locked
Windows 7: Virtual WiFi Access Point - Wie stellt man den Funktyp ein? RRS feed

  • Frage

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe ein WLAN-Netzwerk für anderen Geräte von einem Laptop aus gestartet.

    Leider ist das WLAN-Netzwerk nicht für alle Geräte sichtbar, da der Funktyp 802.11n nicht von allen Geräten unterstützt wird.

    Wie kann ich den Funktyp des gehosteten Netzwerkes einstellen?

    Auf folgender Website habe ich leider keinen Befehl dafür gefunden: https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc755301(v=ws.10).aspx

    Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.

    Sonntag, 16. August 2015 16:09

Antworten

  • Hi Nico,

    hast Du es mal mit anderen/aktuelleren Treibern versucht? Vielleicht ist da die Einstellung drin...

    Der Kanal wird ja in Abhängigkeit vom Modus ausgewählt; wenn der Modus 802.11g wäre, würde er mit Sicherheit automatisch einen Kanal von 1-11/12/13 (je nachdem, was die Karte hergibt) auswählen. Das lässt sich wahrscheinlich so auch nicht fest einstellen.

    Abgesehen davon scheint es wohl hier echt keine Einstellmöglichkeiten zu geben; wenn es unbedingt sein muss, könntest Du noch die Krückenlösung gehen, dass Du Dir einen Stick holst, der nur 802.11g kann... (würde mich wundern, wenn Du noch so ein Uralt-Ding irgendwo findest... ;-)


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    • Als Antwort markiert NicoH1234 Montag, 17. August 2015 15:55
    Montag, 17. August 2015 13:12

Alle Antworten

  • Hi Nico,

    per netsh scheint das nicht einstellbar zu sein, aber evtl. kannst Du das über die Hardwarekonfiguration auf den maximal möglichen Modus limitieren:

    - Eigenschaften des WLAN-Adapters aufrufen
    - "Konfigurieren..."
    - Register "Erweitert" aufrufen, dort nach der entsprechenden Option suchen (heißt bei mir "Wireless Mode", da kann ich einstellen, welche Modi ich anbieten/nutzen will)


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Sonntag, 16. August 2015 19:14
  • Hallo Ben,

    vielen Dank für den Vorschlag.

    Leider lässt sich dies bei meinem WLAN-Modul (Killer Wireless-N 1202) nicht einstellen.

    Dem Adapter "Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter" fehlt zudem der Reiter Erweitert.

    Gibt es die Möglichkeit den verwendeten Kanal einzustellen? Im Moment wird Kanal 40 verwendet. Da dies ja im Bereich der 5Ghz Frequenzen liegt können viele Geräte auch deshalb das WLAN-Netzwerk nicht benutzen.

    Grüße,

    Nico

    Montag, 17. August 2015 09:23
  • Hi Nico,

    hast Du es mal mit anderen/aktuelleren Treibern versucht? Vielleicht ist da die Einstellung drin...

    Der Kanal wird ja in Abhängigkeit vom Modus ausgewählt; wenn der Modus 802.11g wäre, würde er mit Sicherheit automatisch einen Kanal von 1-11/12/13 (je nachdem, was die Karte hergibt) auswählen. Das lässt sich wahrscheinlich so auch nicht fest einstellen.

    Abgesehen davon scheint es wohl hier echt keine Einstellmöglichkeiten zu geben; wenn es unbedingt sein muss, könntest Du noch die Krückenlösung gehen, dass Du Dir einen Stick holst, der nur 802.11g kann... (würde mich wundern, wenn Du noch so ein Uralt-Ding irgendwo findest... ;-)


    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    • Als Antwort markiert NicoH1234 Montag, 17. August 2015 15:55
    Montag, 17. August 2015 13:12
  • Hi Ben,

    andere Treiber werde ich nun mal probieren.

    Die Idee mit einem alten WLAN-Stick ist gut! Allerdings habe ich Meinen vor kurzem erst entsorgt... Ärgerlich!

    Trotzdem Danke für die Hilfe.

    Gruß,

    Nico

    Montag, 17. August 2015 15:55