Benutzer mit den meisten Antworten
wie greife ich auf den eingerichteten sbs 2011 server zu, und wie migriere ich externe pop3 und exchange konten auf den eigenen exchange server

Frage
-
wie im zugegeben langen titel schon beschrieben, benötige ich ein kleines anfaenger tutorial ib bezugauf zugriff und konfiguration sbs 2011 servers der neuerdings bei uns im lokalen netz steht und als exchange server fungieren soll, der email verkehr wurde eingerichtet, nun ist es meine aufgabe die vorher von anderen externen anbietern bereitgetellten email konnten (zT pop3 und zTexchange) auf diesen server zu migrieren (exchange2010).
danke ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
gruss basti
Antworten
-
Hallo Basti,
ich möchte mal deine lange Überschrift in zwei Teile splitten.
1. Wie bekomme ich zugriff auf den SBS?
Das einfachst in ist über lokal angeschlossen Tastatur, Maus und Monitor. Alternativ über eine Remotedesktopverbindung von jedem Windowsrechner aus. (geht auch mit anderen Betriebssytemen).
Dann benötigst du noch den Benutzer und das Passwort, welches bei der Einrichtung vergeben wurde(nicht Administrator). Mit diesen Credentials kannst du dich am Server anmelden.
Als erstes siehst du die SBS Console. In dieser sind alle Aufgaben aufgelistet und bequem mit dem Assitenten zu bewerkstelligen. Bitte nutze unbedingt für die Grundlegenden Aufgaben den Assistenten, da es auf der einen Seite von Microsoft empfohlen und auf der anderen Seite aus praktischer Erfahrung empfehlenswert ist. Gründe gibt es viele.
2. Wie kann ich die Mails migrieren?
Der einfachst Weg ist wie folgt:
- Export der vorhandene Mails in eine .pst Datei (am besten durch Outlook)
- Verbinden von Outlook mit dem neuen Postfach des SBS/Exchange
- Öffnen der .pst-Datei im Outlook und verschieben der Mails per Drag&Drop von in das neue Postfach
Ich hoffe dir damit schon mal einen kleinen Anfang ermöglichen zu können. Ich empfehle dir aber dringend dich etwas tiefer mit diesem Thema zu befassen z.B. mit einem Buch. Microsoft Windows Small Business Server 2011 Standard - Das Handbuch wäre ein Vorschlag.
Solltest du noch Fragen haben oder noch detaillierte Anleitung brauchen kannst du das hier gern posten.
Schönes WE
Sebastian
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Freitag, 13. Januar 2012 23:42
Alle Antworten
-
Hallo Basti,
ich möchte mal deine lange Überschrift in zwei Teile splitten.
1. Wie bekomme ich zugriff auf den SBS?
Das einfachst in ist über lokal angeschlossen Tastatur, Maus und Monitor. Alternativ über eine Remotedesktopverbindung von jedem Windowsrechner aus. (geht auch mit anderen Betriebssytemen).
Dann benötigst du noch den Benutzer und das Passwort, welches bei der Einrichtung vergeben wurde(nicht Administrator). Mit diesen Credentials kannst du dich am Server anmelden.
Als erstes siehst du die SBS Console. In dieser sind alle Aufgaben aufgelistet und bequem mit dem Assitenten zu bewerkstelligen. Bitte nutze unbedingt für die Grundlegenden Aufgaben den Assistenten, da es auf der einen Seite von Microsoft empfohlen und auf der anderen Seite aus praktischer Erfahrung empfehlenswert ist. Gründe gibt es viele.
2. Wie kann ich die Mails migrieren?
Der einfachst Weg ist wie folgt:
- Export der vorhandene Mails in eine .pst Datei (am besten durch Outlook)
- Verbinden von Outlook mit dem neuen Postfach des SBS/Exchange
- Öffnen der .pst-Datei im Outlook und verschieben der Mails per Drag&Drop von in das neue Postfach
Ich hoffe dir damit schon mal einen kleinen Anfang ermöglichen zu können. Ich empfehle dir aber dringend dich etwas tiefer mit diesem Thema zu befassen z.B. mit einem Buch. Microsoft Windows Small Business Server 2011 Standard - Das Handbuch wäre ein Vorschlag.
Solltest du noch Fragen haben oder noch detaillierte Anleitung brauchen kannst du das hier gern posten.
Schönes WE
Sebastian
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Freitag, 13. Januar 2012 23:42
-
Ich hoffe dir damit schon mal einen kleinen Anfang ermöglichen zu können. Ich empfehle dir aber dringend dich etwas tiefer mit diesem Thema zu befassen z.B. mit einem Buch.
Ich würde hier zusätzlich oder alternativ die (zumindest anfängliche) Betreuung durch einen kompetenten MS Partner mit fundiertem und belegbarem SBS 2011 KnowHow empfehlen. Das lernen durch "zusehen" bzw. "gezeigt bekommen" dürfte wesentlich effektiver und auch sinnvoller sein.
SBS Schulungen durch kompetente Trainer sind leider relativ selten und meiner Erfahrung nach auch nicht günstiger als das "HandsOn Training".
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer
Senior Consultant | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00 | Fax +49 (5231) 458986-11
öffentlich vertrautes SSL Zertifikat mit 3 Jahren Laufzeit für den SBS für 95 EUR? Mail an: o.sommer@trinitycomputer.de