none
Exchange 2010 Postfach von anderem Server aus der Sicherung wiederherstellen RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    ich habe einen Small Business Server 2011. Von diesem Sever gibt es ein Backup der Windows Server-Sicherung.

    Ich musste den Server neu installieren und konnte auch alle User-Dateien mit der Windows Sicherung wiederherstellen.
    Wenn ich aber im Assistenten zum Wiederherstellen "Anwendung" und dann "Exchange" wähle, kann ich die Datenbank nur an einem alternativen Speicherort wiederherstellen (z.B. auf D:\).
    Das habe ich dann auch getan. Aber wie bekomme ich die Datenbank aus diesem Pfad in der Exchange Management Konsole angezeigt?

    Und wie kann ich ein Postfach aus dieser wiederhergestellten Datenbank in meine Datenbank der Neuinstallation wiederherstellen?

    Ich hatte bisher nichts hilfreiches im web finden können und hoffe hier gibt es einen Spezialisten, der mir vielleicht mit irgendwie weiterhelfen kann.

     Danke schon mal und viele Grüße

    Olli

    Mittwoch, 20. November 2013 20:12

Antworten

  • Hallo Olli,

    zunächst musst sicherstellen, das der Server bzw. Exchange den gleichen SP/RU Level hat wie zuvor.

    Ich könnte jetzt gemein sein und schreiben, das testet man vorher...

    Mache ich aber nicht.

    Steps: die DB aus dem Backup prüfen, die muss im Clean shutdown sein, geht an einer Administrativen Powershell oder CMD mit eseutil.

    Wenn du den Server wie zuvor aufgesetzt hast, kannst du die DB einfach unterschieben, ohne das du die einzelnen Postfächer anfassen musst.

    Alternativ geht es über eine Recovery-DB

    Ggf. solltest du dir jemanden dazu holen.

    ;)


    Gruß Norbert

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 22. November 2013 08:51
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 25. November 2013 10:07
    Mittwoch, 20. November 2013 21:53
    Moderator
  • Hi,

    hast du das AD auch zurück gespielt und ist der Exchange bereits installiert?

    Wenn der Server unter dem gleichen Namen weiterläuft, müsstest du ein /M:Recoverserver durchführen. Dann wäre dieser mit der Konfig aus dem AD wieder da. Die nicht vorhandenen Mailbox würden wieder angelegt werden und du könntest ein Dialtone durchführen.
    http://www.msxfaq.de/notfall/dialtone.htm

    Alternativ kannst du auch mit ThirdPartyTools die Daten aus der DB holen:
    http://www.krollontrack.de/produkte/ontrack-powercontrols/

    Kostet, aber ist für ungeübte schneller...
     -- Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 22. November 2013 08:51
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 25. November 2013 10:07
    Donnerstag, 21. November 2013 06:15
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Olli,

    zunächst musst sicherstellen, das der Server bzw. Exchange den gleichen SP/RU Level hat wie zuvor.

    Ich könnte jetzt gemein sein und schreiben, das testet man vorher...

    Mache ich aber nicht.

    Steps: die DB aus dem Backup prüfen, die muss im Clean shutdown sein, geht an einer Administrativen Powershell oder CMD mit eseutil.

    Wenn du den Server wie zuvor aufgesetzt hast, kannst du die DB einfach unterschieben, ohne das du die einzelnen Postfächer anfassen musst.

    Alternativ geht es über eine Recovery-DB

    Ggf. solltest du dir jemanden dazu holen.

    ;)


    Gruß Norbert

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 22. November 2013 08:51
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 25. November 2013 10:07
    Mittwoch, 20. November 2013 21:53
    Moderator
  • Hi,

    hast du das AD auch zurück gespielt und ist der Exchange bereits installiert?

    Wenn der Server unter dem gleichen Namen weiterläuft, müsstest du ein /M:Recoverserver durchführen. Dann wäre dieser mit der Konfig aus dem AD wieder da. Die nicht vorhandenen Mailbox würden wieder angelegt werden und du könntest ein Dialtone durchführen.
    http://www.msxfaq.de/notfall/dialtone.htm

    Alternativ kannst du auch mit ThirdPartyTools die Daten aus der DB holen:
    http://www.krollontrack.de/produkte/ontrack-powercontrols/

    Kostet, aber ist für ungeübte schneller...
     -- Viele Grüße
    Christian

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 22. November 2013 08:51
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 25. November 2013 10:07
    Donnerstag, 21. November 2013 06:15
    Moderator