Benutzer mit den meisten Antworten
Cross Forest Migration Exchange Server 2010 SP2 Quelldomäne und Exchange 2013 Zieldomäne

Frage
-
Hallo Forum,
wie der Titel bereits hindeutet, möchten wir unsere Domäne aufgrund der Umfirmierung nun ändern. Hierzu wird parallel eine neue Gesamtstruktur mit einer neuen Domäne aufgebaut, wobei die SMTP-Domains gleich bleiben sollen. Nun müssen die Postfächer und nicht nur Postfächer, sondern auch User (incl. SID-History) aus der Quelldomäne in die neue Domäne verschoben werden. Dies soll nach und nach erfolgen, so dass Mails an User aus der Quell- und Zieldomäne zugestellt werden sollen und die User in der Zieldomäne auch Ressourcen aus der Quelldomäne weiterhin nutzen können.
Meine Frage ist, muss ich das Service Pack 3 für Exchange 2010 in der Quelldomäne installieren und den Exchange 2013 auf CU1 updaten oder kann ich bei der Cross Forest-Migration diese Abhängigkeiten ignorieren, da bei Exchange 2010 SP3 und Exchange 2013 von der Koexistenz gesprochen wird. Koexistenz heißt für mich beide Exchange Server 2010/2013 in der selben Gesamtstruktur/Organisation.
Habt ihr bereits Erfahrungen und durchgeführte Projekte für solche Szenarien?
Ich habe bereits lange Google bedient und je mehr ich lese, desto unklarer werden mir die Schritte zum Durchführen eines solches Szenarios. Ich erhoffe mir eine deutliche Aussage für mein Vorhaben.
Gruß
mr.bitter
Antworten
-
Das SP3 für Exchange 2010 und CU1 für 2013 brauchst du wie gesagt nur für die Koexistenz in einer Orga. Wenn du CrossForest migrieren willst kannst du mit SP2 für Exchange 2010 und RTM für Exchange 2013 loslegen, wobei ich trotzdem beides installieren würde, mindestens aber CU1 für den Exchange 2013.
Zusätzlich ist eine Cross Forest Migration auch nicht ohne, wenn ich das noch nie gemacht habe würde ich mir da jemanden holen der das kann......
Gruß
Jörg
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Montag, 15. April 2013 14:17
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 17. April 2013 08:50
- Als Antwort markiert mr.bitter Mittwoch, 17. April 2013 13:56
Alle Antworten
-
Das SP3 für Exchange 2010 und CU1 für 2013 brauchst du wie gesagt nur für die Koexistenz in einer Orga. Wenn du CrossForest migrieren willst kannst du mit SP2 für Exchange 2010 und RTM für Exchange 2013 loslegen, wobei ich trotzdem beides installieren würde, mindestens aber CU1 für den Exchange 2013.
Zusätzlich ist eine Cross Forest Migration auch nicht ohne, wenn ich das noch nie gemacht habe würde ich mir da jemanden holen der das kann......
Gruß
Jörg
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Montag, 15. April 2013 14:17
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 17. April 2013 08:50
- Als Antwort markiert mr.bitter Mittwoch, 17. April 2013 13:56
-
Hallo Mr.Bitter,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere Jörgs Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.