none
Gibt es eine Option des SharePoint Server 2010 Installers, die Prerequisites abzuspeichern? RRS feed

  • Frage

  • Ich installiere gerade SharePoint Server 2010 zum x-ten Mal, weil irgendwas bei der Installation nicht funktioniert.

    Weil ich derzeit nur über mein Mobiltelefon ins Internet gehen kann, muss ich jedesmal stundenlang warten, bis diese Prerequisites endlich vom Internet heruntergeladen sind.

    Gibt es eine Kommandozeilenoption, die es gestattet, die für meinen Rechner notwendigen Prerequisites als Paket einmalig auf meiner Festplatte abzuspeichern, damit ich sie nicht jedesmal herunterladen muss, sondern sie dann bei der nächsten Installation gleich vorliegen?

    Besten Dank für eure Info!

    Dienstag, 14. Dezember 2010 17:56

Antworten

  • On 14.12.2010 18:56, BetterToday wrote:
    >
    > Ich installiere gerade SharePoint Server 2010 zum x-ten Mal, weil
    > irgendwas bei der Installation nicht funktioniert.
    >
    > Weil ich derzeit nur über mein Mobiltelefon ins Internet gehen kann,
    > muss ich jedesmal stundenlang warten, bis diese Prerequisites endlich
    > vom Internet heruntergeladen sind.
    >
    > Gibt es eine Kommandozeilenoption, die es gestattet, die für meinen
    > Rechner notwendigen Prerequisites als Paket einmalig auf meiner
    > Festplatte abzuspeichern, damit ich sie nicht jedesmal herunterladen
    > muss, sondern sie dann bei der nächsten Installation gleich vorliegen?
    >
     
    Guck dir mal folgendes Powershell-Skript an:
    die gesamten Pre-Requisits herunterladen.
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    • Als Antwort markiert BetterToday Mittwoch, 15. Dezember 2010 15:40
    Mittwoch, 15. Dezember 2010 09:40
  • Ich habe jetzt nochmal SharePoint Server 2010 installiert und mal protokollieren lassen, wohin die Prerequisites geladen werden:

    C:\Users\{Aktueller Benutzer} \AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\{Zufälliges Verzeichnis} \

    Also, falls jemand ein ähnliches Problem hat. Hier gibt's dann die Dateien zum Abspeichern und späteren Wiederverwenden.

     

    Tipps:

    • Man muss das Verzeichnis "Content.IE5" manuell in die Adressleiste des Windows Explorers eintragen. Durch eine serienmäßige Shell-Erweiterung kommt der sonst nicht über "Temporary Internet Files" hinaus.
    • Das "zufällige Verzeichnis" sind mehrere Verzeichnisse. Der Installer verteilt die Downloads auf mehrere Unterverzeichnisse von "Content.IE5".

     


    Vote here for a Microsoft Connect feedback channel on Windows!

    • Als Antwort markiert BetterToday Donnerstag, 13. Januar 2011 17:41
    Dienstag, 11. Januar 2011 23:44

Alle Antworten

  • Schau mal hier unter Access to applicable software nach

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc262485.aspx

     

    Michael


    WEBLOG: http://weblogs.mysharepoint.de/mgreth
    Dienstag, 14. Dezember 2010 18:03
  • Hallo, Michael,

    vielen Dank für die Liste.

    Die kenne ich unglücklicherweise schon. Leider ist sie ellenlang und die Hälfte davon brauche ich auf meinem Rechner nicht.

    Ich kann nicht für SharePoint entscheiden, was es braucht. Du weißt nicht zufällig, ob es da im Prerequisite-Installer einen passenden Schalter gibt?

    Sicher ich könnte mitprotokollieren, wohin der Installer seine temporären Dateien speichert und diese dann abgreifen, bevor er sie wieder löscht. Aber eigentlich wollte ich es mir jetzt einfach machen.

    Gruß,
    Axel

    Dienstag, 14. Dezember 2010 19:10
  • On 14.12.2010 18:56, BetterToday wrote:
    >
    > Ich installiere gerade SharePoint Server 2010 zum x-ten Mal, weil
    > irgendwas bei der Installation nicht funktioniert.
    >
    > Weil ich derzeit nur über mein Mobiltelefon ins Internet gehen kann,
    > muss ich jedesmal stundenlang warten, bis diese Prerequisites endlich
    > vom Internet heruntergeladen sind.
    >
    > Gibt es eine Kommandozeilenoption, die es gestattet, die für meinen
    > Rechner notwendigen Prerequisites als Paket einmalig auf meiner
    > Festplatte abzuspeichern, damit ich sie nicht jedesmal herunterladen
    > muss, sondern sie dann bei der nächsten Installation gleich vorliegen?
    >
     
    Guck dir mal folgendes Powershell-Skript an:
    die gesamten Pre-Requisits herunterladen.
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    • Als Antwort markiert BetterToday Mittwoch, 15. Dezember 2010 15:40
    Mittwoch, 15. Dezember 2010 09:40
  • Ja, perfekt!

    Das hab ich gesucht. Und es gibt also einen solchen Schalter? Ich schau mal, ob ich irgendwo die Doku dazu finden kann. ... ach Blödsinn, der Link steht ja schon direkt auf der Seite mit drauf ;)

    Besten Dank!!!

     

    Schöne Grüße
    Axel Dahmen
    www.axeldahmen.de

    Mittwoch, 15. Dezember 2010 15:41
  • Hmm... Die Sache hat einen Haken: Das Skript arbeitet eine feste Liste von Dateien ab... aber leider nicht die, die die deutsche SharePoint-Version herunterlädt...

    Smilie by GreenSmilies.com

    Mittwoch, 15. Dezember 2010 19:17
  • On 15.12.2010 20:17, BetterToday wrote:

    Hmm... Die Sache hat einen Haken: Das Skript arbeitet eine feste Liste von Dateien ab... aber leider nicht die, die die deutsche SharePoint-Version herunterlädt...

    Smilie by GreenSmilies.com


    hmm, sind die Pre-Requisies sprachabhängig? Ich habe bei mir den SharePoint mit dem autospinstaller Skript installiert, und dabei auch gleich das deutsche Sprachpaket mit installiert :) Ansonsten habe ich das ganze auf einem englischen Server mit einem englischen SP2010 gemacht - aber wegen dem Sprachpaket ist ja dann alles weitere auf deutsch. Hat den Vorteil, dass Meldungen im Log auf englisch sind, so dass man Fehler besser bei Google suchen kann :)

    -- 
    
    Henning Eiben
    
    busitec GmbH
    Consultant
    
    
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
    
    Donnerstag, 16. Dezember 2010 08:54
  • Ich habe jetzt nochmal SharePoint Server 2010 installiert und mal protokollieren lassen, wohin die Prerequisites geladen werden:

    C:\Users\{Aktueller Benutzer} \AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\{Zufälliges Verzeichnis} \

    Also, falls jemand ein ähnliches Problem hat. Hier gibt's dann die Dateien zum Abspeichern und späteren Wiederverwenden.

     

    Tipps:

    • Man muss das Verzeichnis "Content.IE5" manuell in die Adressleiste des Windows Explorers eintragen. Durch eine serienmäßige Shell-Erweiterung kommt der sonst nicht über "Temporary Internet Files" hinaus.
    • Das "zufällige Verzeichnis" sind mehrere Verzeichnisse. Der Installer verteilt die Downloads auf mehrere Unterverzeichnisse von "Content.IE5".

     


    Vote here for a Microsoft Connect feedback channel on Windows!

    • Als Antwort markiert BetterToday Donnerstag, 13. Januar 2011 17:41
    Dienstag, 11. Januar 2011 23:44