Fragensteller
Benutzeranmeldung funktioniert nach Verschieben der Benutzerordner nicht mehr

Allgemeine Diskussion
-
Ich habe nach einer Neuinstallation von win7 die benutzerordner nach D: verschoben. Dabei bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen
http://answers.microsoft.com/de-de/windo…be-d21d774b04c0
Jetzt kann ich mich mit keinem Benutzer mehr anmelden.
Fehlermeldung: Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.
Jetzt kann ich mich nur noch als Administrator anmelden, aber auch da kommt folgender Fehler:
D:\system32\config\systemprofile\Desktop bezieht sich auf einen Pfad, der nicht verfügbar ist. ....bla bla bla.
Dann meldet er mich ohne Desktop an.
Auch wenn ich einen neuen Benutzer anlege kommt der erste Fehler und ich kann mich nicht anmelden.
Bitte helft!! Ich könnte zwar das image zurückholen, aber da ich den Benutzerordner auf jeden Fall verschieben will, wird es mir wieder so gehen, deshalb möchte ich das Problem lösen.
Gruß
Klemens- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 15. Dezember 2011 14:05 Thread geschlossen.
Freitag, 9. Dezember 2011 09:09
Alle Antworten
-
Hallo, Klemens> Fehlermeldung: Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist> fehlgeschlagen. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.Hast Du HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListbereinigt? Stimmen die Berechtigungen in den neuen Ordnern? (Vollzugrifffür den jeweiligen User, und Owner sollte er auch sein)> Bitte helft!! Ich könnte zwar das image zurückholen, aber da ich den> Benutzerordner auf jeden Fall verschieben will, wird es mir wieder so> gehen, deshalb möchte ich das Problem lösen.Das macht man daher auch direkt bei der Installation per unattend.xmlund nicht nachträglich. Schon alleine deswegen, weil es unter HKCUhunderte von Einträgen geben dürfte, die noch auf C: zeigen...mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...Freitag, 9. Dezember 2011 10:00 -
Hallo Martin,
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListhabe ich verändert, alle Einträge umbenannt von %systemdrive%\users in D:\users. Berechtigungen jeder hat Vollzugriff. Owner weiß ich nicht, muss ich später mal überprüfen.
Bei der Installation konnte ich es nicht machen, denn Win 7 war vorinstalliert. Es gab einen user namens user mit adminrechten, den ich nacher löschen wollte.
Außerdem habe ich keine Ahnung von unattend.xml
Gruß
Klemens
Freitag, 9. Dezember 2011 12:00 -
Freitag, 9. Dezember 2011 12:41
-
Hallo Martin, so wie dort beschrieben hab ich es ja auch gemacht. Bis Punkt 8 lief es auch wie beschrieben. Aber als ich mich als Administrator, der vorher noch nie angemeldet war, anmelden wollte, kam die oben beschriebene Fehlermeldung und es wurde kein Profil für den admin erzeugt (kein Desktop, nichts) Gruß KlemensFreitag, 9. Dezember 2011 16:20
-
Kessi54:
Ich habe nach einer Neuinstallation von win7 die benutzerordner nach D: verschoben. Dabei bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen
http://answers.microsoft.com/de-de/windo…be-d21d774b04c0 <http://www.itler.net/forum/index.php?page=ExternalLink&url=http%3A%2F%2Fanswers.microsoft.com%2Fde-de%2Fwindows%2Fforum%2Fwindows_7-files%2Fwindows-7-prof-kompletter-benutzerordner-auf-eine%2Ff35983bc-ae0e-4307-b1be-d21d774b04c0>
Jetzt kann ich mich mit keinem Benutzer mehr anmelden.Diese Anleitung ist gewaltiger Murks. Wie schon gesagt: entweder im Rahmen der Installation oder gar nicht.
Wenn, dann hätte ich verschoben und an die alte Stelle eine Junction gesetzt, die auf den neuen Ort zeigt.
Da wären nämlich keinerlei Basteleien in der Registrierung erforderlich und es würde zudem wohl auch noch
funktionieren.Bitte helft!! Ich könnte zwar das image zurückholen, aber da ich den Benutzerordner auf jeden Fall verschieben will,
Warum denn das? Welchen Sinn hat die Verschiebung? Ich finde keinen Sinn darin.
Angenommen, es gäbe mal einen Fehler mit dem Benutzerprofil, würde das Image nicht mehr helfen, weil der
Userordner ja gar nicht mehr in dem Image drin ist. Der wurde ja verschoben.wird es mir wieder so gehen, deshalb möchte ich das Problem lösen.
Dann nimm das Image und versuche es mit der Junction. Bleibt aber trotzdem Murks.
Freitag, 9. Dezember 2011 18:14 -
O.K. hab das image zurückgespielt. Ich lass jetzt die Finger vom Verschieben des Users-Verzeichnis. Ich verschieb jetzt nur noch die Ordner "Eigene Dokumente", "Eigene Videos" usw.
Ich find trotzdem die ganze Benutzer- und Profilverwaltung in Windows mehr als verwirrend.
Das Thema können wir hiermit beenden.
Besten Dank für die Antworten.
Gruß
Klemens
Dienstag, 13. Dezember 2011 06:12 -
Hallo Raul,
es gibt keine Antworten, die mir geholfen haben. Ich hab es aufgegeben den Ordner Users zu verschieben. Ich hab mein image zurückgespielt und danach NICHT mehr versucht den ganzen Ordner users(Benutzer) und damit das komplette Profil zu verschieben sondern ich habe nur noch die Unterordner "Eigene Dokumente", "Eigene Bilder" usw. verschoben. Das war ja aber nicht das Problem, denn das geht ja mit Windows Bordmitteln, ohne rumwursteln in der registry.
Ich bin jetzt Systemadministrator seit 25 Jahren, aber Windows ist und bleibt für mich immer wieder ein Buch mit sieben Siegeln. Aber das ist, glaube ich von MS so gewollt, der einfache User soll ja gar nicht Herr seines Computers werden. Ich bräuchte halt mal ein halbes Jahr Zeit um mich in Linux reinzubeißen, aber da bin ich zu alt für.
Gruß
Klemens
- Bearbeitet Kessi54 Mittwoch, 14. Dezember 2011 16:28
Mittwoch, 14. Dezember 2011 12:47 -
> glaube ich von MS so gewollt, der einfache User soll ja gar nicht Herr> seines Computers werden. Ich bräuchte halt mal ein halbes Jahr Zeit umNein, der einfache User ist ja auch mental gar nicht in der Lage, Herrseines Computers zu werden (:Wenn Du UNBEDINGT nachträglich die User-Ordner verschieben mußt: Da kamweiter oben schon mal ein Tip mit nem Symlink "C:\Users", der auf"D:\Users" zeigt...> mich in Linux reinzubeißen, aber da bin ich zu alt für.Wenn Du meinst... Ich wüßte nicht, was das Alter damit zu tun hat.mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV...Mittwoch, 14. Dezember 2011 12:58