none
Exchange (SBS2011) empfängt mails verspätet. RRS feed

  • Frage

  • Habe schon verschiedene Anleitungen und Blogs geschaut.

    Nach Protokoll, schaut Exchange`s Empfangsconnector  alle 15 Minuten nach Mails. Holt auch welche. Aber nicht alle. Einige nur beim zweitem Mal. (Externe Mailprovider) das Mail ist schon im Fach dort.

    Deshalb kann es sein dass ein Mail erst nach fast eine Stunde eintrift. Jemand eine Idee?

    Danke schön für Anregungen

    AA

    Mittwoch, 8. April 2015 16:23

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    Exchange als echter Mailserver holt grundsätzlich keine Mails ab, sondern bekommt die geliefert. Das ist wie zu Hause: Da rennst Du ja auch nicht alle 15 Minuten zum Postamt und schaust, ob es neue Post gibt, sondern wartest, dass der Zusteller sie Dir vorbeibringt.

    Auch der Empfangsconnector schaut nicht nach Mails. Also gehe ich davon aus, dass Du den POP-Connector vom SBS "missbrauchst".

    Die beste Lösung wäre, Du würdest auf richtige SMTP-Zustellung umstellen. Dann würdest Du gleich ganz viele Probleme mit einmal lösen.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Mittwoch, 8. April 2015 17:29
  • Bin Anfänger was Exchange betrifft. Muss noch paar hundert Seiten lesen....Die Konfiguration ist vorgegeben. 

    Der Externe Mailprovider hat ein gut funktionierendes Spam&Co filter und ist günstig.

    Da wir ein Empfangsconnector für das holen der Mails Konfiguriert haben, gehe ich davon aus dass Exchange die Mails holt. Auf der Seite von Provider (Horde) sind dazu auch keine Einstellungen sichtbar.

    Beim Versenden eines Testmails, kriege ich von Horde ein Bestätigung fast sofort (innerhalb eine Minute) Jeden Falls sehe ich im Protokoll, dass Mails abgerufen/zugestellt wurden, aber an einzelne Adressanten noch nicht da sind. erst nach zweite oder dritte Versuch. 

    Empfänger ist als  Hubtransport mit Clientzugriff und Postfach-rolle Konfiguriert 


    Mittwoch, 8. April 2015 20:25
  • Moin,

    auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Ein Empfangsconnector empfängt Mails, er holt keine ab. Einen "Abholer" gibt es in Exchange nicht.

    Bevor für Dir helfen können, müsstest Du also korrekt die Umgebung beschreiben, sonst ist das für uns nur Glaskugellesen.

    Und auch noch mal: Du redest hier über ein Problem, dass Du gar nicht hättest, wenn Du Dir die Mails sauber zustellen lassen würdest. Neben den rechtlichen Problemen gibt es eben auch diverse technische. Eines davon, erlebst Du gerade.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 9. April 2015 07:37
  • Hallo,

    hier eine 10 Jahre (oder älter) alte Anleitung zur Umstellung auf SMTP: http://sbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Internetanbindung/HOWTODirekterSMTPEmpfangmitdynamischerIP/tabid/386/Default.aspx

    Ist kein Hexenwerk.

    Grüße aus Berlin

    Donnerstag, 9. April 2015 09:34