Fragensteller
$mft file belegt auf c: 33GB bei einer HD mit 75GB

Frage
-
Hallo aus Österreich,
ich habe hier ein Problem mit einem virualisierten RDS Server 2016 am System-Laufwerk C. Der Server wurde im Dezember installiert, alle Updates sind aktuell drauf. Die Userprofile sind am LW D, Office 2016 ist installiert. Als Hypervisor läuft ESXi 6.1
Gesichert wird mit Veeam 9.5 SP3.
Seit ca 3 Wochen wird hier am LW C der Platz immer weniger; nach etwas herumsuchen kam ich dahinter, das die MFT 33 GB auf der HD belegt. Ich habe C: in den letzten 3 Wochen dreimal um 5GB erweitert.
Ich bin daher auf der Suche
a) nach dem ev. Grund, warum die MFT so explodiert (ist)
b) Kennt von Euch jemand ein Tool, um die MFT wieder zu verkleinern.
c) Oder hat jemand sonst eine Idee, wie ich das System ohne Neuinstallation wieder in den Normalzustand bringen könnte.
Herzlichen Dank für jeden Input,
Reinhold
Alle Antworten
-
Hier ein ganz interessanter Thread:
https://www.administrator.de/forum/%C3%9Cbergro%C3%9Fe-mft-verkleinern-158205.html
Was ich auch noch nicht wusste, dass kleine Dateien (<= 1KB) direkt in der MFT gespeichert werden, da damit eben auch ein Zugriff gespart wird.
Vielleicht hattest du mal viele kleine Dateien auf der Platte?Ohne Geld gehts wohl nicht:
https://www.paragon-software.com/de/home/hdm-windows/#
-
Hallo,
den Paragon Diskmanger habe ich auch gefunden und schon runtergeladen.
Bewusst ist mir nichts, das am LW C mal viele kleine Files waren. Am Daten LW auf D, wo die Menge an File fast 4 mal so viel wie auf C ist, beträgt die Größe der MFG grad mal 390MB.
Habe mir schon ein Testsystem für den Paragon DM erstellt.
Werde das heute abend testen.
Danke für den Input
-
Problem gefunden.
Es war der Forticlient AV Scanner, der in c:\windows\temp ein Unterverzeichnis erstellte und dort mehrere Millionen leere Unterverzeichnisse wieder erstellte.
Das war die Version 5.6
Die Version 6.0 macht nun keine Probleme mehr