Guten Morgen,
diese Anfrage habe ich vor einigen Tagen im MCSE-Board gestellt. Verständlicherweise riet man mir dort dazu, den Server neu zu installieren. Ich möchte die Hoffnung noch nicht aufgeben und wende mich daher noch an euch. Im Folgenden der Wortlaut meiner ursprünglichen
Anfrage:
Vor einigen Tagen gab es bei einem Kunden auf einem 2008 R2 Standard Terminalserver eine Infektion mit der Scareware "System Progressive Protection". Diese Infektion konnte ich mit Kaspersky vom Server putzen. Die Infektion wurde von einem User des TS ausgelöst,
indem er einen Mail-Anhang öffnete. So viel zur Vorgeschichte.
Kurz danach kam es zum eigentlichen Problem:
Wenn sich die Mitarbeiter nun am TS anmelden und dort Outlook 2007 öffnen, erhalten sie unregelmäßig die Meldung
"Die Arbeitsdatei konnte von Outlook nicht erstellt werden. Überprüfen Sie die TEMP-Umgebungsvariable."
UPDATE:
Wenn Outlook diese Meldung ausgibt und ich starte Word, erscheint diese Nachricht dort auch. Allerdings mit "Word" statt "Outlook" in der Beschreibung.
Bei Excel erscheint auch eine Benachrichtigung:
"MS Excel kann keine weiteren Dateien öffnen oder speichern, da nicht genügend Arbeitsspeicher oder Festplattenplatz vorhanden ist.
- Schließen Sie andere Arbeitsmappen oder Programme, die Sie nicht mehr benötigen, um mehr Speicherplatz verfügbar zu machen.
- Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien vom Datenträger, um mehr Speicherplatz verfügbar zu machen."
Über eine Recherche, bin ich dann auf Fehlerbehebungen wie diese gestoßen: Die Beschreibung dort deckt sich mit einigen anderen Ansätzen im Internet. Diese Vorgehensweise bin ich durchgegangen, doch leider ohne Erfolg.
Im Ereignisprotokoll (Anwendung) taucht nicht regelmäßig, aber oft beim Abmelden die Warnung (ID 1530, Quelle: User Profile Service) auf:
"Es wurde festgestellt, dass Ihre Registrierungsdatei noch von anderen Anwendungen oder Diensten verwendet wird. Die Datei wird nun entladen. Die Anwendungen oder Dienste, die Ihre Registrierungsdatei anhalten, funktionieren anschließend u. U. nicht mehr
ordnungsgemäß.
DETAIL -
1 user registry handles leaked from \Registry\User\S-1-5-21-3579554168-1090158671-1828988468-1206:
Process 944 (\Device\HarddiskVolume2\Windows\System32\svchost.exe) has opened key \REGISTRY\USER\S-1-5-21-3579554168-1090158671-1828988468-1206\Printers\DevModePerUser"
Oben schrieb ich, dass die Fehlermeldung im Outlook nur manchmal auftritt. Ab-/Anmelden hilft anscheinend. Bis vor kurzem dachte ich, dass die Meldung auftritt, wenn auch die Warnung im Ereignisprotokoll zu lesen ist. Eben habe ich einige Male Ab-/Angemeldet
und es nachvollzogen. Sie scheinen nicht voneinander abhängig. Manchmal tritt die Warnung auf und Outlook liefert keine Fehlermeldung.
Das haben wir bereits versucht:
01. Anleitung von oben abgearbeitet. Pfad umlegen klappt, doch nach einer erneuten Ab-/Anmeldung ist wieder alles beim alten.
02. Wir haben das Profil eines Users gelöscht (Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweiterte Systemeinstellungen, Benutzerprofile). Der Benutzerordner in C:\Benutzer war danach verschwunden. Beim erneuten Anmelden wurde er wieder angelegt und die Fehlermeldung tritt
weiterhin unregelmäßig auf.
03. Kaspersky komplett deinstalliert, weil hier jemand auch diese Warnung hatte. Sie bleibt aber auch ohne KAV bestehen.
Habt ihr vielleicht noch Ideen dazu? Fehlen euch noch Informationen - liefere ich sehr gerne nach. Laut Aussage vom Kunden gibt es beim Auftreten der Fehlermeldung auch Probleme beim Abspeichern von Mail-Anlagen oder beim Erstellen von Word Dokumenten.
Dankeschön und vielen Dank für alles, was jetzt vielleicht noch von euch kommt :-)
Gruß
Samoth