Benutzer mit den meisten Antworten
2012 Fileserver Cluster - Scale out oder active/passive?

Frage
-
Hallo miteinender,
zum Thema File Server Cluster lese ich immer wieder, dass ein Scale Out File Server für die Ablage von Application Data genutzt werden soll (Kann/muss/darf). Dabei wird immer von Hyper-V und SQL gesprochen.
Ein SOFS unterstützt den unterbrechungsfreien Zugriff, somit werden offene Dateizugriffe beim Ausfall eines Nodes nicht unterbrochen.
Was aber ist mit dem klassischen File Server, der einfach nur Dateien per Shares zur Verfügung stellt?
Hierbei wird immer der "File Server for general use" empfohlen, der auch Deduplexing und Quotas unterstützt. Aber eben keinen unterbrechungsfreien Zugriff.Wie wird denn ein klassischer File Server mit unterbrechungsfreien Shares (auf iSCSI) realisiert?
Gruß
Davorin- Bearbeitet Davorin Scharping Montag, 19. August 2013 09:47
Antworten
-
Hallo Davorin,
hier ein TechNet Artikel zu Scale out File Server: http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831349.aspx
Dieser ist kein "klassischer" Dateiserver (NTFS) und aktuell nur für Hyper-V und SQL Server freigegeben, wie man in der Grafik sieht.Grüße
Rolf
Carpe Diem!
- Bearbeitet Rolf-Walter Wolff Dienstag, 20. August 2013 12:12 Ergänzung
- Als Antwort markiert Davorin Scharping Mittwoch, 21. August 2013 07:41
Alle Antworten
-
Hallo Davorin,
hier ein TechNet Artikel zu Scale out File Server: http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831349.aspx
Dieser ist kein "klassischer" Dateiserver (NTFS) und aktuell nur für Hyper-V und SQL Server freigegeben, wie man in der Grafik sieht.Grüße
Rolf
Carpe Diem!
- Bearbeitet Rolf-Walter Wolff Dienstag, 20. August 2013 12:12 Ergänzung
- Als Antwort markiert Davorin Scharping Mittwoch, 21. August 2013 07:41