Hallo,
folgendes ursprüngliches Fehler-Szenario:
In unserer Domäne, die aus 4 DCs bestand, hat sich ein Server in soweit verabschiedet, dass dieser zwar noch lief, aber der Netlogon Dienst nicht mehr startete.
Da darauf auch Exchange 2003 installiert war, war dies umfangreich..
Nun habe ich Exchange 2003 auf einem anderen Server installiert und die Datenbank (MDB Verzeichnis) vom alten auf diesen neuen Server kopiert und die Mailboxen wieder verbunden. Soweit OK, nur kann ich dort die öffentlichen Ordner noch nicht starten und
die User können noch keine Ordner anderer User öffnen.
Nun zum eigentlichen Problem:
Mein Windows 2008 DC bootet nun nicht mehr, mit folgender Fehlermeldung im Eventlog:
"Der DNS-Server konnte das Active Directory nicht öffnen. Dieser DNS-Server wurde für die Verwendung von Verzeichnisdienstinformationen konfiguriert und kann ohne Zugriff zu dem Verzeichnis nicht fehlerfrei ausgeführt werden.
Der DNS-Server wird so lange angehalten, bis das Verzeichnis gestartet wird. Sollte der Server gestartet worden sein und das entsprechende Ereignis ist nicht protokolliert worden, dann wartet der Server weiterhin darauf, dass das Verzeichnis gestartet
wird."
Am Bildschirm steht "Warten auch Gruppenrichtlinienclient".
In den Logs der Server steht vermehrt drin, dass einer der Server (W2K, DC) nicht Windows2003 als OS hat (OS sei unbekannt) - wenn ich nun versuche den W2K DC herunterzustufen, bekomme ich einen Fehler im DCPROMO: "ungültiger handle".
Da ich befürchte, dass die anderen Server auch nicht mehr starten, wenn ich die neu boote, brauche ich hier dringend ne Idee, wie man das AD reparieren kann, bzw. wo das Problem liegt..