locked
Servergespeicherte Profile Windows 8.1 - Webmailer und Startmenü funktionieren nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    wir verwenden bei allen unseren Kunden servergespeicherte Profile. Nun ist aufgefallen, dass bei Kunden, die Windows 8.1 verwenden, sämtliche Webmailer z.B. hosteurope.de oder OWA (angeblich Passwort falsch bzw. Cookies im IE nicht freigeschaltet, was ich aber definitiv ausschließen kann) und das neugeschaffene Startmenü nicht mehr funktionieren. Nach aufwendiger Suche in unseren Gruppenrichtlinien konnte ich feststellen das folgende Gruppenrichtlinie dafür verantwortlich ist:

    Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen

    Schaltet man diese auf nicht konfiguriert funktionieren die Webmailer wieder. Auch das Startmenü funktioniert bei neu angelegten Benutzern wieder. Kann sich das jemand erklären?

    Also das Problem mit dem Startmenü ist für mich noch nachvollziehbar, da es noch bei der ersten Anmeldung funktioniert. Bei der 2. Anmeldung funktioniert es nicht, weil halt die erforderlichen Ordner WinX\Group1 -3 nicht mehr vorhanden sind. Diese werden anscheinend bei der Abmeldung nicht auf dem Server kopiert. Trotzdem finde ich dies mehr als ärgerlich, was unseren Kunden auch massiv stört. Ich habe bereits ein Workaround ausprobiert, welche via GPP die Dateien aus dem Group-Ordner vom Default-User kopiert. Funktioniert aber leider nicht, wenn die Ordnerstruktur WinX\Group1-3 nicht vorhanden ist.

    Das Problem mit dem Webmailern mit dem IE 11 ist für mich nicht nachvollziehbar, was dies mit dieser Richtlinie zu tun hat. Es wird immer behauptet, dass das Passwort falsch wäre bzw. die Cookies nicht gesetzt sind, was aber definitiv nicht stimmt.

    Da diese Richtlinie von Microsoft im Bezug auf servergespeicherte Profile empfohlen wird und nach meiner Meinung nach auch sinnvoll ist, wollen wir diese Richtlinie nur ungern entfernen. Hat jemand eine Idee?

    Mittwoch, 29. Oktober 2014 09:57

Alle Antworten

  • Hi Daniel,

    verwenden denn alle Kunden einen Remotedesktopserver? Diese Richtlinie ist dazu gedacht, die Profile von Remotedesktopservern zu bereinigen, damit der Server nicht irgendwann nur wegen der Profile voll läuft.

    Wenn die Webmailer nicht mehr funktionieren, muss das ja ähnlich wie beim Startmenü sein, dass irgendwelche Einstellungen lokal im Profil (unter "AppData\Local" bzw. "AppData\LocalLow") abgelegt werden, die beim nächsten Start nicht mehr vorhanden sind. Alle sonstigen Ordner werden ja vollständig synchronisiert.

    Und da die temporären Internetdateien normalerweise unter "AppData\Local\Microsoft\Temporary Internet Files" liegen, fliegen die bei der Abmeldung raus.


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Mittwoch, 29. Oktober 2014 10:14
  • > *Zwischengespeicherte Kopien von servergespeicherten Profilen löschen*
    >
    > Schaltet man diese auf nicht konfiguriert funktionieren die Webmailer
    > wieder. Auch das Startmenü funktioniert bei neu angelegten Benutzern
    > wieder. Kann sich das jemand erklären?
     
    Ich muß ein wenig raten, aber eine mögliche Erklärung ist:
     
    Bis Windows 7 war es zum Löschen eines Profils ausreichend, das
    Profilverzeichnis zu löschen und HKLM\Software\Microsoft\Windows
    NT\CUrrentVersion\ProfileList\<User-SID>.
     
    Macht man das in Windows 8 und neuer, treten die von Dir beschriebenen
    Effekte auf, denn Windows 8 merkt sich im Zusammenhang mit dem ModernUI
    und Apps leider auch einiges pro User in HKLM...
     
    Und möglicherweise ist das Löschen von Profilen per GPO in Win8
    fehlerhaft implementiert...
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 29. Oktober 2014 10:32
  • Also in der Erklärung der Richtlinie steht folgendes:

    Diese Richtlinieneinstellung legt fest, ob Windows eine Kopie des servergespeicherten Profils eines Benutzers auf der Festplatte des lokalen Computers speichert, wenn sich der Benutzer abmeldet.

    Servergespeicherte Profile befinden sich auf einem Netzwerkserver. Wenn sich Benutzer mit servergespeicherten Profilen abmelden, speichert das System standardmäßig auch eine Kopie des servergespeicherten Profils auf der Festplatte des verwendeten Computers. Dies geschieht für den Fall, dass der Server mit dem servergespeicherten Profil bei der erneuten Anmeldung des Benutzers nicht verfügbar ist. Die lokale Kopie wird auch verwendet, wenn das Laden der Remotekopie des servergespeicherten Benutzerprofils langsam erfolgt.

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, werden alle lokalen Kopien des servergespeicherten Profils des Benutzers bei der Abmeldung des Benutzers gelöscht. Das servergespeicherte Profil bleibt auf dem Netzwerkserver, auf dem es gespeichert wird, erhalten.

    Da wir einen regen Benutzerwechsel (über 50 Benutzer an einem PC) an den Computern haben, wollen wir halt auch nicht, dass die Computer zugemüllt werden. Und das Problem mit den Webmailern funktioniert schon bei der 1. Anmeldung nicht. Während der Anmeldung sollte die Kopie des servergespeicherten Profils ja noch auf der lokalen Maschine sein. Für mich nicht ersichtlich.... :-( Des Weiteren funktioniert diese Richtlinie ja auch bei der Vorgängerbetriebssysteme einwandfrei (dort treten diese Probleme nicht auf) WinXP, Win7 und Win8. Nach meiner Meinung muss sich ja bei Win8.1 was geändert haben. Bei anderen Webbrowsern wie Firefox oder Chrome bestehen diese Probleme auch nicht.

    Mittwoch, 29. Oktober 2014 10:37
  • Zur Info: Alle Webseiten, wo Cookies abgespeichert werden,0 funktionieren nicht richtig. Problem ist aber schon länger bekannt bei Microsoft.

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/ie/en-US/7dcc8875-0d92-4f74-b191-c87743fc125c/ie10-w2008r2-roaming-profiles-still-an-issue?forum=ieitprocurrentver

    Wir haben nun Support-Fall bei Microsoft geöffnet.

    Donnerstag, 30. Oktober 2014 13:49