Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 + 2013 aktualisieren autom. zweites Konto nicht

Frage
-
Hallo,
wir setzen ein:
MS Exchange Server 2010 auf Windows Server 2008 R2
active directory 2008 R2
MS Outlook 2010 und 2013Für Team-Exchange-Konten vergeben wir in der Exchange Konsole Vollzugriff und senden-als. Damit bekommen die Clients automatisch das zweite Konto. Dieses Konto kann ich in Outlook nicht separat konfigurieren, weil es schlicht nicht in irgendwelchen Kontoeinstellungen auftaucht.
Das Problem: Die Ordner dieser Konten - Mails und Kalender - aktuslisieren sich nicht von alleine. Bei einigen bzw. manchmal funktioniert es, bei den meisten nicht. Ich muss in den betreffenden Ordner und dann unter Senden/empfangen ein oder gar zweimal "Ordner aktualisieren" anklicken.
Dummerweise betrifft das auch Ressourcenkalender.
Das Ganze führt leider dazu dass sowohl wichtige Mails als auch Termine und bereits bestehende Buchungen von Ressourcen untergehen.
Kennt jemand Abhilfe?
Danke.
Antworten
-
Moin,
1. Automapping für das freigegebene Postfach deaktivieren:
http://www.msblog.eu/exchange-2010-sp2-automapping-deaktivieren/
2. Outlook neustarten und warten, bis das Konto verschwunden ist.
3. Outlook beenden und das Konto über die Systemsteuerung als zusätzliche Exchange-Konto einbinden.
4. Die vorhandene OST-Datei einmal löschen.
Nach dem Starten von Outlook taucht das Postfach dann als echte Exchange-Postfach auf, so dass man dort z.B. auch Regeln oder OOF konfigurieren kann.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 29. Februar 2016 13:12
Alle Antworten
-
Moin,
1. Automapping für das freigegebene Postfach deaktivieren:
http://www.msblog.eu/exchange-2010-sp2-automapping-deaktivieren/
2. Outlook neustarten und warten, bis das Konto verschwunden ist.
3. Outlook beenden und das Konto über die Systemsteuerung als zusätzliche Exchange-Konto einbinden.
4. Die vorhandene OST-Datei einmal löschen.
Nach dem Starten von Outlook taucht das Postfach dann als echte Exchange-Postfach auf, so dass man dort z.B. auch Regeln oder OOF konfigurieren kann.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 29. Februar 2016 13:12
-
Ja, das kenne ich auch. Aber da wir echt viel von dem Zeug betreiben wollte ich uns das nicht antun. Keine Chance mit den automapping-Konten?
Und: Es betrifft auch Ressourcen-Kalender. Ruck ZUck sieht da jemand ein freies Auto obwohl es gar nicht da ist. Das Problem würde ich damit ja leider nicht beheben, oder?
- Bearbeitet Leuckert, Uwe Montag, 8. Februar 2016 12:07
-
Mahlzeit,
also: Bisher hatten wir diese Konten dann im eigentlichen Konto als zusätzlich zu öffnendes Konto geöffnet, was mit automapping zu zwei Konten führte.
Diesmal haben wir das Konto als eigenes zusätzliches Exchange-Konto eingerichtet (in der Sytsmesteuerung. Damit habe ich trotz automapping nur ein Konto pro Konto (doof ausgedrückt) sichtbar, also mein persönliches plus einmal das Gruppenkonto. Und dieses ist jetzt immer Top-aktuell.
Ressourcenkalender hängen aber immer noch, dort muss ich ZWEIMAL Ordner aktualisieren drücken bevor alles sync ist. Was mache ich mit denen? Diese Konten will ich ja nicht komplett in Outlook einbinden.