Benutzer mit den meisten Antworten
Downloads über Terminal Server verwalten

Frage
-
Hallo liebe Community,
gibt es eine Möglichkeit, Downloads über Programme oder über den Browser direkt auf den lokalen Rechner zu speichern, der über eine Session am Terminal angemeldet ist?
Es wäre ja umständlich, einen Download erst auf den Terminal zu legen und von dort aus ein weiteres Mal auf die lokale Maschine zu downloaden. Das wäre mir ein Weg zu viel.
Ich möchte ein Programm, welches beispielsweise Bilder runterlädt über einen Termin zur Verfügung stellen. Dort klicke ich auf Download eines bestimmtes Bildes und es wird direkt auf meinen Rechner Zuhause gedownloaded. D.h. nur das Programm an sich ist auf dem Terminal, Downloads aber auf meinen lokalen Rechner.
Ist sowas möglich?
LG
ziggy
Antworten
-
Am 28.03.2013 15:12, schrieb ziggyyy:
Downloads über Programme oder über den Browser direkt auf den lokalen
Rechner zu speichern, der über eine Session am Terminal angemeldet
ist?Du braucht pro Client eine Freigabe und dann kannst du die Ordnerumleitung verwenden ->
Ordnerumleitung "Downloads" nach \\%CLIENTNAME%\Share\DownloadTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 2. April 2013 12:44
-
Am 28.03.2013 15:24, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:> Du braucht pro Client eine Freigabe und dann kannst du die> Ordnerumleitung verwenden ->Wenn wir davon ausgehen, dass "Terminal" eine RDP Session meint:Clientlaufwerksumleitung zulassen und nach \\tsclient\c\xyz speichern;-) Ordnerumleitung geht damit zwar möglicherweise nicht, aber dasStandard-Downloadverzeichnis kann man auch auf anderen Wegen konfigurieren.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 2. April 2013 12:44
Alle Antworten
-
Am 28.03.2013 15:12, schrieb ziggyyy:
Downloads über Programme oder über den Browser direkt auf den lokalen
Rechner zu speichern, der über eine Session am Terminal angemeldet
ist?Du braucht pro Client eine Freigabe und dann kannst du die Ordnerumleitung verwenden ->
Ordnerumleitung "Downloads" nach \\%CLIENTNAME%\Share\DownloadTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 2. April 2013 12:44
-
Am 28.03.2013 15:24, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:> Du braucht pro Client eine Freigabe und dann kannst du die> Ordnerumleitung verwenden ->Wenn wir davon ausgehen, dass "Terminal" eine RDP Session meint:Clientlaufwerksumleitung zulassen und nach \\tsclient\c\xyz speichern;-) Ordnerumleitung geht damit zwar möglicherweise nicht, aber dasStandard-Downloadverzeichnis kann man auch auf anderen Wegen konfigurieren.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 2. April 2013 12:44
-
Hi,
Am 28.03.2013 23:43, schrieb Martin Binder:
Wenn wir davon ausgehen, dass "Terminal" eine RDP Session meint:
Clientlaufwerksumleitung zulassen und nach \\tsclient\c\xyz speichernAh ... an \\tsclient habe ich nicht gedacht. Kann man beides mal ausprobieren.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Hallo,
haben die Tipps weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.