none
Exchange 2013 und Anpassung des Proxy Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    kurzer Abriss zur Umgebung. Testumgebung mit Exchange 2013 mit 3 CAS und 3 MB Server kein Loadbalancer. Die Clients verbinden sich per Outlook Anywhere. In den Settings von Outlook steht als "Proxy Cas Server" der CAS1. Nun ist der CAS1 defekt und die Clients möchten sich immer mit CAS1 verbinden.

    Wenn man manuell den CAS-Server ändert, funktioniert der Zugriff über Outlook, bis wieder ein Autodiscover-Update kommt.

    Wie kann ich den primären "Proxy CAS Server"  ändern zum Beispiel auf CAS2 ?

    Vielen Dank für alle Antworten.

    MfG Hei_G 

    Dienstag, 10. Dezember 2013 09:36

Antworten

  • Outlook Anywhere so konfigurieren das es einen "generischen" Namen als Proxy verwendet und zur Not per DNS Round Robin alle 3 CAS Server hinter diesen generischen Namen legen. Loadbalancer ist aber trotzdem besser ;>.

    Gruß

    Jörg

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 12. Dezember 2013 08:47
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 17. Dezember 2013 10:22
    Dienstag, 10. Dezember 2013 12:08
  • Moin,

    Du hast hier ein "Henne-Ei"-Problem.

    Wenn Du einen physischen CAS in den Proxy Einstellungen hast, und dieser ausgefallen ist, kann kein neuer verteilt werden, da der CAS, der das verteilen könnte ausgefallen ist.

    Lösung am Client: Proxy von Hand ändern oder Profil-Reparatur.

    Oder so wie Jörg geschrieben hat, wobei ich nicht so ein Freund von RR-DNS bin, ich lege lieber einen CNAME-Eintrag an, der muss dann aber natürlich von Hand geändert werden.

    Wenn Du die CAS auf einem getrennten Server hast, kannst Du auch WNLB nutzen. Nicht so schön wie ein echter LB, aber meistens ausreichend.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 12. Dezember 2013 08:47
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 17. Dezember 2013 10:22
    Dienstag, 10. Dezember 2013 13:50

Alle Antworten