none
Outlook Crash (mso20win32client.dll) bei Kalender Eintrag RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen

    Wir haben Outlook 2016 im Einsatz (Exchange). Seit letzte Woche ( 21.3.19 wurde bei uns gepatcht ) habe wir div. User die beim erstellen eines Kalender Eintrag Outlook abstützt. 

    Eventviewer:

    Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 16.0.4795.1000, Zeitstempel: 0x5c0fddd4
    Name des fehlerhaften Moduls: mso20win32client.dll, Version: 16.0.4738.1000, Zeitstempel: 0x5b607781
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x00009565
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x3214
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d4e2f0eb56cc51
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\OUTLOOK.EXE
    Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\Office16\mso20win32client.dll
    Berichtskennung: 389c6d62-c0be-4126-b8ef-1ec44fe457f0
    Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
    Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:

    Weiss jemand bescheid ob ein Patch diesen Crash verursacht? Oder kennt jemand diesen Crash?

    Wenn Outlook im Safe Mode gestartet wird können Kalender Einträge ohne Problem erstellt werden.

    Bei deaktivieren des Plug-in Microsoft Exchange Plug-In Funktioniert auch alles wieder.

    Aber da wir in einer Exchange Umgebung sind kann ich mir nicht vorstellen das das die Lösung ist. Bis letzte Woche hat alles wunderbar funktioniert.

    Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.

    Grüsse

    Montag, 25. März 2019 13:13

Alle Antworten

  • Ähnliches gab es scheinbar auch 2018 schon mal. Aber die Lösung wäre für mehrere Postfächer im Unternehmen kaum umsetzbar.

    https://windowsreport.com/outlook-hangs-switch-calendar/

    ich würde einmal den Patch deinstallieren. Geht es dann?


    Chris

    Dienstag, 26. März 2019 19:09
  • Nachtrag. Ich hatte vor kurzen einmal das Problem nach einer Adobe Writer Installation. AddIN deaktiviert dann ging es. Probiere bitte einmal die anderen AddIns zu deaktivieren

    Chris

    Dienstag, 26. März 2019 19:11
  • hallo Chris
    vielen dank für deine antwort.
    das habe ich bereits probiert. wie bereits erwähnt das Problem besteht nicht wenn ich das plug-in Microsoft Exchange Plug-In deaktiviere. aber da wir in einer exchange Umgebung sind kann ich mir nicht vorstellen das das die lösung ist.

    grüsse

    Mittwoch, 27. März 2019 15:40
  • deaktiviere zum test einmal den Virenscanner

    Chris

    Mittwoch, 27. März 2019 16:19
  • kannst du bitte auch einmal probieren ob es sich anders verhält wenn du den Cache Mode deaktivert (ausschaltest)

    Chris

    Mittwoch, 27. März 2019 17:58
  • Hi Chris

    Mit dem Cache Mode deaktivieren klappt es auch nicht.

    Bei den betroffenen User haben wir jetzt das Plug-In deaktiviert und bis jetzt läufts.

    Warten wir mal ab was passiert.

    Grüsse

    Freitag, 29. März 2019 07:31