Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS Datenbank löschen und Updates neu herunterladen

Frage
-
Hallo ,
gibt es einen Workaround, die bereits heruntergeladenen Updates auf einem WSUS zu löschen und noch einmal herunterladen zu lassen.
Eine Alternative wäre vielleicht auch der Export der aktuellen Konfiguration und das neu Einrichten auf dem Server. Kann ich denn die komplette Konfiguration exportieren?
Moin Hajo
Antworten
-
Am 16.03.2018 schrieb Ha-Jo1:
gibt es einen Workaround, die bereits heruntergeladenen Updates auf einem WSUS zu löschen und noch einmal herunterladen zu lassen.
Ja, gibt es. Einfach den Inhalt des Content komplett löschen, jetzt in einer administrativen Commandline ein
wsusutil /reset
absetzen. Anschließend wird synchronisiert und für jedes Update für
das im Dateisystem nichts gefunden wird, wird erneut gedownloadet.Eine Alternative wäre vielleicht auch der Export der aktuellen Konfiguration und das neu Einrichten auf dem Server. Kann ich denn die komplette Konfiguration exportieren?
Möglich, wäre mir aber zu viel Arbeit.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 19. März 2018 17:05
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 28. März 2018 12:16
Alle Antworten
-
Am 16.03.2018 schrieb Ha-Jo1:
gibt es einen Workaround, die bereits heruntergeladenen Updates auf einem WSUS zu löschen und noch einmal herunterladen zu lassen.
Ja, gibt es. Einfach den Inhalt des Content komplett löschen, jetzt in einer administrativen Commandline ein
wsusutil /reset
absetzen. Anschließend wird synchronisiert und für jedes Update für
das im Dateisystem nichts gefunden wird, wird erneut gedownloadet.Eine Alternative wäre vielleicht auch der Export der aktuellen Konfiguration und das neu Einrichten auf dem Server. Kann ich denn die komplette Konfiguration exportieren?
Möglich, wäre mir aber zu viel Arbeit.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 19. März 2018 17:05
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 28. März 2018 12:16
-
Am 19.03.2018 schrieb Ha-Jo1:
Danke,
scheint gut6 anzulaufen.Freut mich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/ -
Am 22.03.2018 schrieb Ha-Jo1:
Hat bestens geklappt.
Datenvolumen bleibt konstant.
DANKEBitte, gern geschehen und Danke für die Rückmeldung. ;)
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
GP-PACK - PRIVACY AND TELEMETRIE: http://www.gp-pack.com/