locked
Win7 Ultimate 64bit: Bluescreens RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Seit heute treten bei meinem Windows 7 Ultimate (64bit) wieder Bluescreens auf, in unregelmäßigen Abständen.

    Das selbe Problem hatte ich schon vor ein paar Wochen. Ich habe mein Betriebssystem neu installiert und alles war wieder gut.

    Nur jetzt treten die Bluescreens wieder auf, was grad ziemlich ungelegen kommt, weil ich an einer wichtigen Facharbeit schreibe und ich zur Zeit keinen Ausweichrechner habe.

    Ich habe mal gelesen, dass alte Treiber der Grund sein könnten, aber sämtliche Treiber sind auf dem neusten Stand.

    Was mir aber aufgefallen ist, dass bei mir die Bluescreens erst nach einen Update von Windows aufgetreten sind. Ich habe gestern erst Updates installiert, ebenso vor wenigen Wochen, als dann die Bluescreens aufgetreten sind.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Dienstag, 18. Oktober 2011 12:41

Alle Antworten

  • Hallo,

    > Das selbe Problem hatte ich schon vor ein paar Wochen.

    Also lag es wohl eher nicht an einer zerdepperten Installation.

    > Nur jetzt treten die Bluescreens wieder auf, was grad ziemlich ungelegen kommt,

    Wem kommen die nicht ungelegen - ausser mir natürlich.

    Benenne mal die Stopcodes, dafür sind die ja da.

     

    Zwischenzeitlich macht du mal einen Memorytest

    www.memtest.org || ISO runterladen, als Abbild brennen, von der CD booten, Test läuft automatisch los - mehrere Std. laufen lassen.
    Rote Fehler - Riegel tauschen.

     

    Ergibt das nichts obwohl ich Speicherprobleme mal stark in Betracht ziehe, dann

    BSOD so geht das Memorydump wäre angebracht, kein Minidump.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Dienstag, 18. Oktober 2011 14:01
  • Hallo,

    hast Du es geschaft, die beschriebene Schritte von Michael durchzuführen?

    Gruss,
    Raul

    Freitag, 21. Oktober 2011 09:51
  • Bluescreens sind meist Treiberprobleme. Defekte Hardware verursacht eher komplette System Freezes.

    Wenn du Bluescreens hast werden minidumps abgelegt unter c:\windows\minidumps

    Diese kannst du mit den Windows Debugging Tools öffnen:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg463009.aspx

    Kurz vor dem Stop Error steht dann an welcher Stelle er hängen geblieben ist und du siehst meist eine *.sys Datei.

    Nach dieser einfach googlen und du findest heraus welcher Treiber das Problem ist. Auch wenn du die neuste Version hast kann dieser Probleme machen. Dann vielleicht Betas ausprobieren, falls das Gerät unnötig ist deinstallieren oder einfach ältere Treiber ausprobieren.

    Freitag, 21. Oktober 2011 12:54