Fragensteller
Office 2013 Plus Probleme Windows 8

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
seit ich Office 2013 Plus in der 64bit Version an meinem Windows 8 System am laufen habe, treten zahlreiche Fehler bei der Office Nutzung auf:
Outlook 2013:
- Visual Basic Editor ist nicht mehr zu nutzen. Outlook stürzt hier immer ab.
Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 15.0.4505.1002, Zeitstempel: 0x514840f3
Name des fehlerhaften Moduls: mso.dll, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x516d967e
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000f504a0
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x23cc
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce63bb9f5d1bf3
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Microsoft Office 15\root\office15\OUTLOOK.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\Office15\mso.dll
Berichtskennung: 2aa53847-cfaf-11e2-bea6-c48508445c9f
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Excel 2013:
- Beim Hin- und Herspringen von zwei Excel Fenstern kommt es zum AbsturzProgramm EXCEL.EXE, Version 15.0.4505.1001 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.
Prozess-ID: 23a0
Startzeit: 01ce652a1d5cb4dd
Endzeit: 16
Anwendungspfad: C:\Program Files\Microsoft Office 15\Root\Office15\EXCEL.EXE
Berichts-ID: f35f1110-d11d-11e2-bea7-c48508445c9f
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
- Das Ausdrucken friert sporadisch immer ein (es passiert nichts mehr)Ich bin langsam ziemlich genervt von den Microsoft Anwendungen. Welcher Schrott wird hier eigentlich ausgeliefert? Ich nutze ein aktuelles OS mit aktuellem Office und trotzdem gibt es zahlreiche Abstürze.
Add-Ins habe ich komplett deaktiviert.
Update 19:28 Uhr:
Zum Nachstellen:
Drucke ich in Excel aus, schließe Excel, öffne das Dokument erneut und versuche noch mal zu drucken hängt sich Excel auf. Erst nach einem Neustart kann man wieder ausdrucken.
Im Outlook VBA stürzt Outlook immer ab wenn man unter Extras die Digitale Signatur öffnen will. Das lässt sich immer reproduzieren.
Michael- Bearbeitet Michael Fischhaber Sonntag, 9. Juni 2013 17:30
Alle Antworten
-
Am 09.06.2013 schrieb Michael Fischhaber:
seit ich Office 2013 Plus in der 64bit Version an meinem Windows 8 System am laufen habe, treten zahlreiche Fehler bei der Office Nutzung auf:
Verwende besser die 32-Bit Version vom Office Paket. Auch wenn Du
ein 64-Bit OS nutzt, ist die 32-Bit Version von Office immer noch die
bessere Variante.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Und warum ist das so? Weshalb wird dann die 64bit Version angeboten?
Wie gut dass ich für den Mist sogar extra meine Office 2007 32bit Version deinstallierten musste (Installation der 64bit Version ging sonst nicht).
Sorry, aber ich möchte den Rat auch gerne verstehen. Mal abgesehen von dem Aufwand das jetzt wieder alles zu löschen und neu zu installieren. -
Am 09.06.2013 schrieb Michael Fischhaber:
Und warum ist das so? Weshalb wird dann die 64bit Version angeboten?
Weil es der Markt, die User, verlangen. IMHO muß man das so wie mit
dem 64-Bit OS sehen, bei XP gab es auch schon eine 64-Bit Version, die
kam aber noch nicht so gut an, mit VISTA wurde es schon besser. Seit
W7 + W8 hat fast jeder eine 64-Bit Version laufen.Wie gut dass ich für den Mist sogar extra meine Office 2007 32bit Version deinstallierten musste (Installation der 64bit Version ging sonst nicht).
Sorry, aber ich möchte den Rat auch gerne verstehen. Mal abgesehen von dem Aufwand das jetzt wieder alles zu löschen und neu zu installieren.Deinstalliere das Office 2013 manuell über die Systemsteuerung und
benutze anschließend auch den FixIt.
http://it-blogger.net/post/Office-2013-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxZusätzlich benutze auch den FixIt für die rückstandsfreie
Deinstallation vom Office 2007:
http://it-blogger.net/post/Office-2007-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxServus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Danke für den Hinweis.
Also der Hotfix für Office 2007 funktioniert nur für Windows < 8.
Habe über Google dann den entsprechenden Fix für Win 8 gefunden. Stichwort KB 971179. Kann leider den Link nicht kopieren, da mich das Board nicht lässt...Ich teste jetzt noch etwas Office 2013 in der 64bit Version und wenn es mich zu sehr aufregt probiere ich das mit der 32bit Version.
Ich hoffe nur dass die Outlook Konten Erkennung genau so gut funktioniert. -
Am 10.06.2013 schrieb Michael Fischhaber:
Also der Hotfix für Office 2007 funktioniert nur für Windows < 8.
Habe über Google dann den entsprechenden Fix für Win 8 gefunden. Stichwort KB 971179. Kann leider den Link nicht kopieren, da mich das Board nicht lässt...Vielleicht muß dein Account erst noch verifiziert werden. Das kannst
Du in diesem Thread anmerken:
http://social.microsoft.com/Forums/en-US/reportabug/thread/6673b7ac-4c8e-4e55-80f2-ebfdb2e2b43e#6673b7ac-4c8e-4e55-80f2-ebfdb2e2b43eIch teste jetzt noch etwas Office 2013 in der 64bit Version und wenn es mich zu sehr aufregt probiere ich das mit der 32bit Version.
Ich hoffe nur dass die Outlook Konten Erkennung genau so gut funktioniert.Datensicherung ist bei so einem Wechsel das wichigste.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
ich wollte mich noch mal bzgl. der Probleme unter der 64bit Office Installation zu Wort melden.
Also nach der Deinstallation und Installation der 32bit Version scheint wirklich alles normal zu laufen.
Eigentlich echt traurig, aber ich bin froh dass es jetzt läuft.
Ich habe jetzt nur noch ein anderes Problem - und vielleicht könnt ihr mir hier auch einen Rat geben.
Bei der Nutzung von PDF Dokumenten im IE10 stürzt mir der IE immer beim Schließen (X) ab. Er bezieht sich dann immer auf einen Adobe 9 Pfad.
Ich verwende eine Adobe 9 Standard Installation.
Die Plugins habe ich aber am IE komplett deaktiviert.
Eigentlich dürfte er dann doch gar keine PDFs mehr im Browser anzeigen, sondern nur noch als Download anbieten, oder nicht?
Ich verstehe es also nicht wirklich.
Die Adobe Plugins sind wirklich deaktiviert (siehe Extras => Addon verwalten => bei Alle Addons und bei geladene Addons).Der Unterschied ist mir hier sowieso nicht klar, da irgendwie unter alle Addons auch welche aktiv waren die nicht bei den geladenen aufgelistet waren.
Wie kann ich denn den IE im Modus ohne Addons ausführen?
Oder muss ich jetzt wirklich noch zusätzlich nen aktuellen Adobe Reader installieren, damit die PDF Anzeige im IE10 keine Probleme mehr macht?
Danke für eure Hilfe.
Hier noch die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige:
Name der fehlerhaften Anwendung: IEXPLORE.EXE, Version: 10.0.9200.16537, Zeitstempel: 0x512347f7
Name des fehlerhaften Moduls: Acrobat.dll, Version: 9.5.5.316, Zeitstempel: 0x518aac2c
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x004fc114
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x38
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01ce6f6a449f2f3b
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat 9.0\Acrobat\Acrobat.dll
Berichtskennung: a763b43c-db5e-11e2-beb0-08606e0216c4
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Ich weiß nicht wie der noch auf den Acrobat 9.0\Acrobat\Acrobat.dll zugreifen kann wenn ich alle Addons aus habe.
- Bearbeitet Michael Fischhaber Samstag, 22. Juni 2013 17:13 Nachtrag
-
Zur Info bzgl. des IE Problems.
Mit der zusätzlichen Installation der aktuellen Adobe Reader XI Version und entsprechender Einstellung des PDF Plugins im IE war das Problem behoben.
Zur Anzeige von PDFs wird jetzt immer die aktuelle Reader Version geändert.
Zusätzlich ist noch Adobe 9 Standard installiert, wird aber nicht zur Anzeige im Browser verwendet.