none
Vorgang bzw. Ablauf der Migration RRS feed

  • Frage

  • Hallo Freunde und Kollegen,

    ich bin mitten in einer SBS 2003/2008 Migration. Ich habe, zwar mit einigen Anlaufschwierigkeiten, die Migartion am laufen und befinde mich gerade in der Phase "Migrations-Assistent-Startseite" also dort  wo ich nun "Speicherort für Dateien ändern", "Netzwerk konfigurieren", Internetadresse konfigurieren" usw vornehmen kann. Da dies meine erste Migration (habe sonst immer alles NEU gemacht) ist, stelle ich mir gerade die Frage, wie denn die Migration weiterläuft.

    Also wenn ich den Assistenten weiter laufen lasse, was passiert dann eigentlich Clientseitig??

    Welche Einstellungen müssen dann am Client vorgenommen werden. Was passiert mit den Profilen? Müssen da irgendwelche Pfade umgestellt werden, da der neue Server ja einen anderen Namen als der "alte" hat? Wie gewähre ich ein reibungsloses Weiterarbeiten  der User am nächsten Tag. Wie gesagt, ich machte sonst immer alles NEU. Da weiß ich was zu tun ist. Aber nun stehe ich etwas auf dem Schlauch.

     

    Ich sitze auch gerade beim Kunden und könnte nun den Assistenten "Weiter" klicken. Was passiert aber nun mit dem Produktiv-Server der gerade läuft? Kann man das jetzt vornehmen oder müssen alle User abgemeldet sein und das Ganze muss in der Nacht laufen? Gerade im Hinblick auf Daten von User, Benutzer und Gruppen usw. migrieren?

    Möglicherweise rümpft der ein oder andere die Nase und verweist auf "Google" u.ä.

    Aber ehrlich gesagt, habe ich nichts ausagekräftiges gefunden, dass diese doch vielleicht etwas naiven Fragen so beantwortet, dass ich ein gutes Gefühl für meine weiteren Handlungen bekomme.

    Kann mir irgendjemand da vielleicht etwas Auskunft geben?

    Vielen Dank für die Mühe.

    MfG

    Reinhold

    Freitag, 15. Oktober 2010 07:34

Antworten

  • Hi Reinhold,

     

    Vorweg hättest du dir diesen Artikel durchlesen sollen...

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/sbs-2008-2003-migration%28WS.10%29.aspx

    Hier wird Punkt für Punkt der Weg beschrieben!

     

    Profilpfade und andere Daten musst du natürlich auf den neuen Server schaffen und anpassen. Der alte Server läuft erstmal so weiter. Die Migration solltest du aber nach 21 Tagen (ich glaub es waren 21 Tage) abgeschlossen haben, da sonst der alte Server neustarts hinlegt. Ich habe bis jetzt eine Migration gemacht und es genau nach dem Technet Artikel....

     

    Viel Erfolg

     

    Patrick

     

    Freitag, 15. Oktober 2010 12:24

Alle Antworten

  • Hi Reinhold,

     

    Vorweg hättest du dir diesen Artikel durchlesen sollen...

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/sbs-2008-2003-migration%28WS.10%29.aspx

    Hier wird Punkt für Punkt der Weg beschrieben!

     

    Profilpfade und andere Daten musst du natürlich auf den neuen Server schaffen und anpassen. Der alte Server läuft erstmal so weiter. Die Migration solltest du aber nach 21 Tagen (ich glaub es waren 21 Tage) abgeschlossen haben, da sonst der alte Server neustarts hinlegt. Ich habe bis jetzt eine Migration gemacht und es genau nach dem Technet Artikel....

     

    Viel Erfolg

     

    Patrick

     

    Freitag, 15. Oktober 2010 12:24
  • Hallo Patrick,

    vielen Dank für Deine Antwort. Genau nach Deinem Link führe ich gerade die Migration durch.

    Nur war ich vielleicht etwas zu ungeduldig weil ich nicht erst alles gelesen habe, sondern gleich angefangen habe. Ich hangel mich gerade durch und hoffe, dass alles am Montag läuft. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

     

    Viele Grüße

    Reinhold

    Freitag, 15. Oktober 2010 12:46
  • Ups, habe total vergessen ein Feedback zu geben. Sorry;-)

    Der Gag des Ganzen ist...man muss einfach nur die "SBS-2003-Denke" aus dem Kopf bekommen und den wirklich guten Assistenten im SBS 2008 mehr vertrauen und Zuwendung schenken. Dann geht vieles echt einfacher.

    Als nächstes kann man nur raten die Anleitung von MS-Office Punkt für Punkt zu beachten und richtig zu lesen (ich bin nämlich so ein Kandidat, der mal gerne zu schnell liest). Dann klappts auch mit der Migration.

    So das war´s

    Danke an alle Helfer. Und Danke für das Gefühl hier richtig zu sein.

    Gruß
    Reinhold

     

    Samstag, 20. November 2010 10:13
  • Hi Reinhold,
     
    > Der Gag des Ganzen ist...man muss einfach nur die "SBS-2003-Denke" aus dem
    > Kopf bekommen
    > und den wirklich guten Assistenten im SBS 2008 mehr vertrauen und
    > Zuwendung schenken.
    > Dann geht vieles echt einfacher.
     
    war noch nie anders.. :)
     
     
    > Als nächstes kann man nur raten die Anleitung von MS-Office Punkt für
    > Punkt zu beachten und
    > richtig zu lesen (ich bin nämlich so ein Kandidat, der mal gerne zu
    > schnell liest). Dann klappts auch
    > mit der Migration.
     
    war noch nie anders.. :)
     
     
    > Danke an alle Helfer. Und Danke für das Gefühl hier richtig zu sein.
     
    Schön, dass es nun doch so einfach geklappt hat.
     
    Für Fragen bist Du hier immer richtig und wir helfen gerne.
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Samstag, 20. November 2010 12:19
    Moderator