Fragensteller
Freigabe-Sitzungen werden trotz Abmeldung nicht getrennt

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
wir haben einen Windows Server 2012 R2 DC.
Auf diesem befindet sich eine Freigabe, auf die von einer Remotedesktop Server Farm zugegriffen wird (auch 2012 R2).Wir haben sporadisch das Problem, dass Sitzungen mit dieser Freigabe nicht getrennt werden, obwohl der zugreifende Benutzer vollständig und sauber vom Remotedekstop-Server abgemeldet wurde.
Selbst wenn die Leerlaufzeit das standardmäßige Limit von 15 Minuten weit übersteigt.Da es sich hier um die Freigabe mit den Remotedesktop Profilen handelt, können sich die entsprechenden Benutzer dann nicht mehr korrekt anmelden, und erhalten ein temporäres Profil. (selbst wenn wie hier bei "Anzahl Sperren" 0 steht)
Trennt man die Freigabe Sitzung manuell auf dem DC, ist die Anmeldung wieder möglich.
Virenprogramme oder Berechtigungsprobleme können wir ausschließen.
Ein Blick in Process Explorrer zeigt nur Zugriff vom Prozess "System" lokal auf dem DC.
Von den Remotedesktop Servern aus ist kein Zugriff feststellbar.Wie schaffen wir es, dass die Sitzungen mit dem Profilfreigaben immer sauber getrennt werden?
Vielen Dank!
- Bearbeitet niemandanders Dienstag, 3. März 2015 11:45 Korrektur
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 17. März 2015 08:26 No solution found
Alle Antworten
-
Hallo niemandanders,
haben Sie versucht den SMB Client Redirector-Cache zu deaktivieren?
SMB2 Client Redirector Caches Explained
Grüße,
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo niemandanders,
danke für die Rückmeldung. Sind diese Einstellungen auch auf den Clientmaschinen gemacht worden?
Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Michaela,
die einzigen Clients, die auf diese Freigabe zugreifen, sind die Remotedesktop-Hosts.
Auf allen Hosts sind die Einstellungen gemacht.Die Client PCs greifen nur per Remotedesktop auf die Hosts zu.
Sollen die Einstellungen auf den PCs trotzdem gemacht werden?Vielen Dank!
-
Hallo niemandanderes,
in diesem Fall würde ich Ihnen vorschlagen einen Support-Fall bei Microsoft Support zu eröffnen.
Grüße,
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo,
an Microsoft haben wir uns noch nicht gewendet.
Im Moment vermuten wir, dass es an der Einstellung "Maximale Gültigkeitsdauer des Benutzertickets" in der Default Domain Policy liegt.
Diese steht standardmäßig auf 10 Stunden, und wir haben zusammen mit anderen festgestellt, dass der Fehler nur dann auftritt, wenn sich der Benutzer zwischen 10 und 11 Stunden nach der Anmeldung abmeldet.Wir haben sie jetzt testweise auf 18 gestellt und die des Diensttickets auch.
Kommt das mit der Zeit bei Euch auch hin? Habt ihr irgendwelche besondere Software im Einsatz? (Datev?)
-
Hallo,
wir haben Citrix im Einsatz, da dran könnte es auch noch liegen.
Wenn das Problem auftritt hilft nur ein schliessen der Sessions auf dem Fileserver, danach geht es sofort.
Die Frage ist warum die Session nicht geschlossen werden nachdem der Benutzer sich abmeldet.