none
Problem mit dem Activity Monitor RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    bei Logins, die nicht die Serverrolle sysadmin haben, gibt es beim Aufruf Activity Monitor folgendes Problem:

    die Anzeige % Processor Time ist ausgegraut, es wird nix angezeigt. Serverrolle Processaadmin und die Berechtigungen

    Alter Trace, Connect SQL, View any Database, View any Definition, View Server State ändern nix. Egal welche Berechtigungen ich auch hinzufüge, immer das gleiche Ergebnis. Nur als sysadmin funktioniert es. Und so ist es beim SQL Server 2016 und 2019.

    Hat jemand eine Idee, wie ein Login ohne sysadmin-Rechten die volle Funktionalität des Activity Monitors erhält.

    Gruß

    Bodo

    Donnerstag, 3. September 2020 09:04

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Bodo,

    das kann zwei Ursachen haben:
    1.) Kein lokaler Admin auf dem Host
    2.) Zwar lokaler Admin, aber Name ist nicht auflösbar
    Siehe hierzu auch: Processor Time im Activity Monitor ist ausgegraut


    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Freitag, 4. September 2020 06:06
    Beantworter
  • Hallo Christoph,

    besten Dank für deine Antwort.

    Gruß

    Bodo

    • Als Antwort markiert Bo_Ro Mittwoch, 9. September 2020 12:43
    • Tag als Antwort aufgehoben Stefan FalzModerator Donnerstag, 10. September 2020 05:24
    Mittwoch, 9. September 2020 09:00
  • Hallo Christoph,

    ich habe das nochmal untersucht. Auf dem Host ist der Account lokaler Admin. Name ist auflösbar. Mit dem gleichen Account wird

    a) mit dem SMMS (egal welche Version, habe bis 18.6 getestet) wird eine Verbindung zum Host hergestellt, Activity Monitor mit ausgerautem Processor Time, nix zu machen

    b) mit Remotedesktopverbindung die Verbindung hergestellt und dann SMMS auf dem Server aufgerufen, Activity Monitor funktioniert einwandfrei

    Kann mir das nicht erklären, hast du vielleicht noch eine Idee?

    Gruß

    Bodo

    Montag, 26. Oktober 2020 14:01
  • Hallo Bodo,

    kannst Du den Server mit dem kurzen Namen von Deiner Workstation her anpingen?

    Falls nicht, siehe Workaround in dem oben verlinkten Artikel.

    Probiere auch mal die Firewall abzuschalten, falls da noch etwas hakt.


    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu


    Mittwoch, 28. Oktober 2020 11:52
    Beantworter
  • Hallo Christoph,

    Ping ist kein Problem.

    Ich habe mal folgendes ausprobiert:

    - Remotedesktopverbindung zum Server 1

    - auf Server 1 SMMS aufgerufen und Connect zum Server 2

    - dort dann den Activity Monitor aufgerufen, alles funktioniert

    - Mache ich aber direkt über SMMS auf Server 1 Connect zum Server 2 dann Fenster ausgegraut

    Also sobald Remotedesktop mit im Spiel ist funktioniert alles.

    Gruß

    Bodo

    Donnerstag, 29. Oktober 2020 11:07
  • Wie meldest Du dich denn am Server 1 direkt an?
    Lokales Konto und im RZ an der Maschine stehend?

    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Freitag, 30. Oktober 2020 09:15
    Beantworter
  • Sorry, hatte ich im oben g. Beitrag vergessen. Vom Lokalem PC mit SMMS auf Server 1 und von dort dann weiter mit dem SMMS hin zum Server 2.

    Gruß

    Bodo

    Dienstag, 3. November 2020 13:43
  • Hallo Bodo,

    mach doch bitte noch einmal einen neuen Thread auf, indem Du genau die 2 Szenarien beschreibst und an welcher Stelle Du das SSMS (Sql Server Management Studio - nicht SMMS) aufrufst.

    Idealerweise packst Du eine kleine Grafik mit rein.

    Wenn Du vom lokalen PC her kommst, dann kannst Du nicht via Server 1 auf Server 2 gehen. Das ist dann immer eine neue Connection von Deinem PC aus. Was ist mit SSMS direkt gegen Server 2?

    Wie meldest Du Dich am Server an? Gleiches Domänenkonto wie auf dem PC?

    Was hat die Abschaltung der Firewall gebracht?


    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Mittwoch, 4. November 2020 06:42
    Beantworter