none
Spamschutz-Funktion des Exchange 2010 kümmert sich auch um Viren &Co, ?? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe eine Frage zum eingebauten Spamschutz des Exchange Servers.
    Der Anlagenfilter-Agent des Exchange benötigt er einen Virenscanner eines Drittherstellers?

    Ich stehe vor der Situation die Lizenz eines Drittherstellers zu verlängern, die in Kürze ausläuft oder
    Exchange die Aufgabe des Spam und Virenschutzes zu überlassen.
    Würde eigentlich gern den Exchange (2010) hierzu nutzen, da es ja bereits "eingebaut" ist.

    Viele Grüße
    Roland

    Dienstag, 26. Februar 2013 12:05

Antworten

  • Hallo Roland,

    Exchange 2010 hat keinen integrierten Virenschutz, er hat nur Spammodule. Grundsätzlich ist ein Drittanbieter Produkt wie "Forefront Protection für Exchange" notwendig besser noch  "Forefront Online Protection für Exchange" FOPE.

    MfG Hei_G

    Dienstag, 26. Februar 2013 12:16
  • Hallo Roland,

    Forefront Protection für Exchange ist ein Produkt von Microsoft, wird aber nicht mehr weiterentwickelt und wurde von Forefront Online Protection für Exchange" FOPE abgelöst. (Spam/Viren-Filter in der Cloud).

    MfG Hei_G



    • Bearbeitet Hei_G Dienstag, 26. Februar 2013 12:39
    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 28. Februar 2013 09:11
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 4. März 2013 14:41
    Dienstag, 26. Februar 2013 12:33

Alle Antworten