locked
Wie installiere ich eine Upgrade Version von Windows 7? (Download) RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mir heute die Studenten-Version (Win7 Professional) heruntergeladen.
    Bei der Version handelt es sich um eine Upgrade-Version auf Win7 Professional.
    Die Version ist 64-Bit und mein PC ist auch 64-Bit fähig.
    Momentan läuft auf dem Rechner die 32-Bit Version von Windows XP (Home Premium).
    Laut Microsoft kann man ja, von XP 32Bit auf Win7 64bit mit der Upgrade-Version umsteigen.
    siehe: http://www.microsoft.com/germany/windows/upgradecenter/ + Diverse Einträge hier im Forum.
    So jetzt hab ich mit dem Download-Manager die fast 3 GB große Datei heruntergeladen auf mein XP. (Genau genommen sind es 3 Dateien)
    Dabei ist ja ein Entpacker, der das ganze dann in einen Ordner Entpackt, weil die Dateien zum herunterladen .box Formate sind.
    Jetzt hab ich aber das Problem, was ich mit dem entpackten Ordner machen soll.
    Die Setup.exe kann ich ja nicht ausführen, da ich auf einem 32-Bit System noch bin (ein anderes 64-Bit System steht mir auch nicht zur Verfügung)
    Soll ich den Ordner jetzt auf eine DVD kopieren und dann ins Laufwerk tun?
    Soll ich daraus eine ISO machen?
    Soll die DVD dann bootbar sein, oder reicht es alle Dateien so auf die DVD zu brennen?

    Ich bitte mal um eine genaue Anleitung was ich damit machen soll und wenn möglich auch Programme, mit denen man die erforderlichen Schritte machen kann, zu nennen, weil ich momentan überhaupt keinen Plan hab, wie ich jetzt weitermachen soll.

    Danke schon mal auf alle Fälle im Vorraus!
    • Verschoben Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 11:41 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
    Donnerstag, 22. Oktober 2009 12:48

Antworten

  • Hallo,

    hat Gestern Abend dann doch noch geklappt.
    Ja, Neuinstallation musste ich ja machen, weil bei XP ja kein InPlace Upgrade Möglich ist.
    Der Umstieg von XP x86 (32Bit) auf Windows 7 x64 (64Bit) ist mit einer Upgrade-Version von Windows 7 also Möglich, ich bin der lebende Beweis :D

    Wie hab ichs Gemacht:

    Download und Dateien Entpacken lassen.
    IMGBurn gedownlodet und alle Dateien (also die Entpackten) nach dieser Anleitung (http://www.unawave.de/windows-7-tipps/code-5-error.html ) damit zu einer bootbaren ISO zusammengefasst und gebrannt.
    Man kann alle Dateinamen, die in dem Beispiel benutzt werden so lassen, dass macht bei der Installation nichts aus.

    Was Microsoft halt in die Downloads mal wirklich nachlegen sollte, ist ein Bootimage für Windows.
    Ich hatte zum Glück noch eine SB Version von Vista, da konnte ich mir das rausziehen, ansonsten wäre man echt auf dem Abstellgleis gelandet.

    Danach den PC von der erstellten DVD Booten lassen und Installation laufen lassen.
    Im Installationsprozess noch die Festplatte formatieren...
    Schupp... schon hab ich ein Windows 7 Pro x64 über ein alten XP 32 Bit installiert.

    So, ich hoffe Microsoft bringt zu den Downloads auch mal gescheite Anleitungen raus, denn als Laie wäre man jetzt echt ausgeschmissen gewesen.

    Gruß
    Felix
    • Als Antwort markiert ofhouse Freitag, 23. Oktober 2009 11:25
    Freitag, 23. Oktober 2009 11:25

Alle Antworten

  • Hallo

    Es gibt nur die Möglichkeit von der gleichen Architektur ein Update auszuführen also von Vista 32 Bit zu Windows 7 32 Bit Crossupdates zwischen den Architekturen sind nicht möglich!


    mit freundlichen Grüßen Andreas Winterling
    Donnerstag, 22. Oktober 2009 16:31
  • Hallo zusammen

    und als Ergänzung: Von XP kann man auf Windows 7 nicht upgraden. Eine Neuinstallation ist auf jeden Fall erforderlich.

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itprogeneralde/thread/86b791c6-9fb9-41ef-9296-f743a196f32f

    Die DVD muss bootfähig sein und dann startest du eine Neuinstallation von der DVD aus. Weil es eine Windows 7 Upgrade-Version ist, muss die XP Installation vorhanden bleiben, damit diese während der Installation erkannt werden kann, andererseits wird es nicht möglich sein deine Windows 7 Installation zu aktivieren.

    IMHO ist das der komplizierteste Pfad auf Windows 7 umzusteigen (Windowsx XP x86 auf Windows 7 x64). Falls du nicht mehr als 4GB RAM einsetzt und auch nicht planst auf mehr als 4GB aufzurüsten, würde ich dir empfehlen eine Neuinstallation von Windows 7 32bit direkt von XP zu starten.

    Gruß
    Andrei
    Freitag, 23. Oktober 2009 10:54
  • Hallo,

    hat Gestern Abend dann doch noch geklappt.
    Ja, Neuinstallation musste ich ja machen, weil bei XP ja kein InPlace Upgrade Möglich ist.
    Der Umstieg von XP x86 (32Bit) auf Windows 7 x64 (64Bit) ist mit einer Upgrade-Version von Windows 7 also Möglich, ich bin der lebende Beweis :D

    Wie hab ichs Gemacht:

    Download und Dateien Entpacken lassen.
    IMGBurn gedownlodet und alle Dateien (also die Entpackten) nach dieser Anleitung (http://www.unawave.de/windows-7-tipps/code-5-error.html ) damit zu einer bootbaren ISO zusammengefasst und gebrannt.
    Man kann alle Dateinamen, die in dem Beispiel benutzt werden so lassen, dass macht bei der Installation nichts aus.

    Was Microsoft halt in die Downloads mal wirklich nachlegen sollte, ist ein Bootimage für Windows.
    Ich hatte zum Glück noch eine SB Version von Vista, da konnte ich mir das rausziehen, ansonsten wäre man echt auf dem Abstellgleis gelandet.

    Danach den PC von der erstellten DVD Booten lassen und Installation laufen lassen.
    Im Installationsprozess noch die Festplatte formatieren...
    Schupp... schon hab ich ein Windows 7 Pro x64 über ein alten XP 32 Bit installiert.

    So, ich hoffe Microsoft bringt zu den Downloads auch mal gescheite Anleitungen raus, denn als Laie wäre man jetzt echt ausgeschmissen gewesen.

    Gruß
    Felix
    • Als Antwort markiert ofhouse Freitag, 23. Oktober 2009 11:25
    Freitag, 23. Oktober 2009 11:25
  • Hallo Felix,
    ich habe genau Dein Problem. Doch mit der von Dir erwähnten Beschreibung (http://www.unawave.de/windows-7-tipps/code-5-error.html ) komme ich nicht klar, weil ich ja keine DVD als Quelle habe - wie dort beschrieben - sondern genau wie Du die heruntergeladenen Dateien. Kannst Du bitte Deine Schritte genau beschrieben.
    Nebenbei: Ich könnte mir wiedermal in den Hintern beißen, dass ich nicht die paar Euro mehr für eine DVD ausgegeben habe.
    Vielen Dank Thomas
    Donnerstag, 29. Oktober 2009 20:25
  • Hmmm, ein Win7 Download ohne Lizenz - seit wann ist das denn legal?
    Mittwoch, 16. Februar 2011 08:22