locked
Problem mit Sprachmodul RRS feed

  • Frage

  • Ich habe das deutsche W 7 auf einem Toshiba Satellite J11 ohne Probleme installiert. Da ich in Japan lebe und der Toshiba eine japanische Tastatur hat, habe ich bei der Länderzuweisung wegen der Tageszeit Japan eingegeben, wollte aber eigentlich ein deutsches W 7 zum Laufen bringen. Bei der Installation wurde automatisch das japanische IME-Sprachmodul installiert, ich kann die Tastatur auf Deutsch umschalten, Japanisch bleibt aber immer im Vordergrund. Der Hintergrund: Ich schreibe deutsche Texte und habe bisher vergeblich versucht, den Duden Korrektor auf einem nichtdeutschen System zu installieren. "Getestet mit deutscher Version" (MS Windows und Office) steht auf der CD-Hülle und bei Verwendung eines japanischen Windows gibt es Probleme mit der Umlaut- und ß-Erkennung, weil die japanischen Zeichen zugeordnet werden.
    Frage: Wird bei der Installation der PC gecheckt und daraufhin das japanische Sprachmodul installiert (weil der PC eine japanische Tastatur hat) oder hat die Eingabe von "Japan" als Land die Installation des Sprachmoduls zur Folge? Diese Zuweisung läßt sich nicht rückgäng machen, auch wenn ich als Land Deutschland eingebe.
    Ein weiteres Problem: Der Adobe Flash Player läd nicht runter, weil beim Download nur bis Vista angeklickt werden kann. Gibt es da eine Alternative,  mit der man YouTube zum Laufen bringen kann? Vielen Dan schon mal.
    Sonntag, 10. Mai 2009 02:40

Antworten

  • Das Problem mit dem Sprachmodul ist behoben, nachdem ich das deutsche OpenOffice runtergeladen habe. Bin dann auch dahinter gekommen, dass Duden Korrektor in einer Version für Open Office kostenpflichtig angeboten wird. Das Korrektur lesen läuft mit OpenOffice recht gut, den Inhalt des Wörterbuchs werde ich wohl im Laufe der Zeit zu Gesicht bekommen.

    Das Problem mit dem Adobe Flash Player besteht werterhin, der VLC-Player ist leider kein Ersatz.

    Montag, 11. Mai 2009 07:32
  • Hallo

    Für dein Adobe Problem, kannst du es mit der Vista Installation angehen.

    Falls Probleme bei der Installation auftreten ist eventuell dieser Artikel hilfreich:

    http://kb2.adobe.com/cps/191/tn_19166.html

    Gruß
    Andrei
    Montag, 15. Juni 2009 12:12

Alle Antworten

  • Das Problem mit dem Sprachmodul ist behoben, nachdem ich das deutsche OpenOffice runtergeladen habe. Bin dann auch dahinter gekommen, dass Duden Korrektor in einer Version für Open Office kostenpflichtig angeboten wird. Das Korrektur lesen läuft mit OpenOffice recht gut, den Inhalt des Wörterbuchs werde ich wohl im Laufe der Zeit zu Gesicht bekommen.

    Das Problem mit dem Adobe Flash Player besteht werterhin, der VLC-Player ist leider kein Ersatz.

    Montag, 11. Mai 2009 07:32
  • Hallo

    Für dein Adobe Problem, kannst du es mit der Vista Installation angehen.

    Falls Probleme bei der Installation auftreten ist eventuell dieser Artikel hilfreich:

    http://kb2.adobe.com/cps/191/tn_19166.html

    Gruß
    Andrei
    Montag, 15. Juni 2009 12:12
  • Versuch es mal mit dem deutschen Sprachpaket und sowohl dem japanischen...! Dann hast du sowohl die japanische als auch die deutsche...! Software dann in entsprechender Sprache einstellen. Fertig. Bei mir geht das ganze in Englisch , Deutsch, Dutch, als auch Französisch zusammen.Der Flashplayer lässt sich nach runterladen für IE oder Mozillabrowser  dann installieren durch Kompatiblität Vista SP2 und ausführen als Admin und Browser alle zumachen. Dann geht es ohne Probleme. Flshfilme sind bei mir am laufen.
    Montag, 15. Juni 2009 14:43