none
Rechte in Unterodner einer bestehenden ÖO-Struktur per Shell anpassen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich möchte gerne per Exchange Shell für eine Fülle von ÖO-Unterordner die Rechte einer Security-Group ändern.

    Beispiel der Struktur:

    all-
       -Folder1
         -Folder2
            -Sub1
            -Sub2
            -Sub3

    Geändert werden sollen nur die Rechte der Sub1,2 und 3. Die Rechte von Folder1 und Folder2 sollen bleiben. Der Name von Folder1 ist statisch, der von Folder2 und Sub1,2,3 ist jedoch unterschiedlich unterhalb Folder1. Zuweisen möchte ich die Rechte nicht für einen User, sondern für eine AD Security-Group.

    Kann mir bitte jemand ein Grundgerüst für ein solches cmdlet geben?


    Viele Grüße Dirk

    Mittwoch, 21. Oktober 2015 14:16

Antworten

  • Donnerstag, 22. Oktober 2015 04:48
    Moderator
  • Moin,

    na ja, das Umsetzen in Deine Struktur wird Dir in einen kostenlosen Forum niemand abnehmen. Da musst Du schon selbst mitarbeiten. Norbert nimmt aber gerne bezahlte Aufträge für individuelle Lösungen an. ;)

    Schau mal hier, hier gibt es bessere Beispiele, auch mit rekursiven Lösungen:

    http://port25guy.com/2009/11/13/how-to-apply-permissions-to-public-folder-and-all-sub-folders-in-exchange-20072010-using-exchange-management-shell/

    Außerdem gibt es Scripte im Exchange-Script-Ordner für das rekursive Setzen von Berechtigungen. Aber das steht in Norberts Link als letztes Beispiel.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 22. Oktober 2015 08:18

Alle Antworten

  • Donnerstag, 22. Oktober 2015 04:48
    Moderator
  • Danke Norbert, den Artikel kannte ich schon. Leider stellt er nur einfache cmdlets vor und gibt kein Beispiel für komplexere Fälle. Auch sagt er nichts zu Rechtevergabe für SecurityGroups, insofern hilft er mit nicht wirklich weiter.

    Viele Grüße Dirk

    Donnerstag, 22. Oktober 2015 07:28
  • Moin,

    na ja, das Umsetzen in Deine Struktur wird Dir in einen kostenlosen Forum niemand abnehmen. Da musst Du schon selbst mitarbeiten. Norbert nimmt aber gerne bezahlte Aufträge für individuelle Lösungen an. ;)

    Schau mal hier, hier gibt es bessere Beispiele, auch mit rekursiven Lösungen:

    http://port25guy.com/2009/11/13/how-to-apply-permissions-to-public-folder-and-all-sub-folders-in-exchange-20072010-using-exchange-management-shell/

    Außerdem gibt es Scripte im Exchange-Script-Ordner für das rekursive Setzen von Berechtigungen. Aber das steht in Norberts Link als letztes Beispiel.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 22. Oktober 2015 08:18