Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 7 - Dateifreigabe deaktivieren via GPO

Frage
-
Hallo Zusammen,
vorweg, ich habe schon viel recherchiert, bin jedoch noch nicht auf eine Lösung gekommen.
Anforderung:
Windows 7 - Deaktivieren der Dateifreigabe (sowohl für ordner "öffentlich") als auch die "normale" Dateifreigabe (Ordner -> Freigeben für..) Das ganze möchte ich Zentral über eine GPO steuern.Bereits versucht:
- http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754359%28v=ws.10%29.aspx
Benutzer können leider nach wie vor Dateien freigeben.
- Computer Configuration\Administrative Templates\Netzwerk\Netzwerkverbindungen\Windows-Firewall\Domänenprofil\Windows-Firewall: Eingehende Ausnahme für Datei- und Druckerfreigabe zulassen
-in meiner Konfiguration ist die Windows-Firewall (domain-intern) jedoch deaktiviert, deshalb hat diese Richtlinie meiner Meinung nach keine Auswirkung.
Gibt es hier eine Option, die Dateifreigabe generell zu deaktivieren? (also auch das Kontext-Menü "Ordner freigeben für...")
Vielen Dank für eure Hilfe,
fischg
- http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754359%28v=ws.10%29.aspx
Antworten
-
Deaktiviere den Serverdienst - nur wird es dann mit Remoteverwaltung schwieriger :-) Oder entziehe Deinen Benutzern die Adminrechte auf den Rechnern.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 3. September 2013 09:18
Alle Antworten
-
Deaktiviere den Serverdienst - nur wird es dann mit Remoteverwaltung schwieriger :-) Oder entziehe Deinen Benutzern die Adminrechte auf den Rechnern.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 3. September 2013 09:18
-
Hallo,
hat der Tipp von Martin weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.