Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 - wechseln zwischen Ordnern/Postfächern sehr langsam

Frage
-
Hallo!
Ich habe seit etwa 3 Wochen Office 365 (Plan1) für etwa 10 Benutzer in Funktion.
Ich habe bei jedem unserem 5 Arbeitsplätze im Büro das Haupt-Exchangekonto info@firma.de angelegt. Zusätzlich dann noch 5 IMAP-Konten, dass jeder Benutzer an jedem Arbeitsplatz Zugriff auf alle Konten hat.
Nun musste ich leider feststellen, dass das Wechseln von z.B. Einen Exchange Kalender oder Postfach zu einem IMAP Postfach sehr lange dauert... die Sanduhr dreht bestimmt bis zu 15 Sekunden. Manchmal geht es auch recht schnell, aber ein wirklicher Arbeitsfluss entsteht nicht. Die Sturkur in Outlook sieht etwa so aus:
E-Mail:
info@firma (Exchange Konto)
Benutzer1 (IMAP-Konto)
Benutzer2 (IMAP-Konto)
Benutzer3 (IMAP-Konto)
Benutzer4 (IMAP-Konto)
Benutzer5 (IMAP-Konto)
Kalender:
Meine Kalender
Kalender
Freigegebene Kalender:
Benutzer 1
Benutzer 2
Benutzer 3
Benutzer 4
Benutzer 5
Benutzer 6
Benutzer 7
Benutzer 8
Benutzer 9
Benutzer 10
PS: Anfangs hatte ich auch 5-6 Einzelne Exchange-Konten in Outlook eingerichtet... das ging jedoch gar nicht gut, ständig hat Outlook die Verbindung zum Server verloren und Ordner wurden teilweise nicht vollständig aktualisert.
Hoffe auf Hilfe ;)
Antworten
-
Hi Garte54,
wie hast Du es genau nun konfiguriert ?
Mit meherern Exchange Konten oder mit einem Konto und die anderen Postfächer sind eingebunden (über Erweitert, zusätzlich diese Postfächer öffnen)
Wenn Du mit einem Konto und mehreren geöffneten Postfächern arbeitest ist standardmässig das herunterladen aller Inhalte der zusätzlich geöffneten Postfächer im Cache. (Vorsicht, OST-Datei wird gross)
Bei meheren Exchange Konten solltest Du alle in den Cache-Modus konfigurieren, da dann die Inhalte lokal gecached werden um Performance zu gewinnen und Netz-Traffic zu sparen.
Halte den Ornder Synchronisierungsprobleme im Auge (Ansicht , Ordnerliste dort Synchronisierungsprobleme)
Schau auch noch mal hier vorbei : http://support.microsoft.com/kb/2441551/en-us
Grüße, Christoph
- Bearbeitet Christoph Schmeer Samstag, 19. Mai 2012 15:17 Link hinzugefügt
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 13:06
-
Hi garte54,
bei IMAP musst du die abonierten Ordner syncronisiern und das kannst du IMHO in der Hierarchieübersicht für alle machen.
Zum Cache-Mode hat Christoph schon einiges gesagt und hier nur zur Ergänzung:
http://www.msoutlook.info/question/414
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 13:06
Alle Antworten
-
Hallo garte54,
leider sind hier zu viele unbekannte Faktoren, zum Beispiel welche Outlook Version Du einsetzt, die Anbindung an das Internet usw.
Bei der Menge der Konten kann das schon einmal dauern, bis hier alles aktualisiert ist.
Ist es wirklich notwendig, dass jeder Benutzer an jedem Rechner alle Konten im Zugriff haben muss ?
Vielleicht beschreibst Du noch etwas genauer, welche Anforderung Du für jeden Arbeitsplatz hast, dann können wir Dir ggfs Vorschläge machen wir man das effizienter einrichten kann.
Grüße, Christoph
-
Hallo garte54,
ich würde das Exchange-Profile statt IMAP über Outlook favorisieren und es sollte stabil laufen. Natürlich ist es von der Internetverbindinung abhängig, aber es ist IMAP zu bevorzugen.
Bei IMAP ruft er die Ornder immer ab und das kann etwas dauer. Ach wenn du viele Ordner hast, was du alleine durch die Profile hast, geht er alle durch und das dauert.
Achte darauf, dass du alle Emails runterlädst, denn dann geht es meistens schneller, aber wie gesagt ... nutz das zusätzliche Emailprofil.
Teste beim Wechseln etwas mit den AddIns (Outlook.exe /safe) und dem AV - nicht, dass es da hängt.
Vielleicht ist OWA auch eine Alternative?
http://blogs.msexchange.org/walther/2010/01/19/opening-other-users-inboxesmailboxes-using-owa-2010/
Viele Grüße
Christian -
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Als Exchange Profil hatte ich es Anfangs auch getestet... läuft zwar wesentlich flüssiger, doch ich habe sehr oft unten in der Leiste, wo sonst steht "Verbunden zu Exchange".. "Verbindungsaufbau...." mit Dreieck, trotz Super Leitung (mindestens 20up, 3down Vodafone LTE via Fritzbox).
Wo stelle ich denn ein, dass der komplette Inhalt der Mails rutnergeladen wird? habe an den Grundeinstellungen nämlich nichts verändert.
-
Hi Garte54,
wie hast Du es genau nun konfiguriert ?
Mit meherern Exchange Konten oder mit einem Konto und die anderen Postfächer sind eingebunden (über Erweitert, zusätzlich diese Postfächer öffnen)
Wenn Du mit einem Konto und mehreren geöffneten Postfächern arbeitest ist standardmässig das herunterladen aller Inhalte der zusätzlich geöffneten Postfächer im Cache. (Vorsicht, OST-Datei wird gross)
Bei meheren Exchange Konten solltest Du alle in den Cache-Modus konfigurieren, da dann die Inhalte lokal gecached werden um Performance zu gewinnen und Netz-Traffic zu sparen.
Halte den Ornder Synchronisierungsprobleme im Auge (Ansicht , Ordnerliste dort Synchronisierungsprobleme)
Schau auch noch mal hier vorbei : http://support.microsoft.com/kb/2441551/en-us
Grüße, Christoph
- Bearbeitet Christoph Schmeer Samstag, 19. Mai 2012 15:17 Link hinzugefügt
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 13:06
-
Hi garte54,
bei IMAP musst du die abonierten Ordner syncronisiern und das kannst du IMHO in der Hierarchieübersicht für alle machen.
Zum Cache-Mode hat Christoph schon einiges gesagt und hier nur zur Ergänzung:
http://www.msoutlook.info/question/414
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 13:06
-
Hallo garte54,
Haben Dir die Antworten von Christoph und Christian geholfen? Wenn ja - bitte markiere die Beiträge "als Antwort".
Danke und Grüß,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.