none
Terminalserver und Proxy RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    ich hab folgendes Problem, ich hab bei allen Mitarbeitern das Internet sperren müssen,von wenigen Ausnahmen abgesehen. Dafür hab ich den Proxy Server IPFIRE installiert. Damit ich nicht zu jedem User laufen muss und den Proxy eintragen muss wollte ich das über die Gruppenrichtlinien erledigen! Sobald ich das mache, kann ich aber keine Verbindung mehr zu Citrix  aufbauen. Hat von euch wer einen Plan was ich da falsch mache? (Bei händischen eintragen des Proxys gibt's kein Problem!) 



    Infos zum Setup: 

    Proxy -> IPFIRE IPFire 2.17 (i586) - Core Update 92

    Terminalserver -> Windows 2008 R2

    Citrix -> Xenapp 6.5




    DANKE für eure Hilfe!

    LG autit


    Mittwoch, 12. August 2015 13:58

Alle Antworten

  • > erledigen! Sobald ich das mache, kann ich aber keine Verbindung mehr zu
    > Citrix  aufbauen. Hat von euch wer einen Plan was ich da falsch mache?
    > (Bei händischen eintragen des Proxys gibt's kein Problem!)
     
    Würde helfen, wenn Du genau beschreibst, was Du per GPO verteilst und
    was Du händisch einträgst.
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    Mittwoch, 12. August 2015 14:24
  • Hallo,

    du musst in den Proxy Einstellungen die Option "Proxyserver für lokale Adressen umgehen" einschalten. Dann noch entsprechende Bereiche bzw. Namen definieren die bei Aufruf nicht über den Server gehen.

    VG
    Stefan


    st_fbg

    Donnerstag, 13. August 2015 06:00