none
Hyper-V Cluster - Plötzlich einige VMs ausgeschaltet... RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    folgende Sorge: Auf einen Hyper-V R2 Cluster mit 2 Knoten werden ab und zu mal einige VMs abgeschaltet. Im Cluster Eventlog steht:

    "Der Clusterdienst versucht, den geclusterten Dienst oder die geclusterte Anwendung "51db6de9-918f-46d7-b8d1-d9e7acb0973b" offline zu schalten."
    "Der Clusterdienst den geclusterten Dienst oder die geclusterte Anwendung "51db6de9-918f-46d7-b8d1-d9e7acb0973b" erfolgreich offline geschaltet."

    Normalerweise stehen diese Meldungen nur, wenn die VM auch runtergefahren werden soll und dann natürlich auch mit einem richtigen Namen statt der SID.

    "Der Clusterdienst den geclusterten Dienst oder die geclusterte Anwendung "SCVMM DC02 Resources" erfolgreich offline geschaltet."

    Ich kann nicht sehen, warum das passiert. Auf dem einen Knoten waren 4 VMs online und 3 sind aus gewesen.

    Wochenlang geht alles ohne Sorgen und dann passiert das mal wieder. Die VMs sehen sich selber als unerwartet Runtergefahren. Hat jemand eine Idee ?

    Alex


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Dienstag, 27. März 2012 08:04

Alle Antworten

  • Wieviel freier Speicherplatz ist noch auf dem Volume wo die VM liegen?

    P.S. Bist du wirklich auf FC umgestiegen ;-) ?

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/virtualisierung/thread/fa2f4998-8514-4c69-8141-4ec55db2134c

    Dienstag, 27. März 2012 11:01
  • Hallo Alexander,

    gibt es Hinweise darauf warum das Cluster versucht die VM offline zu nehmen? Spielt evtl. der VMM hier mit bzw. eine Rolle? Trifft das Problem nur einen Teil der VMs oder hast du mit allen VMs bzw. mit jeweils unterschiedlichen VMs Problemen? Gab es evtl. einen Netzwerk-Ausfall oder so etwas?

    Gruß


    MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ

    Freitag, 30. März 2012 08:28
    Moderator
  • Hallo,

    nachher gibts Infos. War unterwegs...


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Dienstag, 3. April 2012 07:44
  • Hallo,

    leider kann ich erst heute antworten. Es gab eigentlich keine Events, die das beenden der VMs verursachen. Komischerweise waren auf dem einen Knoten 4 VMs, und 3 waren aus (ohne Clusterfehlermeldungen, nur Infos- siehe oben).

    Auf dem CSV ist noch Gigabyteweise Platz. (FC leider dort nicht - lässt sich nicht umrüsten - erst beim nächsten Cluster ;-)) )

    Im Protokoll des SCVMMs ist zu dem Zeitpunkt zu sehen, das der Hostcluster aktualisiert wurde und die Konfiguration unvollständig sei. Warum auch immer.

    Komischerweise hat die Win8 VM "überlebt". Weitere Infos habe ich erstmal nicht.


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Dienstag, 10. April 2012 10:46
  • Siehe Text vom 10.04.

    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Donnerstag, 12. April 2012 06:58
  • Hat noch jemand eine Idee oder sollte ich lieber ein Ticket eröffnen ?


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Donnerstag, 19. April 2012 08:46
  • Hat noch jemand eine Idee oder sollte ich lieber ein Ticket eröffnen ?


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Eine Ticket-Eröffnung macht Sinn, dann wird das bei Microsoft an die Jungs weitergeleitet, die sich gut damit auskennen. Weiterhin hast du dann Gewissheit, dass das Thema so lange behandelt wird, bis eine Lösung in deinem Sinne vorhanden ist...

    Laut der Beschreibung und den Meldungen muss als einer der ersten Punkte geklärt werden, warum die Verbindung zum SAN abgebrochen ist und wie sich dieses Verhalten in Zukunft unterbinden lässt. Hast du eine Vermutung, in welche Richtung sich das Problem eingrenzen lässt? Netzwerk? SAN? Host? Betrifft es beide Hosts, egal wo die VMs liegen? Ich denke das einiges schon durchgedacht wurde, aber vielleicht hilft der ein oder andere Denkanstoß... :)

    Gruß


    MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ

    Donnerstag, 19. April 2012 10:07
    Moderator
  • Ok. Ich werde dann mal einen der Tickets verbraten. Ich melde mich, wenn es neue Erkentnisse gibt. Ich vermute ein bisschen, das der dortige lokale Admin auch das Problem sein könnte.....Hab ich aber NIE behauptet!

    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Mittwoch, 2. Mai 2012 06:58
  • Hallo,

    Ticket heute eröffnet. Laut Hotline gibt es keinen Hyper-V Server 2008 R2....

    Wir wohl noch spannend. Hotline in Rumänien...


    Viele Grüße Alexander Kromat MCSE, MCPS, MCSA MCSAM, MCNPS, MCITP, MCTS, Feuerwehrmann

    Dienstag, 5. Juni 2012 08:29