locked
Wann setzt Lync 2010 Client den Status auf "Beschäftigt"? RRS feed

  • Frage

  • Eine Kollegin meldet, dass Lync ihren Status immer auf "Beschäftigt" setzt, obwohl Sie am PC arbeitet.

    Wann setzt Lync diesen Status? Bei allen anderen schwankt er immer nur zwischen "verfügbar" und "abwesend".

    In den Optionen kann man scheinbar nur die Zeitspanne einstellen, wann der Status auf "Inaktiv" bzw. "Abwesend" wechselt.

     

    Dienstag, 1. März 2011 10:12

Antworten

  • Hi,

    normaler weise werden die Stati automatisch mit Outlook abgeglichen. Hat die Kollegin zu dem Zeitpunkt einen Termin eingetragen? Wenn ja, ist etwas mit der Outlook integration nicht ok.

    Gruß Tim

    Sonntag, 6. März 2011 14:29
  • Busy ist eigentlich ein Status, den man "selbst" setzt.

    Automatisch geh tnur
    - "Abwesend"
    - In e meeting (aus Outlook Kalendern
    - on Phone
    - Offline (wenn man abgemeldet ist)

    "Benninger" schrieb im Newsbeitrag news:04f28119-0aac-45e6-aa8d-c13810ee7208@communitybridge.codeplex.com...

    Eine Kollegin meldet, dass Lync ihren Status immer auf "Beschäftigt" setzt, obwohl Sie am PC arbeitet.

    Wann setzt Lync diesen Status? Bei allen anderen schwankt er immer nur zwischen "verfügbar" und "abwesend".

    In den Optionen kann man scheinbar nur die Zeitspanne einstellen, wann der Status auf "Inaktiv" bzw. "Abwesend" wechselt.


    Exchange MVP www.msxfaq.net
    Samstag, 12. März 2011 21:00

Alle Antworten

  • Hi,

    normaler weise werden die Stati automatisch mit Outlook abgeglichen. Hat die Kollegin zu dem Zeitpunkt einen Termin eingetragen? Wenn ja, ist etwas mit der Outlook integration nicht ok.

    Gruß Tim

    Sonntag, 6. März 2011 14:29
  • Abgleich mit Outlook... Da muss man mal drauf kommen :)

    Werde ich sofort checken. Wenn, dann habe ich ein Problem, da die Kollegen Ihre ArbeitsAUFGABEN als TERMINE eintragen *grummel

    Vielen Dank soweit :)

    Viele Grüße

    Stefan

    Montag, 7. März 2011 13:15
  • Aufgaben als Termine...auf Ideen kommen die Leute. Der Abgleich mit Outlook funktioniert auch erst ab Outlook 2007. Vorher kann ocs die Daten nicht richtig auslesen...

    Gruß Tim

    Dienstag, 8. März 2011 05:22
  • "Bu

    "Benninger" schrieb im Newsbeitrag news:04f28119-0aac-45e6-aa8d-c13810ee7208@communitybridge.codeplex.com...

    Eine Kollegin meldet, dass Lync ihren Status immer auf "Beschäftigt" setzt, obwohl Sie am PC arbeitet.

    Wann setzt Lync diesen Status? Bei allen anderen schwankt er immer nur zwischen "verfügbar" und "abwesend".

    In den Optionen kann man scheinbar nur die Zeitspanne einstellen, wann der Status auf "Inaktiv" bzw. "Abwesend" wechselt.


    Exchange MVP www.msxfaq.net
    Samstag, 12. März 2011 20:59
  • Busy ist eigentlich ein Status, den man "selbst" setzt.

    Automatisch geh tnur
    - "Abwesend"
    - In e meeting (aus Outlook Kalendern
    - on Phone
    - Offline (wenn man abgemeldet ist)

    "Benninger" schrieb im Newsbeitrag news:04f28119-0aac-45e6-aa8d-c13810ee7208@communitybridge.codeplex.com...

    Eine Kollegin meldet, dass Lync ihren Status immer auf "Beschäftigt" setzt, obwohl Sie am PC arbeitet.

    Wann setzt Lync diesen Status? Bei allen anderen schwankt er immer nur zwischen "verfügbar" und "abwesend".

    In den Optionen kann man scheinbar nur die Zeitspanne einstellen, wann der Status auf "Inaktiv" bzw. "Abwesend" wechselt.


    Exchange MVP www.msxfaq.net
    Samstag, 12. März 2011 21:00