.
ist jetzt schon die zweite "blanke" Installation die nicht funktioniert - Wer kann mir hier helfen?
Thx
Stefan
Antworten
-
YEAH!!! 04:44... ..It works.. eigentlich ganz smooth, so wie oben beschrieben...
ich hatte nur paar probs mit corrupten VHDs, und späät gemerkt^^ after having this fixed, es läuft!!
Also für die "Standardbereitstellung müssen die Dienste schon vorher installiert sein, alle 3!!
Das kann dann auch verteilt auch verschiedene Server sein.. Wenn das passiert ist, DANN erst kannst die Standardbereitst. durchführen.
Dann, ohne weiteren reboot :), im Servermanager zu den RDP-Diensten und noch eine Sitzungssammlung erstellen, oder Server hinzufügen, whatever^^ Grüße, Stephan..
Stephan Ertel - MCITP/MCSA -
- Als Antwort vorgeschlagen Stephan Ertel Montag, 4. Februar 2013 03:57
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. Februar 2013 13:28
Alle Antworten
-
Hi.. mmh..
..also beim schnell durchklicken krieg ich auch nen fehler, müsst ich nochmal durchspielen..
Hast nach der inst der RDP-Dienste nen Reboot gemacht? Werds bei Gelegenheit mal durchspielen..
Aber so funktionierts:Einfach statt der Std-Bereitstellung "Schnellstart" wählen, da kommt zwar alles auf einen Server, aber das kannst dann auch noch ändern...
Das wird dann nen stinknormaler TS mit Broker und WebAccess...
Grüße, StephanStephan Ertel - MCITP/MCSA -
-
Sooo, lääääuft..
Also, für so eine Standard-Bereitstellung braucht man scheinbar alle RDP-Dienste vorher schon installiert?
Habe eben mal eine manuelle (also eine klassische Rollen/Featurebasierte) Installation gestartet,
die Rolle "Remotedesktopdienste" ausgewählt und die nötigen Rollendienste ausgewählt
- Remotedesktop-Sitzungshost
- WebAccess für Remotedesktopdienste--------->> Mit den 2 Rollendiensten funktioniert der normale Zugang schon, aber Windows will noch nen Verbindungsbroker, brauchst eigentlich auch, damit jeder seinen Desktop wiederbekommt bei verbindungsabbrüchen.. also sinds die selben 3 Dienste wie beim Schnellstart..
- Remotedesktop-Verbindungsbroker
und ab geht's...
...und da ich beim durchlauf eben probieren wollte, ob er den Broker anmeckert, mach ichs auch nochmal, but believe... It will work :))
..jut dass ich nen snapshot hab^^Stephan Ertel - MCITP/MCSA -
-
YEAH!!! 04:44... ..It works.. eigentlich ganz smooth, so wie oben beschrieben...
ich hatte nur paar probs mit corrupten VHDs, und späät gemerkt^^ after having this fixed, es läuft!!
Also für die "Standardbereitstellung müssen die Dienste schon vorher installiert sein, alle 3!!
Das kann dann auch verteilt auch verschiedene Server sein.. Wenn das passiert ist, DANN erst kannst die Standardbereitst. durchführen.
Dann, ohne weiteren reboot :), im Servermanager zu den RDP-Diensten und noch eine Sitzungssammlung erstellen, oder Server hinzufügen, whatever^^ Grüße, Stephan..
Stephan Ertel - MCITP/MCSA -
- Als Antwort vorgeschlagen Stephan Ertel Montag, 4. Februar 2013 03:57
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. Februar 2013 13:28
-
Hallo Stefan,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere Stephans Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo ich habe das nun wie beschrieben versucht und nachdem die Rollendienste schon alle installiert sind, bekomme ich bei der "Standardbereitstellung" trotzdem folgende Fehler:
4119: Fehler bei der "Remotedesktop-Verbindungsbroker"-Konfiguration auf "RDS.DOMAIN.COM": Der RD-Verbindungsbroker kann dem RD-Verwaltungsserver nicht hinzugefügt werden.
1306: Der Remotedesktop-Verbindungsbrokerclient konnte den Benutzer "DOMAIN\user" nicht umleiten. Fehler: NULL
damit bricht die "Standardbereitstellung" genauso wie die einfache Bereitstellung immer ab. Worauf könnte denn der Fehler 1306 noch hindeuten?
- Bearbeitet LinuTux Freitag, 15. Februar 2013 00:20
-
Hallo LinuTux,
Siehe bitte den folgenden Thread: Server 2012 RDS - Remote Desktop Connection Broker Client failed to redirect the user domain\username. Error: NULL
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.