Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 10 1809 Feature Upgrade Fehler 0x80070057

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe in unserer Firma das Problem, wo ich auch selbst nicht mehr weiterkomme, dass bei allen Clients das alte Windows 10 1809 läuft und wir sehr gerne über WSUS das 1909 verteilen lassen.
Am WSUS ist das Feature Upgrade bereits heruntergeladen, jedoch können die Clients dieses nicht installieren und beenden nach 2% bei Installation sofort mit Fehler 0x80070057.
Habe bereits viele Dinge probiert, welche ich im Internet gefunden habe, jedoch funktionierte keine.
Hat jemand eine Idee oder Lösung?
Antworten
-
Hallo,
ich habe mir mal die Logfiles angeschaut.
Aber der Abschnitt war erstmal nicht großartig aussagend:
2020.02.26 15:10:19.4653677 7828 10772 Handler Installer completed. Process return code = 0x80070057, result = 0x80070057, callback pending = False 2020.02.26 15:10:19.4654702 7828 10772 Handler Handler: Setup360 returned unknown error 80070057 for state 5, resetting state to Unknown 2020.02.26 15:10:19.4654758 7828 10772 Handler State changed. was: Setup360_CompatToolPhase1(5), now: <invalid>(0) 2020.02.26 15:10:19.4660774 7828 10772 Handler Saved state. m_dwState: <invalid>(0) 2020.02.26 15:10:19.4665814 7828 10772 Handler *FAILED* [80070057] Method failed [CUHWinSetupHandler::Install:762] 2020.02.26 15:10:19.4665868 7828 10772 Handler * END * Windows Setup Install
Der Fehlercode: 80070057 sagt nur ERROR_INVALID_PARAMETER aus.
Dann habe ich etwas recherchiert und bin darauf gestoßen:
Dort hat der User "DaniSane" eine interessante Entdeckung gemacht und ich habe mir nochmals den Setuperror.log angeschaut und folgendes entdeckt:
2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::CopyCompDBs(1845): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::DownloadInitialPayload(1163): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::Download(1120): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCPayloadDU::Download(267): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG DUSetup: Error on downloading SetupDU Payload: [0x80072EE2] 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CDlpActionDU::ExecuteFacilitatorDUSetup(2152): Result = 0x80072EE2
Der Fehlercode 0x80072ee2 besagt nämlich WININET_E_TIMEOUT.
Also ein Time Out in der Internet Verbindung.
Dann ist auch die letzte Antwort von "DaniSane" mit dem Firewall Log nachvollziehbar.
Der Client möchte also nach Redmond telefonieren.
FG
- Als Antwort vorgeschlagen Tekkie Boy Montag, 2. März 2020 16:49
- Bearbeitet Tekkie Boy Dienstag, 3. März 2020 07:24
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 16. März 2020 18:07
Alle Antworten
-
Vor dem Feature-Upgrade 1909 ist der Update auf 1903 erforderlich.
Das Feature-Upgrade schaltet dann nur ein paar Funktionen frei, die in 1903 bereits vorhanden sind.
Der Update auf 1903 muss allerdings explizit angestoßen werden.https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-10-1909-wichtigsten-aenderungen-fuer-professionelle-anwender
-
Mir ist schon bewusst, dass 1909 ein Miniupdate von 1903 ist, jedoch gilt dies nicht für WSUS.
Hier wird als .esd-Datei ebenfalls ein 3,6 GB Image heruntergeladen von WSUS und sollte dann normal verteilt werden, damit Clients direkt auf 1909 updaten können.
Zumindest hat es bei einem Client schon funktioniert, beim Rest aber nicht. Wieso, kann ich nicht erklären...
-
Ich habe das gleiche Problem bei uns, manche Clients gingen von 1809 auf 1909 ohne Probleme.
Jetzt habe ich zig Clients mit dem Fehler (0x80070057). Habs auch schon probiert von 1809 auf 1903 selbes Problem. Mit einem Stick lassen Sie die Clients ohne Probleme hochziehen, nur ist das ab einer Menge von 20 etwas mühsam.
- Bearbeitet _albundy9999 Mittwoch, 26. Februar 2020 14:06
-
Genau, das selbe kann ich berichten.
Auch keinen Bock alle manuell zu machen, vor allem bei der Anzahl... Dafür gibts ja WSUS...
Mag es ggf. ein Filtertreiber sein?
Hier sind die Logs: https://workupload.com/file/gA3GfaPU- Bearbeitet dcz01 Mittwoch, 26. Februar 2020 14:19
-
Scheint wohl ein häufiger Fehler zu sein. Auch wenn alle PC's den seleben Stand haben gibt's halt immer weider mal Reste die eim einen oder anderen liegenbleiben.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen:
https://www.borncity.com/blog/2016/08/03/windows-10-update-fehler-0x80070057/Wenn du Pech hast, hast du auf jedem PC eine andere Ursache.
-
Hallo,
ich habe mir mal die Logfiles angeschaut.
Aber der Abschnitt war erstmal nicht großartig aussagend:
2020.02.26 15:10:19.4653677 7828 10772 Handler Installer completed. Process return code = 0x80070057, result = 0x80070057, callback pending = False 2020.02.26 15:10:19.4654702 7828 10772 Handler Handler: Setup360 returned unknown error 80070057 for state 5, resetting state to Unknown 2020.02.26 15:10:19.4654758 7828 10772 Handler State changed. was: Setup360_CompatToolPhase1(5), now: <invalid>(0) 2020.02.26 15:10:19.4660774 7828 10772 Handler Saved state. m_dwState: <invalid>(0) 2020.02.26 15:10:19.4665814 7828 10772 Handler *FAILED* [80070057] Method failed [CUHWinSetupHandler::Install:762] 2020.02.26 15:10:19.4665868 7828 10772 Handler * END * Windows Setup Install
Der Fehlercode: 80070057 sagt nur ERROR_INVALID_PARAMETER aus.
Dann habe ich etwas recherchiert und bin darauf gestoßen:
Dort hat der User "DaniSane" eine interessante Entdeckung gemacht und ich habe mir nochmals den Setuperror.log angeschaut und folgendes entdeckt:
2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::CopyCompDBs(1845): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::DownloadInitialPayload(1163): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCAcquirerDCAT::Download(1120): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CFCPayloadDU::Download(267): Result = 0x80072EE2 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG DUSetup: Error on downloading SetupDU Payload: [0x80072EE2] 2020-02-26 15:04:59, Error MOUPG CDlpActionDU::ExecuteFacilitatorDUSetup(2152): Result = 0x80072EE2
Der Fehlercode 0x80072ee2 besagt nämlich WININET_E_TIMEOUT.
Also ein Time Out in der Internet Verbindung.
Dann ist auch die letzte Antwort von "DaniSane" mit dem Firewall Log nachvollziehbar.
Der Client möchte also nach Redmond telefonieren.
FG
- Als Antwort vorgeschlagen Tekkie Boy Montag, 2. März 2020 16:49
- Bearbeitet Tekkie Boy Dienstag, 3. März 2020 07:24
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 16. März 2020 18:07
-
Jein,
alles *.microsoft.com wird bei uns durch den Proxy gelassen, Wildcard kann unsere FW aber nicht da habe ich die beiden: fe3.delivery.mp.microsoft.com , tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com durchgelassen.
Aber so richtig geholfen hat das auch noch nicht, muss auch ehrlich sagen das ich durch andere Projekte nicht die notwendige Zeit habe.
Schätze aber das noch irgendwelche URLS/IP bei mir in der FW hängen bleiben.
-
Hi,
sorry für die späte Antwort, aber wir hatten auch letztes Jahr so viele Projekte und andere ToDos, daher bin ich zu diesem Thema nicht so sehr gekommen.
Nur jetzt musste ich, nachdem 1809 endgültig EOS/EOL ist und daher über WSUS auch keine Updates mehr abruft, endgültig endlich handeln.
Habe nun direkt statt 1909 gleich 20H2 genommen und da gings ohne Änderung sofort.
Sonst habe ich noch dies hier gefunden: https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3a8740cc-ccb0-4ebb-a209-25e08ccc6f61/update-win10-2004-is-not-installed-without-the-internet?forum=winserverwsus
Daher Problem endlich gelöst, danke allen.
Grüße
dcz01