Fragensteller
Boot Sequenz startet nicht ; No Advertisements found und Device is in the database

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe einen rechner der keine TS sequenz findet obwohl eine zugewiesen ist. Im log
Device is in the database
No Advertisements foundItemkey= 16777288
und wenn ich mir die Ressourcen-ID anschaue (falls das gleiche mitgemeint ist) = 16777239Lösung wäre: jetzt den rechner aus dem SCCM zu löschen und neu zu importieren, denke ich mir mal.
weiß jemand warum das problem auftritt ? Doppelte MAC vergeben ?- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 9. November 2015 16:04 Customer discontinued
Alle Antworten
-
Für 16777288 wird kein Deployment gefunden. Wie kommst du zu der anderen ResourceId?
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Lösung wäre: jetzt den rechner aus dem SCCM zu löschen und neu zu importieren, denke ich mir mal.
Simon Dettling | msitproblog.com | @SimonDettling
- Bearbeitet Simon Dettling Freitag, 30. Oktober 2015 08:51
-
das sind die Eigenschaften vom Rechner im SCCM.
Ressourcen-ID 16777239
Mag sein, aber ConfigMgr nimmt die andere ID um zu bestimmen, ob es ein Deployment einer TS gibt.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Such doch mal nach beiden ResourceIDs (die Spalte kann der Konsole hinzugefügt werden), dann siehst Du es.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
ich habe jetzt folgendes gemacht.
den Rechner aus meiner OSDeployment Gruppe gelöscht.
Bin unter Geräte gegangen nach dem Rechner gesucht -> gefunden stand auf nicht genehmigt.
genehmigt.
in die gruppe OSDeyloyment geschaut, Rechner drinne ?? und die Ressourcen-ID 16777288 war drinne.
Siehe da Sequenz läuft.....
Allerdings habe ich das problem jetzt, dass er das Image installiert und beim konfigurieren vom SCCM Client abbricht.im smsts.log
Client installation failed, code 1
ccmsetup
Unexpected row count(0) retrieved from AD.
Failed to get site version from AD with error 0x800040005SiteCode: BIE
SiteVersion:
No MP's were specifield from commandlinekann gerne die ganzen Logs posten.
-
achso das Capture Image habe ich gestern erstellt. DAs ist die Sequenz. erstellt in einer VM.
- Bearbeitet chris.style Freitag, 30. Oktober 2015 13:13
-
Ich komme jetzt um ehrlich zu sein nicht mehr ganz nach, was funktioniert und was nicht..
Frage zu den Client.
Muss nach dem Update die Agenten irgendwie auch aktualisieren ? oder passiert das automatisch ?
Kommt darauf an, wenn du "Automatic Client Upgrade" eingeschaltet hast geschieht das Update automatisch. (Wenn es sich nicht um einen Server handelt und das Upgrade auf Servern deaktiviert wurde). Wenn du das Client Update Package verteilt, wird das Update auch automatisch geschehen.
Eine gängige Praxis ist es jedoch, den Client direkt beim OSD in der Task-Sequenz via PATCH Parameter zu aktualisieren. Somit ist auf jedenfall sichergestellt, das frisch gebaute Systeme immer über den aktuellen Client verfügen und du dich nicht mit (gefixten) Bugs im Client während des OSD rumschlagen musst. Mehr dazu hier: http://blogs.technet.com/b/ryanan/archive/2014/01/31/applying-a-configmgr-hotfix-during-the-client-installation-of-an-os-deployment.aspx
Simon Dettling | msitproblog.com | @SimonDettling
- Bearbeitet Simon Dettling Freitag, 30. Oktober 2015 14:09