Benutzer mit den meisten Antworten
Workflow läuft "Bei Bedarf" nicht - sonst ja

Frage
-
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem und keine weitere Idee, wo ich noch schauen könnte.
Was geht:
Workflows, die über "Starten bei:" aufgerufen werden (Datensatz wird erstellt usw.)Was geht nicht:
Workflows, die über "Bei Bedarf" aufgerufen werdenTest:
Ein Workflow, der mir eine E-Mail beim Erstellen eines neuen Angebots und ggf. "Bei Bedarf" schickt
1.) Neues Angebot
--> der erwartete Eintrag erscheint unter Workflow (Erfolgreich)
2.) über das Angebot den Workflow auswählen und aufrufen
--> Nicht mal eine Zeile wird im Bereich Workflow hinzugefügt (als wäre nichts gewesen)
--> bei den Systemaufträgen erscheint ein Eintrag
Systemereignis - Workflow expansion task - Statusgrund: Fehler
mehr für mich verwertbare Informationen habe ich bisher nicht gefunden
auch in den CrmDiagTool-Log-Files bin ich zwischen tonnenweise Meldungen
bisher nicht glücklich bzw. fündig gewordenVielleicht hat ja jemand sowas schon mal gehabt - bin für jede Anregung dankbar.
Viele Grüße
Thomas
Antworten
-
Hallo Thomas,
was hast du bei diesem Workflow unter dem Punkt "Bereich" eingetragen? Wenn du dort Organisation einträgst, funktioniert der Workflow dann wie erwartet?
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
www.msdynamics.de- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 25. September 2013 16:12
-
Hallo Thomas,
dann hilft nur noch das Trace File weiter. In dem File sollte der Fehler zu erkennen sein, wenn er auch schwer zu finden ist.
Wie siehst du dir denn das Trace File an? Ich verwende immer dieses Tool
http://www.stunnware.com/crm2/topic.aspx?id=TraceLogViewer
, welches das Lesen des Files deutlich vereinfacht.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
www.msdynamics.de- Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 1. November 2010 11:57
-
Hallo Thomas,
hat die erneute Auswertung des Trace Files etwas gebracht?
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
www.msdynamics.de- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 25. September 2013 16:12
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
was hast du bei diesem Workflow unter dem Punkt "Bereich" eingetragen? Wenn du dort Organisation einträgst, funktioniert der Workflow dann wie erwartet?
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
www.msdynamics.de- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 25. September 2013 16:12
-
Hallo Thomas,
dann hilft nur noch das Trace File weiter. In dem File sollte der Fehler zu erkennen sein, wenn er auch schwer zu finden ist.
Wie siehst du dir denn das Trace File an? Ich verwende immer dieses Tool
http://www.stunnware.com/crm2/topic.aspx?id=TraceLogViewer
, welches das Lesen des Files deutlich vereinfacht.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
www.msdynamics.de- Als Antwort markiert Michael Sulz Montag, 1. November 2010 11:57
-
Hallo Michael,
vielen Dank erst einmal.
In dem File habe ich schon mal drin gesteckt ... Ich glaube ich werde das morgen noch mal frisch und munter versuchen.Für die Ansicht habe ich bisher ein "Tool" namens Notepad verwendet ;-)
Vielen Dank für den Tipp bezüglich "TraceLogViewer" - vielleicht sehe ich da ja auf Anhieb mehr, werde ich also gleich mal mit testen.Viele Grüße
Thomas -
Hallo Thomas,
hat die erneute Auswertung des Trace Files etwas gebracht?
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
www.msdynamics.de- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 25. September 2013 16:12