none
Windows 7 anmeldung dauer lange RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

     

    bin mehr oder weniger neu hier und hoffe aus dem Forum die Kernhilfen zu bekommen, die ich aktuell habe.

    Mein Problem ist folgende:

    Wenn ich einen neuen Lenovo Laptop T510 über WDS installiert mit Windows 7 Prof. 64Bit eng in die Active Directory Server 2003 hinzufüge und im anschluss neustarte, dieser mir nach dem erscheinen des Screens "please wait" gute 2min brauch bis ich die Strg+Alt+Entf kombination bekomme...

     

    Auf den Desktop Rechnern mit Windows 7 Prof 64Bit in eng dauer es nicht mal 15-20 sek...

    Alle Windows 7 Ressourcen (Laptops/Desktops) sind in einer OU mit 4 GPO verknüpft.

    Folgende Meldung bekomme ich auf der Ereignis Anzeige

    EventID: 6006 Winlogon Warning

    The winlogon notification subscriber <GPClient> took 104 second(s) to handle the notification event (CreateSession).

     

    davor diese meldung:

    EventID: 6005 Winlogon Warning:

    The winlogon notification subscriber <GPClient> is taking long time to handle the notification event (CreateSession).

    Auch wenn ich einen neuen Laptop mit Win7 Prof 64Bit in die Domain aufnehme und die Ressource im Container "Computers" belasse, er denoch beim neustarten gute 2min benötigt.

    Quasi ohne weitere GPO dauer es genau so lange... und nur bei den Laptops....

    Ich komme hier nicht mehr weiter und bitte um hilfe.

    Zur info: Es wurde von einem Lenovo Laptop T510 ein WDS image gemacht und auf den Server abgelegt.

    Dieses Image ist von einem Lenovo T510. Es kommen aber auch Laptops mit T510i oder W510 die aber alle die gleiche Hardware haben. Nach dem ich solch ein Laptop mittels WDS installiert hab, sehe ich keine Hardware Probleme oder fehlende Treiber... also sollte damit eigentlich nicht zusammen hängen.

     

     

     

    Danke.

     

    mighty

     

    Mittwoch, 27. April 2011 15:24

Antworten

  • Hallo,

     

    kurzes Update. Das mit dem deinstallieren der Lenovo Tool und dem Symantec Scanner brachte nichts. Hab alles erdenklich deinstalliert um zu testen ob es immer noch so lange dauert. Ergebnis ja es dauert immer noch so lange.

     

    Nun das mit dem sauberen Neustart habe ich "sorry" Winfried nicht gemacht:-) da ich nicht mehr soviel Zeit habe um es zu testen...

    Aber ok ich hab folgendes gemacht:

    - Laptop komplett formatiert und Windows 7 Prof über den WDS (DVD Image installation) durchgenommen.

    - Lenovo System Update NUR die Treiber markiert mehr nicht

    - In die AD angebunden und neugestartet

      -> Ergebnis war , anmelde dauer wie bei den Desktop Rechner ca. 35sek

    - Stück für Stück die Standard Applikationen installiert und neu gestartet um einfach die Gedanken das es an einer Applikation liegen könnte  auszuschließen.

    - Auch nach dem installieren aller Applikationen keine lange "please wait" anzeige. Ebenfalls 30 - 35 sek

     

    Nun das könnte es evtl. gewesen sein. Ich hab nun das Laptop wieder komplett formatiert und installiere es neu mit allen Applikationen und Treiber (ohne Lenovo / IBM Tools) um ein WDS image zu erstellen und diese auf einem anderen Laptop T510 zu installieren.

     

    Stay tuned!

    gruss mighty

    • Als Antwort markiert mighty82 Donnerstag, 28. April 2011 18:23
    Donnerstag, 28. April 2011 11:11
  • Hallo,

     

    so Fakt ist das die Anmeldung ohne Lenovo Tools schneller ist als vorher!

    Danke an Winfried für den Tipp.

    Auch auf den anderen zwei Laptops die das gleiche Problem hatten geht es nach dem neuen WDS Image (ohne Tools) besser!

     

    Danke

    • Als Antwort markiert mighty82 Donnerstag, 28. April 2011 18:26
    Donnerstag, 28. April 2011 18:26

Alle Antworten

  • Am 27.04.2011 schrieb mighty82:

    bin mehr oder weniger neu hier und hoffe aus dem Forum die Kernhilfen zu bekommen, die ich aktuell habe.

    Mein Problem ist folgende:

    Wenn ich einen neuen Lenovo Laptop T510 über WDS installiert mit Windows 7 Prof. 64Bit eng in die Active Directory Server 2003 hinzufüge und im anschluss neustarte, dieser mir nach dem erscheinen des Screens "please wait" gute 2min brauch bis ich die Strg+Alt+Entf kombination bekomme...

    Poste doch ein ipconfig /all von dem Laptop und vom dazugehörenden DC.
    Weiters probiere einen sauberen Neustart:
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    Ist die Installation Original von Lenovo oder wurde mittels W7 DVD
    sauber und neu installiert? Welche Lenovo Dienste sind vorhanden?
    Welche AV-Scanner laufen im Hintergrund? Ist der Weblcient Dienst
    gestartet? Wenn ja, deaktivieren, beenden und neu starten.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Mittwoch, 27. April 2011 16:59
  • Hallo Winfried,

     

    danke für deinen Post!

    Nun ich habe hier die IP Konfiguration des Laptops:


    Windows IP Configuration

       Host Name . . . . . . . . . . . . : DFBCPI30
       Primary Dns Suffix  . . . . . . . : intranet.domain.com
       Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
       WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No
       DNS Suffix Search List. . . . . . : intranet.domain.com

    Ethernet adapter Local Area Connection:

       Connection-specific DNS Suffix  . : intranet.domain.com
       Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) 82577LM Gigabit Network Connection
       Physical Address. . . . . . . . . : F0-DE-F1-20-FC-36
       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
       Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
       Link-local IPv6 Address . . . . . : fe80::a5dd:7a1a:5765:702d%17(Preferred)
       IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.171.140(Preferred)
       Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
       Lease Obtained. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. April 2011 15:36:10
       Lease Expires . . . . . . . . . . : Freitag, 29. April 2011 15:36:10
       Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.168.23
       DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.168.251
       DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 200335089
       DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-4A-10-E4-F0-DE-F1-20-FC-36
       DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.168.250
                                           192.168.168.251
       Primary WINS Server . . . . . . . : 192.168.168.250
       Secondary WINS Server . . . . . . : 192.168.168.251
       NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

    Ethernet adapter Bluetooth Network Connection:

       Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
       Connection-specific DNS Suffix  . :
       Description . . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
       Physical Address. . . . . . . . . : 5C-AC-4C-C8-6A-CE
       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
       Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Wireless LAN adapter Wireless Network Connection:

       Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
       Connection-specific DNS Suffix  . :
       Description . . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 1000 BGN
       Physical Address. . . . . . . . . : 00-26-C7-7A-2B-02
       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : Yes
       Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter isatap.intranet.domain.com:

       Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
       Connection-specific DNS Suffix  . : intranet.domain.com
       Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
       Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
       Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter isatap.{3046D7C6-1C74-429E-8795-60C9C4A1580A}:

       Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
       Connection-specific DNS Suffix  . :
       Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
       Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
       Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter isatap.{972F4CE9-795C-4535-8AF3-222ABEC5B987}:

       Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
       Connection-specific DNS Suffix  . :
       Description . . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #3
       Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
       Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

     

    ++++++++

     

    hier vom DC01 (haben zwei DC´s)

    Windows IP Configuration



       Host Name . . . . . . . . . . . . : DCSFBDC01

       Primary Dns Suffix  . . . . . . . : intranet.domain.com

       Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid

       IP Routing Enabled. . . . . . . . : No

       WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

       DNS Suffix Search List. . . . . . : intranet.domain.com



    Ethernet adapter Intranet:



       Connection-specific DNS Suffix  . :

       Description . . . . . . . . . . . : HP NC7782 Gigabit Server Adapter

       Physical Address. . . . . . . . . : 00-0F-20-F8-39-CF

       DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No

       IP Address. . . . . . . . . . . . : 192.168.168.250

       Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.248.0

       Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.168.23

       DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.168.250

                                           192.168.168.251

       Primary WINS Server . . . . . . . : 192.168.168.250

       Secondary WINS Server . . . . . . : 192.168.168.251

     

    Sollte eigtl. Ok sein. Ich mein GPO oder sonstige konfigs funktionieren ja wenn sich der client in der Domain anmeldet. Alle GPO ziehen auch ohne Probleme. Es ist jedoch die Zeit was solange dauert... und dann bei den Laptops.

    Was die Laptops angeht ist es folgendermaßen:

    Die kommen bereits vorinstalliert mit Window 7 32Bit in Deutsch. Werden aber von mir über den WDS Dienst mit Windows 7 Prof in ENG SP1 installiert. Nach der installation kommen die mit unterschiedlichen HOSTNAMEN in die Domain.

    Die Basis was als Image auf dem WDS liegt ist von mir damals komplett manuell installiert worden samt Applikationen und allen vom IBM Update Tool gefundenen Treiber und Tools. Im anschluss wurde ein sysprep gemacht und dann mit dem capture mode vom WDS Dienst ein Image erstellt.

     

    Seither werden alle Laptops was T510 Serie sind mit diesem Image installiert. Auch die Laptops mit merkmalen wie T510i oder W510. Ich mein bis auf den Namen unterscheiden sich die Laptops nicht... sind in der Basis alle 510 Serie egal ob ein T oder I oder W davor oder dabei steht.

    Nach der Installation habe ich keine Treiberfehler oder Probleme was im Device Manager als fragezeichen auftaucht.

    Auch bei einem anderen Laptop was mal vor ein paar Wochen installiert wurde ist es genau so was die dauer der anmeldung betrifft.

    Bei tests mit einem Desktop fiehl mir es nicht auf, da dauert es 20sek... bis die Maske Strg+alt... zu sehen ist.

     

    Gibt es ein Befehl wo ich sehen kann was er gerade macht... oder warum er so lange brauch? Wenn ich auf die Platte "LED" schau blinkt die ne weile (20sek) und dann nicht mehr. Nach knapp 30sek ohne blinken fängt sie wieder an weiter zu arbeiten ca. 20sek und dann erst kommt die Anmelde aufforderung.

    Hoffe ich kann dir wichtige infos geben....

    PS: Virenscanner Symantec AntiVir CorpEdition 10.2

    Webclient teste ich gleich

    Danke dir nochmals!


    Mittwoch, 27. April 2011 17:33
  • Das mit dem WebClient brachte leider nichts.

    Gleicher effekt gleiche Meldung in der Ereignisanzeige EventID 6005 und 6006

     

    gruss

    Mittwoch, 27. April 2011 17:48
  • Am 27.04.2011 schrieb mighty82:

    Nun ich habe hier die IP Konfiguration des Laptops:

       IPv4 Address. . . . . . . . . . . : 192.168.171.140(Preferred)    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
       Lease Obtained. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. April 2011 15:36:10
       Lease Expires . . . . . . . . . . : Freitag, 29. April 2011 15:36:10
       Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.168.23
       DHCP Server . . . . . . . . . . . : 192.168.168.251
       DHCPv6 IAID . . . . . . . . . . . : 200335089
       DHCPv6 Client DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-4A-10-E4-F0-DE-F1-20-FC-36
       DNS Servers . . . . . . . . . . . : 192.168.168.250
                                           192.168.168.251
       Primary WINS Server . . . . . . . : 192.168.168.250
       Secondary WINS Server . . . . . . : 192.168.168.251
       NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Enabled

    hier vom DC01 (haben zwei DC´s)

    Bisschen großes Subnetz für 2 DCs. ;)

    Sollte eigtl. Ok sein. Ich mein GPO oder sonstige konfigs funktionieren ja wenn sich der client in der Domain anmeldet. Alle GPO ziehen auch ohne Probleme. Es ist jedoch die Zeit was solange dauert... und dann bei den Laptops.

    Ipconfig sieht soweit OK aus.

    Die kommen bereits vorinstalliert mit Window 7 32Bit in Deutsch. Werden aber von mir über den WDS Dienst mit Windows 7 Prof in ENG SP1 installiert. Nach der installation kommen die mit unterschiedlichen HOSTNAMEN in die Domain.

    Die Basis was als Image auf dem WDS liegt ist von mir damals komplett manuell installiert worden samt Applikationen und allen vom IBM Update Tool gefundenen Treiber und Tools. Im anschluss wurde ein sysprep gemacht und dann mit dem capture mode vom WDS Dienst ein Image erstellt.

    Und genau das ist der Fehler. Installier einen Client neu mit W7.
    Jetzt das SP1 drauf, anschließend nur die Treiber die benötigt
    werden, keinerlei Tools. Die Tools von Lenovo sind wie viele andere
    einfach nur Mist und flüssiger als Wasser.

    Auch bei einem anderen Laptop was mal vor ein paar Wochen installiert wurde ist es genau so was die dauer der anmeldung betrifft.

    Also kann es nur am Image liegen. Hast Du denn meine Tipps aus dem
    letzten Posting durchgeführt? Wenn nein, weshalb nicht?

    Bei tests mit einem Desktop fiehl mir es nicht auf, da dauert es 20sek... bis die Maske Strg+alt... zu sehen ist.

    Auch das ist eigentlich zu schnell.

    Gibt es ein Befehl wo ich sehen kann was er gerade macht... oder warum er so lange brauch? Wenn ich auf die Platte "LED" schau blinkt die ne weile (20sek) und dann nicht mehr. Nach knapp 30sek ohne blinken fängt sie wieder an weiter zu arbeiten ca. 20sek und dann erst kommt die Anmelde aufforderung.

    Mach den sauberen Neustart, am besten zweimal hintereinander und
    deinstalliere zum testen den AV-Scanner rückstandsfrei. Bei Symantec
    gibts auch ein Removal Tool.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Mittwoch, 27. April 2011 17:53
  • Hallo,

     

    das mit dem sauberen Neustart werde ich morgen mal machen. Auch das mit dem Scanner mach ich mal. Zuguter letzt werde ich ein Laptop mal neu installieren ohne WDS und ohne IBM Tools. Lediglich Treiber. Und dann binde ich es in die Domain und schaumal was sache ist.

     

     

    Melde mich dann morgen.

     

    Besten dank!

    Mittwoch, 27. April 2011 18:17
  • Hallo,

     

    kurzes Update. Das mit dem deinstallieren der Lenovo Tool und dem Symantec Scanner brachte nichts. Hab alles erdenklich deinstalliert um zu testen ob es immer noch so lange dauert. Ergebnis ja es dauert immer noch so lange.

     

    Nun das mit dem sauberen Neustart habe ich "sorry" Winfried nicht gemacht:-) da ich nicht mehr soviel Zeit habe um es zu testen...

    Aber ok ich hab folgendes gemacht:

    - Laptop komplett formatiert und Windows 7 Prof über den WDS (DVD Image installation) durchgenommen.

    - Lenovo System Update NUR die Treiber markiert mehr nicht

    - In die AD angebunden und neugestartet

      -> Ergebnis war , anmelde dauer wie bei den Desktop Rechner ca. 35sek

    - Stück für Stück die Standard Applikationen installiert und neu gestartet um einfach die Gedanken das es an einer Applikation liegen könnte  auszuschließen.

    - Auch nach dem installieren aller Applikationen keine lange "please wait" anzeige. Ebenfalls 30 - 35 sek

     

    Nun das könnte es evtl. gewesen sein. Ich hab nun das Laptop wieder komplett formatiert und installiere es neu mit allen Applikationen und Treiber (ohne Lenovo / IBM Tools) um ein WDS image zu erstellen und diese auf einem anderen Laptop T510 zu installieren.

     

    Stay tuned!

    gruss mighty

    • Als Antwort markiert mighty82 Donnerstag, 28. April 2011 18:23
    Donnerstag, 28. April 2011 11:11
  • Hallo,

     

    so Fakt ist das die Anmeldung ohne Lenovo Tools schneller ist als vorher!

    Danke an Winfried für den Tipp.

    Auch auf den anderen zwei Laptops die das gleiche Problem hatten geht es nach dem neuen WDS Image (ohne Tools) besser!

     

    Danke

    • Als Antwort markiert mighty82 Donnerstag, 28. April 2011 18:26
    Donnerstag, 28. April 2011 18:26
  • Am 28.04.2011 schrieb mighty82:

    so Fakt ist das die Anmeldung ohne Lenovo Tools schneller ist als vorher!

    Danke an Winfried für den Tipp.

    Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Freitag, 29. April 2011 05:36