Benutzer mit den meisten Antworten
Mailgröße erhöht, trotzdem keine größeren Mails?!

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe heute mal wieder auf einem Exchange 2010 sp3 ur5 auf 2008r2 sp1 die Größe für den Mailempfang und Versand angepasst (auf 20MB), eigentlich alles wie immer (Set-TransportConfig, Set-ReceiveConnector, Set-SendConnector ).
Wenn ich jetzt eine große Mail schicke (12MB) bekomme ich aber keine NDR das die Mail zu groß ist (wie es vorher der Fall war) sondern die NDR mit dem Text:
"Problem mit dem Postfach des Empfängers. Versuchen Sie, die Nachricht erneut zu senden.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Helpdesk"Mails bis zur alten Größe von 10MB gehen durch?!
Hat jemand eine Idee was ich vergessen habe oder wo der Fehler liegt?
Antworten
-
Also es ist definitiv nicht die DSN Size, ich habe heute noch den Dumpster auf 30MB vergrößert (gemäß Microsoft Empfehlung MaxSize + 1,5) und danach noch mal getestet, jetzt geht es?! Dann den Dumpster nochmal verkleinert, geht immer noch??!!
Fakt ist, heute geht's obwohl seit den Fehlversuchen nichts am Exchange geändert wurde.
- Als Antwort markiert Rolf_ Mittwoch, 20. August 2014 20:27
Alle Antworten
-
Das hört sich aber nach einem Limit an das auf dem User gesetzt ist.
Grüße
Jörg
Edith sagt: Robert hatte dies Idee auch, irgendwie spinnt das Forum mit der Anzeige- Bearbeitet Jörg von der Ohe Dienstag, 19. August 2014 15:22
-
Hi Robert,
wir reden von externen Mails, die über den Popcon (ich weiß ist böse) zugestellt wurden.
Popon übergibt die Mails sauber an den Exchange, der schickt dann die NDR.
In den Nachrichtenübermittlungseinstellungen des Postfach sind keine Einschränkungen hinterlegt.Edit: Habe gerade festgestellt, intern bekomme ich aus Outlook eine Fehlermeldung (Anlage zu groß).
Grüße
-
Hi Jörg,
-> Edith sagt: Robert hatte dies Idee auch, irgendwie spinnt das Forum mit der Anzeige
Habe ich auch dauernd.
Heute Morgen hat mir das Forum die Posts von letzte Woche Do angezeigt, nach Refresh vom Mo.
Erst beim 5./6. Versuch mit Strg+F5 aktuell, aber auch das hilft nicht immer.
:(
Gruß Norbert
-
Hi Jörg,
sagt:
[PS] C:\Windows\system32>Get-TransportConfig | ft *size*Neue Sitzung für implizite Remotevorgänge des Befehls "Get-TransportConfig" wird erstellt...MaxDumpsterSizePerDatab MaxReceiveSize MaxSendSize ExternalDsnMaxMessageAt InternalDsnMaxMessageAtase tachSize tachSize----------------------- -------------- ----------- ----------------------- -----------------------18 MB (18,874,368 by... 20 MB (20,971,520 by... 20 MB (20,971,520 by... 10 MB (10,485,760 by... 10 MB (10,485,760 by... -
Sorry das ich jetzt blöd fragen muss aber ich hab von Exchange noch nicht die große Ahnung.
Ich sehe 20MB bei MaxSendSize & MaxReceiveSize
Nur bei den 2 Einträgen zu DSN sehe ich 10MB aber ich dachte DSN steht für Delivery Status Notification und hat mit der Mail als solche nix zu tun?!
Danke vorab für weitere Erleuchtung :)
Viele Grüße
-
Also es ist definitiv nicht die DSN Size, ich habe heute noch den Dumpster auf 30MB vergrößert (gemäß Microsoft Empfehlung MaxSize + 1,5) und danach noch mal getestet, jetzt geht es?! Dann den Dumpster nochmal verkleinert, geht immer noch??!!
Fakt ist, heute geht's obwohl seit den Fehlversuchen nichts am Exchange geändert wurde.
- Als Antwort markiert Rolf_ Mittwoch, 20. August 2014 20:27