Benutzer mit den meisten Antworten
Action Pack: Windows 10 Enterprise

Frage
Antworten
-
Die 1909 unterscheidet sich nicht von 1903, es sind nur bestimmte Funktionen nicht freigeschaltet, die es dann zur 1909 machen.
Zur Freischaltung benötigst du dann "Windows 10 Features on Demand", die im Actionpack enthalten sind.
https://support.microsoft.com/de-de/help/4517245/feature-update-via-windows-10-version-1909-enablement-package
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/features-on-demand-v2--capabilities
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 17. Februar 2020 14:45
- Als Antwort markiert UlrichW Montag, 17. Februar 2020 15:44
Alle Antworten
-
Ich sehe gerade, die Versionen heißen so:
Windows 10, version 1709 (updated Dec 2017) 64-bit English
Windows 10, version 1803 (updated June 2018) 64-bit English
Windows 10, version 1809 (updated March 2019) 64-bit English
Windows 10, version 1809 (updated March 2019) ARM64 English
Windows 10, version 1903 (updated Sept 2019) ARM64 English
Windows 10, version 1903 (updated Sept 2019) 64-bit English
Also 1903 Sept 2019 statt 1909. Was hat es damit auf sich?
Klicke ich auf den letzten Link "Windows 10, version 1903 (updated Sept 2019) 64-bit English", wird folgende Datei zum Download angeboten:
SW_DVD9_Win_Pro_10_1903.1_64BIT_English_Pro_Ent_EDU_N_MLF_X22-14064.ISO
Offenbar also Version 1903.1.
Was hat es mit diesen Versionen auf sich? Warum nicht 1909?Danke für etwas Aufklärung!
Ulrich
- Bearbeitet UlrichW Montag, 10. Februar 2020 17:58
-
Die 1909 unterscheidet sich nicht von 1903, es sind nur bestimmte Funktionen nicht freigeschaltet, die es dann zur 1909 machen.
Zur Freischaltung benötigst du dann "Windows 10 Features on Demand", die im Actionpack enthalten sind.
https://support.microsoft.com/de-de/help/4517245/feature-update-via-windows-10-version-1909-enablement-package
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/features-on-demand-v2--capabilities
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 17. Februar 2020 14:45
- Als Antwort markiert UlrichW Montag, 17. Februar 2020 15:44
-
Ja danke, im Laufe der Windows-Updates wurde bald auch das Upgrade auf 1909 durchgeführt. Ich hätte mir allerdings von einer Version 1909 - weil sie neuer ist - weniger solche Updates erwartet. Aber das Upgrade auf 1909 selbst war tatsächlich nur ein kleiner Schritt. Danke, Ulrich
-
Für Installationstests finde ich die Lösung jedoch unbrauchbar.
Wenn ich eine automatische Installation des OS testen will für das aktuelle OS dann brauche ich auch dafür die Sourcen. Das ich die mir woanders holen muss ist schon sehr umständlich.
Was ist denn dabei die Sourcen im Action Pack zur Verfügung zu stellen. -
-
Danke Dir für den Hinweis.
Die Technik ist mir bekannt jedoch möchte ich das testen, was auch der Kunde vorfindet. Daher ist für mich ein Originaldownload wichtig. Und da dies ein offizielles Microsoft Forum ist dachte ich das der Beitrag hier gut passt.
Danke nochmals. -
Microsoft liest hier aber nicht unbedingt mit, es wird nur die Plattform für uns bereitgestellt.
Wenn du spezielle Wünsche an Microsoft hast, stelle die Anforderung per Feedback-Hub.Wenn du Software-Insurance hast, kannst du Microsoft auch persönlich fragen.
Der Kunde wird dasselbe vorfinden wie du und somit auch dasselbe machen müssen wie du;-).
-
Danke.
Meine Kunden sind Konzerne und andere große Unternehmen. Die haben eben ISO Downloads für die jeweiligen Versionen. Oftmals schneller als ich da ran komme. Gerade wegen der zögerlichen Aktualisierung des Action Pack. Und da wir ein kleiner, spezialisierter Betrieb sind haben wir kein Silber Programm.
Ich suche mal wo ich den Feedback-Hub für das Action Pack finde.
-
Ach, die meinst du. Die kann man für Action Pack vergessen. Da kommt in 100 Jahren kein Feedback zurück.
Aber im Partner Dashboard gibt es auch eine Feedback Funktion. Dann werde ich hier meine Wünsche nochmals vortragen.
Danke für deine Idee.
- Bearbeitet sbrutsch Donnerstag, 7. Mai 2020 13:52