none
Zertifizierungsstelle lässt sich nicht installieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier ein SBS 2011. Im Servermanager werden nicht alle Rollen und Futures angezeigt.
    Ich bin schon nach folgendem Artikel vorgegangen, der mir aber nicht weitergeholfen hat, da teilweise Rollen angezeigt bekommt und nicht alle fehlen.

    http://blogs.technet.com/b/core/archive/2010/05/14/reparieren-sie-server-manager-fehler-die-nach-der-installation-von-updates-erscheinen-hresult-0x800f0818-hresult-0x800b0100.aspx

    Wenn ich die CA installieren will, ob über den Servermanager oder über die Powershell erhalte ich folgenden Fehler.

    PS C:\Users\admin> Add-WindowsFeature ad-certificateAdd-WindowsFeature :
    Fehler bei der Installation von [Active Directory-Zertifikatdienste] Zertifizierungsstelle.
    Fehler beim Installieren von Zertifizierungsstelle. Fehlercode: 0x80073701. 
    Die referenzierte Assembly konnte nicht gefunden werdenBei Zeile:1 Zeichen:19+ Add-WindowsFeature <<<<  ad-certificate    + CategoryInfo          : OperationStopped: (:) [Add-WindowsFeature], Exception    + FullyQualifiedErrorId : FeatureMessageDetail,Microsoft.Windows.ServerManager.Commands.AddWindowsFeatureCommand

    Ich würde mich über mögliche Lösungsvorschläge freuen.
    Vielen Dank für alle Antworten 

    Mit freundlichen Grüßen Hei_G 

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/489979

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/489980

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/489982



    • Bearbeitet Hei_G2 Montag, 14. Juli 2014 18:06
    Montag, 14. Juli 2014 18:03

Alle Antworten

  • Hi Hei_G,

    das liest sich für mich so, als sei irgendwas gravierendes defekt. Bei so etwas würde ich persönlich auch nicht versuchen, lange herum zu reparieren. Hast Du die Möglichkeit, den Server neu aufzusetzen (vielleicht auch nur temporär, d.h. als VM installieren, Dienste umziehen, dann auf dem "richtigen" Server neu aufsetzen)?

    Du könntest noch probieren, die fehlenden Dateien von einem funktionierenden Server zu kopieren. Im ServerManager-Log (normalerweise unter C:\WINDOWS\Logs) müssten die fehlenden Dateien genannt werden. Ansonsten kannst Du dem Installationsbefehl auch den Parameter "-logPath <Logdatei> mitgeben, dann schreibt er es an den Ort Deiner Wahl.

    Falls Du Hotfixes installiert hast, könntest Du versuchen, diese zu deinstallieren und nach einem Neustart neu zu installieren. Allerdings wäre das ein Haufen Arbeit, wenn Du nicht mehr bestimmen kannst, seit wann das Problem auftritt.

    Gruß

    Ben


    • Bearbeitet Ben-neB Dienstag, 15. Juli 2014 09:08 Fehlender Inhalt
    Dienstag, 15. Juli 2014 09:07
  • Hallo,

    wir betreuen diesen Server gemeinsam. Der Fehler trat direkt nach der Patch-Installation während der Inbetriebnahme auf, wurde allerdings von Kunden- und damaliger Betreuerseite ignoriert.

    das log des servermanagers spuckt nach versuchter installation weiterer rollen folgendes aus:

    11552: 2014-07-14 19:54:56.525 [ServerManagerPS]           Complete initializing log file.
    11552: 2014-07-14 19:54:56.602 [DirectResult] Error (Id=0) Could not detect AU status
    11552: 2014-07-14 19:54:56.641 [CBS]                       IsCacheStillGood: True.
    11552: 2014-07-14 19:54:56.719 [LocalResult] Error (Id=0) The antecedent '179' of the installed feature 'Windows Server Update Services (WSUS)' is not currently installed!
    11552: 2014-07-14 19:54:56.720 [LocalResult] Error (Id=0) The antecedent '164' of the installed feature 'Windows Server Update Services (WSUS)' is not currently installed!
    11552: 2014-07-14 19:54:56.721 [LocalResult] Error (Id=0) The antecedent '148' of the installed feature 'Windows Server Update Services (WSUS)' is not currently installed!
    11552: 2014-07-14 19:54:56.722 [LocalResult] Error (Id=0) The antecedent '173' of the installed feature 'Windows Server Update Services (WSUS)' is not currently installed!
    11552: 2014-07-14 19:54:56.723 [LocalResult] Error (Id=0) The antecedent '142' of the installed feature 'Windows Server Update Services (WSUS)' is not currently installed!

    ich kann gerne das ganze logfile zur verfügung stellen, wenns hilft...

    wir sind etwas ratlos...


    Mittwoch, 16. Juli 2014 10:23
  • Hi MacgregS,

    vielleicht hilft das gesamte Log, aber wahrscheinlich nicht als Post, sonst platzt der Thread wahrscheinlich! :-)

    Ist denn auf dem Server ein WSUS installiert bzw. wurde das versucht? Wenn ja, kann die Konsole aufgerufen werden? Nach dem Log zu urteilen, ist wohl bei der Installation vom WSUS irgendwas schief gelaufen und jetzt probiert er, die Sachen nachzuinstallieren, was fehlschlägt. Dadurch schlägt auch alles andere fehl.

    Vielleicht kannst Du mir das Logfile irgendwie als Download zur Verfügung stellen, da steht mit Sicherheit noch mehr drin.

    Hättet Ihr denn ggf. die Möglichkeit, einen zweiten Server aufzusetzen und alles umzuziehen?

    Gruß

    Ben

    Mittwoch, 16. Juli 2014 10:40
  • 90 mb log hier: https://www.dropbox.com/s/wah1mzaxw2sjirq/CBS.log

    ein zweiter server ist nicht vorhanden, wenn dann würde ich den vorhandenen platt machen und neu aufsetzen. wären allerdings zwei tage arbeit, die wenn vermeidbar uns und dem kunden nicht angetan werden müssen.

    der wsus reagiert und arbeitet im übrigen komplett normal, so wie alle anderen serverrollen auch. nur werden diese nicht im servermanager angezeigt, desweiteren können keine weiteren rollen egal ob per konsole oder servermanager hinzugefügt werden...

    danke für deine hilfe...

    Sonntag, 20. Juli 2014 23:22
  • Hi,

    im Log wird folgender Fehler angezeigt:

    0x800f0805 - CBS_E_INVALID_PACKAGE

    Dazu wird eine Reparaturinstallation von Windows empfohlen, siehe hier:

    http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-windows_update/error-code-0x800f0805-cant-install-sp1/da275dd9-a20f-424c-ab6f-038392372440

    Vielleicht hilft das auch bei dem anderen Problem. Eine Reparaturinstallation sollte ja auch all die anderen fehlenden Dateien wiederherstellen. Und Dein System bleibt, so wie es bis jetzt eingerichtet ist, erhalten.

    Gruß

    Ben

    Dienstag, 22. Juli 2014 09:48