none
Mail-Organisation 75GB RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo, ich bin etwas ratlos:

    Ein Ingenieur-Büro mit 10 Mitarbeitern, nutzt einen SBS 2003 R2.

    Heute ist die 75GB-Grenze im Exchange gerammt worden.

    Das war bereits vor Jahren absehbar. Deshalb hatte jeder eine archiv-pst auf dem Server erhalten, indem nicht mehr so häuftig genutzte Mails ausgelagert werden sollten. Das wurde nicht so fleissig genutzt. Derzeit sind alle am verschieben ;o)

    Diese PSTs sind jetzt teilweise schon um die 2 bis 3 GB gross und Outlook hat Probleme diese Dateien (über das Netzwerk) zu öffnen.

    Die Möglichkeit eine weitere PST-Datei anzulegen mit Daten, die kaum noch genutzt werden und nur noch bei Bedarf in Outlook eingehangen werden, hatte ich gerade noch. Damit sind aber irdendwie wahrscheinlich die Mitarbeiter überfordert.

    Ich ahne bereits die Antwort: Einsatz von Exchange ohne SBS.

    Mhmm, hat jemand vielleit noch Vorschläge?

    Danke!!

    Mittwoch, 3. November 2010 10:56

Alle Antworten

  • Hi Ingo,
     
    > Ein Ingenieur-Büro mit 10 Mitarbeitern, nutzt einen SBS 2003 R2.
    >
    > Heute ist die 75GB-Grenze im Exchange gerammt worden.
    >
    > Das war bereits vor Jahren absehbar. Deshalb hatte jeder eine archiv-pst
    > auf dem Server
    > erhalten, indem nicht mehr so häuftig genutzte Mails ausgelagert werden
    > sollten. Das wurde
    > nicht so fleissig genutzt. Derzeit sind alle am verschieben ;o)
    >
    > Diese PSTs sind jetzt teilweise schon um die 2 bis 3 GB gross und Outlook
    > hat Probleme
    > diese Dateien (über das Netzwerk) zu öffnen.
    >
    > Die Möglichkeit eine weitere PST-Datei anzulegen mit Daten, die kaum noch
    > genutzt werden
    > und nur noch bei Bedarf in Outlook eingehangen werden, hatte ich gerade
    > noch. Damit sind
    > aber irdendwie wahrscheinlich die Mitarbeiter überfordert.
    >
    > Ich ahne bereits die Antwort: Einsatz von Exchange ohne SBS.
     
    besser: Migration auf SBS 2008/2011* mit Exchange 2007/2010, dessen
    Standard-Limitierung von 250**/1024GB auf unlimited*** gesetzt werden kann.
     
    Modify a Database Size Limit [valid for Exchange 2007/2010 and same as 2003
    SP2]
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb232092.aspx
     
     
    * Announcing Windows Small Business Server 2011
    http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/11/02/announcing-windows-small-business-server-2011.aspx
     
    ** ab Exchange Server 2007 SP1 (s.u.)
     
    *** "Unlimited" heisst aktuell: 16TB
    http://www.microsoft.com/exchange/2010/en/us/licensing.aspx
     
     
    Hintergrundinformationen:
     
    Exchange Server 2007 Standard Edition - Unlimited Database size???
    http://blogs.technet.com/b/haroldwong/archive/2007/05/04/exchange-server-2007-standard-edition-unlimited-database-size.aspx
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
     
     
     
    Mittwoch, 3. November 2010 11:16
    Moderator
  • Hi Ingo,
     
     
    Außerdem habe ich da was im Kopf, dass PST über Netzfreigabe nicht gerade die beste Idee ist und erst mit neueren Versionen supported ist.
     
    Außerdem kann man die User mittels max. Postfachgröße zwingen rechtzeitig zu löschen/verschieben/archivieren.
     
    Volker
    Mittwoch, 3. November 2010 11:17
  • Hi volker,

    Hi Ingo,
     
    Du solltest mal hier lesen http://www.msxfaq.de/konzepte/archivprodukte.htm
     
    Außerdem habe ich da was im Kopf, dass PST über Netzfreigabe nicht gerade die beste Idee ist und erst mit neueren Versionen supported ist.

    Ja, unsupported ist das Stichwort, wird es jetzt supported?:
    http://support.microsoft.com/kb/297019

    Außerdem kann man die User mittels max. Postfachgröße zwingen rechtzeitig zu löschen/verschieben/archivieren.

    @Ingo:

    Ich ahne bereits die Antwort: Einsatz von Exchange ohne SBS.

    Warum, wie Tobias geschrieben hat upgrade auf SBS2007 oder auf SBS2011 warten
    und höhere Limits nutzen.

    Wir nutzen zum Beispiel eine Archiv-SW, die alle Emails älter als zwei Jahre
    aus der Mailbox zieht und durch einen Link ersetzt. So bleiben die Mailboxen
    klein und die User haben alle Emails im Zugriff.

    Möglichkeiten hast du also genug...

    Viele Grüße
    Christian

    Mittwoch, 3. November 2010 13:13
  • Hi Christian,
     
    ich meinte gelesen zu haben, dass es ab Outlook 2010 gehen sollte - aber eine Bestätigung finde ich (natürlich) nicht.
     
    Volker
    Mittwoch, 3. November 2010 14:28
  • Hi, welche Software nutzt ihr? Ciao Ingo
    Mittwoch, 3. November 2010 22:03
  • Hi Ingo,

    Hi, welche Software nutzt ihr? Ciao Ingo

    wir nutzen exchange@PAM - Infos findest du auf Franks Seite - siehe Link von
    Volker.

    Viele Grüße
    Christian

    Donnerstag, 4. November 2010 07:48