Benutzer mit den meisten Antworten
Powershell Abfrage aller default Absende Adressen unter Exchange 2010

Frage
-
Hallo,
ich bräuchte von jedem Mailboxuser aus der Exchangeorganisation die Default Absendeadresse als Export in eine Textdatei.
Sollte nicht folgendes funktionieren?Get-MailboxDatabase | Get-Mailbox | fl MicrosoftExchangeRecipientPrimarySmtpAddress > c:\Mailbox.csv
Allerdings bekomme ich dann keine Mailadressen angezeigt. Es scheint, als wäre der Parameter für die Defaultabsendeadresse falsch. Auch nur mail oder replyEmailAddresses funktioniert nicht. Leider kenne und finde ich keinen der funktioniert. Kann jemand helfen?
Danke!
Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Jan_G Montag, 9. März 2015 19:10
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:48
-
Moin,
Norbert Beispiel ist zwar ok, aber eventuell "zu viel" (und es hat wie immer das Problem, einen dreidimensionalen Ergebnissatz in eine zweidimensionale Tabelle zu pressen). Du wolltest ja nur die primäre Adresse, dann reicht das hier (der Anfang aus Norberts Link):
Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | Select-Object DisplayName,ServerName,PrimarySmtpAddress | export-csv DATEINAME
Dei Eigenschaft, die Du suchst, heißt "PrimarySmtpAddress".
Und außerdem machst Du wie viel andere Unerfahren den Fehler "Format-*" weiterverarbeiten zu wollen. Das geht natürlich nicht, da Format-CMDLETs ein neues Objekt erzeugen und nicht das Inputobjekt weiterbenutzen.
Da ist "Select-Object" die richtige Wahl.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Jan_G Montag, 9. März 2015 19:10
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:48
Alle Antworten
-
- Als Antwort vorgeschlagen Jan_G Montag, 9. März 2015 19:10
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:48
-
Moin,
Norbert Beispiel ist zwar ok, aber eventuell "zu viel" (und es hat wie immer das Problem, einen dreidimensionalen Ergebnissatz in eine zweidimensionale Tabelle zu pressen). Du wolltest ja nur die primäre Adresse, dann reicht das hier (der Anfang aus Norberts Link):
Get-Mailbox -ResultSize Unlimited | Select-Object DisplayName,ServerName,PrimarySmtpAddress | export-csv DATEINAME
Dei Eigenschaft, die Du suchst, heißt "PrimarySmtpAddress".
Und außerdem machst Du wie viel andere Unerfahren den Fehler "Format-*" weiterverarbeiten zu wollen. Das geht natürlich nicht, da Format-CMDLETs ein neues Objekt erzeugen und nicht das Inputobjekt weiterbenutzen.
Da ist "Select-Object" die richtige Wahl.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Jan_G Montag, 9. März 2015 19:10
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:48
-
Hallo und vielen Dank euch beiden,
das ist im Prinzip was ich suche, nur habe ich das Problem, das der Parameter -ResultSizeUnlimited nicht auf dem DC gefunden werden kann und ich mehr als 1000 Datensätze habe:
The operation couldn't be performed because object '-ResultSizeUnlimited' couldn't be found on
+ CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Get-Mailbox], ManagementObjectNotFoundExceptio
+ FullyQualifiedErrorId : C7769133,Microsoft.Exchange.Management.RecipientTasks.GetMailboxKann man evtl. einfach in die Abfrage den Wert ResultSize=1400 setzen? Den Parameter scheint es zu geben?
Danke!
-
Hallo,
noch eine Frage dazu. In dem Export habe ich nun x Adressen dabei, die ich nicht haben will (Resourcen, System,Ausgeschiedene,...)
Bekommt man es ohne viel Aufwand hin die Abfrage nach OU zu selektieren oder anhand eines Gesamtverteilers? Dabei müsste aber wie zuvor definiert, die Primäre Adresse abgefragt werden.
Danke!