Benutzer mit den meisten Antworten
Nach Namensänderung kann keine Autoarchivierung durchgeführt werden (Outlook 2010)

Frage
-
Hallo liebe Gemeinde,
ich stelle nun hier die Frage, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Es geht um Benutzer XYZ der jetzt in Benutzer ABC umbenannt wurde.
Benutzer XYZ hat einen Outlook 2010 Client mit einer Archivdatei.
Alle nötigen Dinge wurden umbenannt. Im AD, im Exchange usw.
Benutzer ABC meldet sich an, startet Outlook.
Benutzer öffnet das Archiv in der Ordneransicht links und kann alle Ordner und E-Mail sehen.
Man kann auch E-Mail rein- und wieder rausholen.
Klickt man dann auf Archivieren, kommt die Fehlermeldung, dass
auf das Archiv nicht mehr zugegriffen werden kann.
Die scanpst.exe habe ich ausgeführt. Keine Fehler gefunden.
Dann dachte ich mir, schdoch auf die blöde Archivdatei.
Erstellt halt einfach eine neue. Gesagt getan. Neue erstellt.
Selbes Problem!
Hier und bei Google konnte ich nichts dergleichen
finden :/
Wisst Ihr noch einen Rat?
Gruß trekki
Antworten
-
So ich habe nun endlich eine Lösung gefunden. Ich habe das Profil des Benutzers neu erstellen lassen.
1. Benutzer muss sich abmelden.
2. Auf PC mit Administrator Account anmelden.
3. Profil des Nutzers lokal löschen.
4. Profil des Nutzers auf dem Server in .old oder was auch immer umbenennen.
5. Nutzer anmelden lassen.
6. Outlook starten.
7. Ersteinrichtung durchführen.
8. Archiv einbinden.
9. Archivieren.
10. Outlook schließen und abmelden.
11. Daten von altem Profil in neues Profil übertragen.
12. Nutzer kann wieder einwandfrei arbeiten.Keine Ahnung wieso. Ich vermute es hat irgendetwas mit dem Roaming Ordner zu tun.
Nach Schritt 7 initialisiert er anscheinend eine saubere neue Konfigurationsdatei.Grüße Trekki
- Als Antwort markiert Trekki1990 Freitag, 12. Juli 2013 12:33
Alle Antworten
-
So ich habe nun endlich eine Lösung gefunden. Ich habe das Profil des Benutzers neu erstellen lassen.
1. Benutzer muss sich abmelden.
2. Auf PC mit Administrator Account anmelden.
3. Profil des Nutzers lokal löschen.
4. Profil des Nutzers auf dem Server in .old oder was auch immer umbenennen.
5. Nutzer anmelden lassen.
6. Outlook starten.
7. Ersteinrichtung durchführen.
8. Archiv einbinden.
9. Archivieren.
10. Outlook schließen und abmelden.
11. Daten von altem Profil in neues Profil übertragen.
12. Nutzer kann wieder einwandfrei arbeiten.Keine Ahnung wieso. Ich vermute es hat irgendetwas mit dem Roaming Ordner zu tun.
Nach Schritt 7 initialisiert er anscheinend eine saubere neue Konfigurationsdatei.Grüße Trekki
- Als Antwort markiert Trekki1990 Freitag, 12. Juli 2013 12:33