none
Änderungen an den Serverprofilen werden im Active Directory Serververzeichnis nicht gespeichert RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    ich bitte um Hilfe:

    Leider werden die Änderungen an den Serverprofilen nicht mehr gespeichert.

    Das Serververzeichnis für alle User ist:

    \\Server\profiles\%username%

    Wenn der angemeldete User z.B.  Änderungen in seinem Profil macht, werden diese nicht gespeichert.

    Die Freigabe ist OK, über den direkten Pfad kann ich Dateien in das Verzeichnis schreiben.

    Ich habe keine GPO aktiv, also nur Default Domain Policy.

    Server: Windows 2008 Active Directory

    Client: Win XP Pro

    Donnerstag, 22. Juli 2010 06:15

Antworten

  • Hi,

    Am 22.07.2010 08:15, schrieb matchflow:

    Leider werden die Änderungen an den Serverprofilen nicht mehr gespeichert.
    Das Serververzeichnis für alle User ist:
    \\Server\profiles\%username%

    Entferne die nVidia Einträge aus den RUN Keys der Registry, deaktiviere
    den nVidia Driver Helper Dienst und verwende eine neuere Teamviewer
    Version oder noch die v4.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Donnerstag, 22. Juli 2010 07:45

Alle Antworten

  • * matchflow (Thu, 22 Jul 2010 06:15:34 +0000)

    Leider werden die Änderungen an den Serverprofilen nicht mehr gespeichert.

    Das Serververzeichnis für alle User ist:

    \\Server\profiles\%username%

    Wenn der angemeldete User z.B.  Änderungen in seinem Profil macht, werden diese nicht gespeichert.

    Die Freigabe ist OK, über den direkten Pfad kann ich Dateien in das Verzeichnis schreiben.

    Was hat das mit Active Directory zu tun? Gar nichts?!

    http://support.microsoft.com/kb/221833/en-us

    Thorsten

    Donnerstag, 22. Juli 2010 07:36
  • Hi,

    Am 22.07.2010 08:15, schrieb matchflow:

    Leider werden die Änderungen an den Serverprofilen nicht mehr gespeichert.
    Das Serververzeichnis für alle User ist:
    \\Server\profiles\%username%

    Entferne die nVidia Einträge aus den RUN Keys der Registry, deaktiviere
    den nVidia Driver Helper Dienst und verwende eine neuere Teamviewer
    Version oder noch die v4.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Donnerstag, 22. Juli 2010 07:45
  • Hallo,

    danke für die schnelle Hilfe.

    Leider ist auf den Rechnern kein Nvidia installiert, Grafik ist Intel GMA.

    Noch eine Idee?

    Ich habe auch ausprobiert neue Benutzer anzulegen mit Verzeichnis \\Server\profiles\%username%, die Ordner werden zwar auf dem Server erstellt, die Verzeichnisse bleiben alllerdings leer, die Profile werden nur lokal gespeichert.

    Es gibt auch schon Profile, die vor längerem angelegt wurden.

    Diese werden ohne Fehler geladen, nur Änderungen werden nicht auf dem Server gespeichert.

    Donnerstag, 22. Juli 2010 08:19
  • Hi,

    Am 22.07.2010 10:19, schrieb matchflow:

    Leider ist auf den Rechnern kein Nvidia installiert, Grafik ist Intel GMA.
    Noch eine Idee?

    Teamviewer?

    Brute Force: Deinstalliere nach und nach jede Software, eine davon
    verursacht den Fehler.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Donnerstag, 22. Juli 2010 08:28
  • Am 22.07.2010 10:28, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:

    Deinstalliere nach und nach jede Software,

    Logischerweise nach dem Aufräumen/Beenden/Entfernen der Dienste und
    Autostart Tools.
     -- Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:    www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases

    Donnerstag, 22. Juli 2010 08:31
  • Am 22.07.2010 schrieb matchflow:

    Client: Win XP Pro

    Installiere zusätzlich UPHC:
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=1b286e6d-8912-4e18-b570-42470e2f3582&displaylang=en
    Kann auf keinen Fall schaden.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 22. Juli 2010 17:06
  • Teamviewer?

    Hi,

    vielen, vielen Dank für die Hilfe.

    Es war Teamviewer!

    Angeblich soll es in der neuesten Version wieder funktionieren.

     

    Bis dann

    Ralf

    Dienstag, 27. Juli 2010 15:10