none
2. akzeptierte Domain in Exchange 2010 - OWA Zugriff? RRS feed

  • Frage

  • Guten Morgen zusammen,

    Ende des Jahres zieht unsere Tochtergesellschaft zu uns, demzufolge stelle ich den MX Record der Domain auf uns um und füge die TLD zu den akzeptierten Domänen im Exchange ( Version 14.2 (Build 247.5) hinzu.

    OWA haben wir konfiguriert und rufen es über https://mail.Domain.com/owa ab.

    Meine Frage:

    Ist OWA dann auch in der Form mit der zweiten Domäne nutzbar?

    Also https://mail.Domain2.com/owa

    Vielen Dank für Hilfe.

    Grüße

    Marco

    Donnerstag, 13. Dezember 2012 07:16

Alle Antworten

  • Hi Marco,

    Ist OWA dann auch in der Form mit der zweiten Domäne nutzbar?

    Also https://mail.Domain*2*.com/owa

    wenn du den Namen im Cert hast und den DNS-Eintrag angepasst hast, solltest du da auch landen...


    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 13. Dezember 2012 07:30
    Moderator
  • Hi Marco,

    Ist OWA dann auch in der Form mit der zweiten Domäne nutzbar?

    Also https://mail.Domain*2*.com/owa

    wenn du den Namen im Cert hast und den DNS-Eintrag angepasst hast, solltest du da auch landen...


    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 13. Dezember 2012 07:32
    Moderator
  • Guten Morgen Christian,

    was meinst Du genau mit Cert und DNS Eintrag? Ich muss doch nur den MX-Record auf unsere IP umstellen, so dass die Emails bei uns landen, oder?

    Grüße

    Marco

    Donnerstag, 13. Dezember 2012 07:42
  • Hi _Marco,

    Guten Morgen Christian,



    was meinst Du genau mit Cert und DNS Eintrag? Ich muss doch nur den MX-Record auf unsere IP umstellen, so dass die Emails bei uns landen, oder?

    das ist SMTP (Port 25) und dient der Email-Kommunikation. Du möchtest auf die Website (443) zugreifen und musst diese auf deine IP und damit den Server umlenken.


    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 13. Dezember 2012 17:29
    Moderator
  • Die Umlenkung ist ja schon in der Firewall mit der IP Adresse geschehen.

    Wenn die zweite Domain da ist, kann ich dann unter Outlook Web App die neue Domain einpflegen so wie die default website?

    Freitag, 14. Dezember 2012 11:31
  • Hi _Marco,

    Die Umlenkung ist ja schon in der Firewall mit der IP Adresse geschehen.

    Wenn die zweite Domain da ist, kann ich dann unter Outlook Web App die neue Domain einpflegen so wie die default website?

    warum zweite default-website? Du kommst bei OWA an und siehst die Adresse im IE - was willst du mehr?


    Viele Grüße
    Christian

    Sonntag, 16. Dezember 2012 18:09
    Moderator
  • Guten Morgen Christian,

    weil doch eine zweite Domain im Exchange dazu gekommen ist.

    Einmal OWA für die Mitarbeiter

    https://mail.firma1.com/owa und dann für die neue zusätzliche Domain

    https://mail.firma2.com/owa

    Grüße

    Marco

    Montag, 17. Dezember 2012 07:14
  • Hallo Marco,

    ..und nochmal von vorne! Dem Exchange ist es zunächst egal, welche Domains du verwaltest - hauptsache du kommst dort an!

    Was passiert, wenn du im Browser https://mail.firma2.com/owa eingibst?

    Es geht hier erstmal nur um DNS und den Exchang mit seinem IIS kannst du ganz hinten anstellen.

    Viele Grüße

    Christian

     

    Montag, 17. Dezember 2012 07:49
    Moderator
  • Also testen kann ich es erst nachdem ich Ende der Woche den MX umgestellt habe.

    Ich werde mich dann noch mal dazu melden.

    Grüße

    Marco

    Montag, 17. Dezember 2012 08:02
  • Der MX Record hat mit dem Webzugriff nix zu tun... Du mußt einmal den MX Record auf eure Exchange oder Firewall zeigen lassen (Port 25 für die SMTP Kommunikation) und als zweites den DNS Record mail.firma2.com auf den IIS (Port 443 für den https Zugriff). Das kann unabhängig voneinander erfolgen. Der Exchange sollte aber natürlich vorher für die neue SMTP Domäne sich zuständig fühlen.

    Gruß

    Jörg

     
    Montag, 17. Dezember 2012 08:19
  • >Also testen kann ich es erst nachdem ich Ende der Woche den MX umgestellt habe.

    Ein MX hat nichts mit dem Aufruf im Browser zu tun.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 17. Dezember 2012 08:31
  • Danke für Eure Antworten.

    Aber irgendwie checke ich es nicht so ganz und/oder stehe auf dem Schlauch. :-(

    In unserer Firewall ist owa konfiguriert für unsere jetztige Domain und funktioniert auch.

    Es kommt noch ein zweite Domain hinzu, also ist doch für diese Domain auch schon owa in der Firewall konfiguriert. Jetzt muss doch nur noch im Exchange die Domain hinzugefügt werden und dann soll über https://mail.neuefirma.com/owa der Zugriff funktionieren.

    Montag, 17. Dezember 2012 09:47