Fragensteller
Wie bekomme ich SCCM 2012 SP1 dazu ein Paket bei jedem Login IMMER auszuführen?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich würde gerne mit SCCM 2012 ein Paket bei jedem LogIn laufen lassen. Auch wenn der USER seinen PC im Minutentakt rebootet. Ist dies möglich? Ich bin schon in so etwas wie einen Countdown von 2 Stunden gelaufen bei meinen Versuchen. Hat jemand Erfahrung ob SCCM beim aAsführen im System eine Timstamp setzt pro Paket? Und wenn ja wo sie gesetzt wird?
Für ein wenig Licht im Dunkel wäre ich sehr dankbar.
- Bearbeitet Jumper80 Montag, 8. April 2013 09:28 Rechtschreibung
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 11. April 2013 06:32 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Wäre denn für sowas nicht ggfs ein Login-Skript besser geeignet? Wenn es unbedingt ConfigMgr sein muss: probier mal im Deployment 2 Schedules einzutragen: (1) recurring every day und (2) at logon. Im Program dann natürlich "always rerun" und "run for each user" konfigurieren.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
erst mal vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es sofort mal probieren. Ich weiß, dass es X bessere Wege gibt, aber leider findet in dem Projekt in dem ich gerade stecke ein politisch motivierter Sabotageakt statt, darum MUSS es unbedingt ConfigMgr sein.
- Bearbeitet Jumper80 Montag, 8. April 2013 14:31
-
Hallo,
bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
ich bin hier weiter gekommen. In der Tat hilft es im Deployment 2 Schedules einzutragen: (1) recurring every day und (2) at logon. Im Programm dann natürlich "always rerun" und "run for each user" zu konfigurieren.
Jetzt habe ich ein anderes Problem. Der SMS-Agent-Host starte so, dass er das "Login Event" gar nicht mitbekommt (vermute ich).
Kennt hier jemand vielleicht eine Möglichkeit dem SMS-Agent-Host dazu zu zwingen vor dem Log in zu starten oder den Login Prozess erst nach dem der SMS-Agent-Host gestartet ist laufen zu lassen (Thema Abhängigkeiten)?
In meinem Fall wird auf den Geräten eine Verschlüsselung verwendet welche die LogIn Daten durchschleift und quasi der Login in einem Rutsch läuft, das sollte aber doch eigentlich kein Hindernis sein.
Überprüft der SCCM Client das Eventlog nach den Ereignissen und wenn ja nach welchen ID's?
- Bearbeitet Jumper80 Mittwoch, 29. Mai 2013 08:17
-
Im execmgr.log sieht man beispielsweise ob/daß der Client einen Logon-Event erkennt. Bei ConfigMgr 2012 steht der SMS Agent Host Dienst ja per default auf "delayed start". Ggfs mal auf "auto" ändern und schauen, ob das hilft.
Es gibt auch noch einen kb-Artikel (für ConfigMgr 2003 oder 2007), der den genauen Ablauf beschreibt, nur leider kann ich den Link gerade nicht finden.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo habe ich schon versucht. Hilft nix. (Ggfs mal auf "auto" ändern)
Ich bin dezeit an einer lösung über die HKEY_LOCAL_MACHINE, "SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GroupOrderList".
Habe noch keinen Hinweis dazu gefunden in welcher Gruppe der SMS-Agent-Host (CcmExec.exe) zu finden ist und ob es eine Gruppe zwichen seinen Abhänigkeiten und dem LogOn Service (Lsass.exe wenn das der richte Punkt ist). Oder ob die für die CcmExec.exe notwendigen Dienste auch vor der lsass.exe laufen. Und ob das ganze überhaupt so funktionieren kann. Ansonsten kann ich mir ja noch eine Gruppe doktern...
- Bearbeitet Jumper80 Mittwoch, 29. Mai 2013 09:28
-
Jetzt hab ich den Artikel gefunden (siehe 'more information'): http://support.microsoft.com/kb/905794/en-us
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo
habe es mir durchgelesen. Der Test mit der Änderung des Keys hat nix gebracht. Ich stehe jetzt auf dem Stand das der SCCM Client trotz der Anweisung eine Tasksequenz beim LogIn (immer erneut) zu starten dies beim ersten LogIn nach dem Hochfahren nicht macht.
- Bearbeitet Jumper80 Montag, 10. Juni 2013 07:16
-
Leider läßt sich nicht alles in einem Forum lösen. Erst recht keine Problemstellungen wie "es muß aus politischen Gründen unbedingt ConfigMgr sein, auch wenn es bessere Möglichkeiten gibt" ;-)
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Hallo,
habe ich vollstes Verständnis für. Aber irgendetwas stimmt hier doch nicht wenn ich eine Tasksequenz am LogIn aufhänge und diese dann beim ersten Login nicht durchgeführt wird? Was ist wenn ich eine Änderung im Userkontext direkt nach dem Start des PC durchführen will?
Anbei so glaube ich, habe ich das Problem in den Griff bekommen. Ich habe dem Netlogon Service eine Abhängigkeit zum smstsmgr verpasst.