Benutzer mit den meisten Antworten
USB Stick verwendung bei Windows 8.1

Frage
-
Ich habe einen nagelneuen günstigen Rechner mit Windows 8.1 bekommen. Hatte vorher XP und z. B. meine Photos auf einem Stick. Den habe ich bisher eingesteckt, unter xp, und dann erschien der im Explorer unter irgendeinem Namen. Bei meinem neuen Rechner nix. Der ist nicht zu finden! Ich versteh es nicht!! Bitte gebt mir einen tipp! Danke!
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 27. Mai 2014 08:33 Answers Thread
Antworten
-
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:21
-
Hallo Irene5368,
es kann möglich sein, dass der durch das System zugewiesene Laufwerkbuchstabe bereits durch beispielsweise ein Netzlaufwerk belegt ist. Du kannst dem USB-Stick über die Datenträgerverwaltung jedoch ganz einfach einen anderen Buchstaben zuweisen. Die Datenträgerverwaltung öffnest du, indem du die Tastenkombination Windows-Taste + R drückst und dann in das Feld den Befehl „diskmgmt.msc“ eingibst. Dann sollte sich die Datenträgerverwaltung öffnen, in der du nun deinen USB-Stick als Speicherbalken sehen solltest. Falls dieser dort nicht angezeigt wird, wurde der USB-Stick nicht erkannt. Funktioniert der USB-Stick an anderen Geräten?
Um den Laufwerkbuchstaben zu ändern, klickst du mit der rechten Maustaste auf den angezeigten Balken des USB-Sticks und wählst dann im aufklappenden Menü "Laufwerkbuchstaben und-pfade ändern". Im nächsten Fenster klickst du auf "Hinzufügen -> Folgenden Laufwerkbuchstaben zuweisen" und wählst aus der Liste daneben einen freien Laufwerkbuchstaben aus und klickst schließlich auf "OK". Jetzt sollte der neue Buchstabe in der Balkendarstellung erscheinen und nun auch der Zugriff auf das Laufwerk über den Windows Explorer funktionieren.
Üblicherweise ist die automatische Zuweisung von Laufwerkbuchstaben aktiviert. Solltest du in Zukunft weitere USB-Sticks oder andere Speichermedien anschließen und das gleiche Problem tritt wieder aus, ist anzunehmen, dass die automatische Zuweisung deaktiviert ist. Um diese zu aktivieren sind aber auch nur ein paar Befehle über die Kommandozeile nötig. Dazu musst du die Kommandozeile als Administrator öffnen. (Dazu gibst du im Startmenü cmd ein und öffnest die Kommandozeile indem du mit Rechtsklick auf "als Administrator ausführen" gehst)
Jetzt gibst du nacheinander folgende Befehle ein und bestätigst diese mit Enter:
1. diskpart
2. automount enable
3. exit
Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Disclaimer:
Viele Grüße,
Sinja Herbertz
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6937233*
Email: deployment-hotline@escde.net* 08:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Bearbeitet TechNet-Hotline Freitag, 23. Mai 2014 17:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:21
Alle Antworten
-
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:21
-
Hallo Irene5368,
es kann möglich sein, dass der durch das System zugewiesene Laufwerkbuchstabe bereits durch beispielsweise ein Netzlaufwerk belegt ist. Du kannst dem USB-Stick über die Datenträgerverwaltung jedoch ganz einfach einen anderen Buchstaben zuweisen. Die Datenträgerverwaltung öffnest du, indem du die Tastenkombination Windows-Taste + R drückst und dann in das Feld den Befehl „diskmgmt.msc“ eingibst. Dann sollte sich die Datenträgerverwaltung öffnen, in der du nun deinen USB-Stick als Speicherbalken sehen solltest. Falls dieser dort nicht angezeigt wird, wurde der USB-Stick nicht erkannt. Funktioniert der USB-Stick an anderen Geräten?
Um den Laufwerkbuchstaben zu ändern, klickst du mit der rechten Maustaste auf den angezeigten Balken des USB-Sticks und wählst dann im aufklappenden Menü "Laufwerkbuchstaben und-pfade ändern". Im nächsten Fenster klickst du auf "Hinzufügen -> Folgenden Laufwerkbuchstaben zuweisen" und wählst aus der Liste daneben einen freien Laufwerkbuchstaben aus und klickst schließlich auf "OK". Jetzt sollte der neue Buchstabe in der Balkendarstellung erscheinen und nun auch der Zugriff auf das Laufwerk über den Windows Explorer funktionieren.
Üblicherweise ist die automatische Zuweisung von Laufwerkbuchstaben aktiviert. Solltest du in Zukunft weitere USB-Sticks oder andere Speichermedien anschließen und das gleiche Problem tritt wieder aus, ist anzunehmen, dass die automatische Zuweisung deaktiviert ist. Um diese zu aktivieren sind aber auch nur ein paar Befehle über die Kommandozeile nötig. Dazu musst du die Kommandozeile als Administrator öffnen. (Dazu gibst du im Startmenü cmd ein und öffnest die Kommandozeile indem du mit Rechtsklick auf "als Administrator ausführen" gehst)
Jetzt gibst du nacheinander folgende Befehle ein und bestätigst diese mit Enter:
1. diskpart
2. automount enable
3. exit
Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Disclaimer:
Viele Grüße,
Sinja Herbertz
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6937233*
Email: deployment-hotline@escde.net* 08:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Bearbeitet TechNet-Hotline Freitag, 23. Mai 2014 17:05
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:21