Fragensteller
Windows 8.1 Ent: Downloads der Apps im Store unglaublich langsam!

Frage
-
Hallo! Ein weiteres Problem habe ich festgestellt: Es gibt ja unendlich viele Diskussionen bezüglich Apps hinter einem authenticating Proxy. Unter Windows 8 haben wir das mit dem "Whitelisting", wie im KB-Artikel beschrieben, "gelöst". Jetzt haben wir Windows 8.1, mit dem das Problem angeblich gelöst sein soll. Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Gibt es da ein "Best Practice" für die Konfiguration unter 8.1? (Netzwerkisolation, Internet-Proxy für Apps, ...). Außerdem dauert der Download von Apps im Store unendlich lange. Alleine bis ein Update eines Apps startet, dauert das 5-10 Minuten.
Was kann man da konfigurieren? Das Internet selbst funktioniert perfekt!
Danke ... Dietmar
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 30. Oktober 2013 15:02 Windows 8 Frage
Dienstag, 29. Oktober 2013 20:26
Alle Antworten
-
Hallo,
ich verschiebe den Thread in das Windows 8 Forum.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 30. Oktober 2013 15:02 -
Hallo Dietmar,
Gibt es da ein "Best Practice" für die Konfiguration unter 8.1? (Netzwerkisolation, Internet-Proxy für Apps, ...).
Die einzelne Einstellungen für den Proxy können anscheinend durch GPO oder via Windows + S > Change Proxy Settings vorgenommen werden.
Windows 8.1 – Use windows store apps when behind an authenticated proxy
Windows 8.1 and proxy authentication for Windows Store Apps
Proxy authentication for enterprise scenarios
Windows 8.1 introduces updates to the Windows Store and Windows Update client features that support authentication over network proxy configurations like Web Proxy Auto-Discovery (WPAD) and Privilege Attribute Certificate (PAC). The expanded support for these configurations allows for easy app acquisition and silent app updates for Bring Your Own Device (BYOD) scenarios in an enterprise environment. Enterprise employees can use personal tablet devices at work and home while maintaining current security policies and without impacting IT resources with configuration requests for personal device.
When an employee connects a personal device running Windows 8.1 to an enterprise environment configured with authenticated proxy, Windows will prompt for user authentication to connect to the network. Similarly, some other components like Windows Internet Explorer can prompt the user for these proxy credentials. If the user chooses to save these credentials, they are stored in Credential Manager under the user's context.
Note The network admin can establish a group policy that configures a user proxy as a PAC or static proxy.
Einen Best Practices Artikel habe ich nicht gefunden und ich glaube es existiert auch nicht.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 5. November 2013 09:38
- Tag als Antwort aufgehoben -Dietmar- Dienstag, 5. November 2013 18:08
Donnerstag, 31. Oktober 2013 10:32 -
Hallo! Ich habe die Sachen alle probiert. Das Problem ist ja nicht, dass es NICHT geht. Das Problem ist, dass der Download eeeeewig dauert. So steht bei den ersten Updates ca. 5 Minuten pro App "Ausstehend". Wenn der Download dann mal begonnen hat, geht es einigermaßen OK. An was kann das liegen?
Dienstag, 5. November 2013 18:08