locked
Remotezugriff mit Windows 7 HP 32-bit auf Windows Server 2008 R2 nicht möglich RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • ich hoffe auf eine schnelle Antwort von euch!

    Folgendes Problem habe ich in einem Netzwerk:

    Es besteht ein Netzwerk mit einem DC (SBS2003) und etlichen Clients die unter Windows XP prof. laufen. Kurzfristig habe einen Terminalserver (eine neue Maschine mit RAID 5) als Memberserver in die Domäne hinzugefügt und konfiguriert. Danach habe ich die Remote-Dienste auf dem Server 2008 aktiviert. Seitdem kann ich von den Clients (mit Windows XP prof.) im Netzwerk via Remodedesktop auf den TS zugreifen. Auch von einem freistehenden PC mit Windows XP pro, der nicht in die Domäne eingebunden ist, kann ich via WLAN remote auf Server 2008 zugreifen und eine Sitzung als User aufbauen.

    Was nicht geht, ist eine gleiche Sitzung mit Windows 7 HP 32-bit aufzubauen. Microsoft teilte mir am vergangenen Freitag mit, dass eine Remotesitzung mit Windows 7 HP generell nicht möglich ist. Ich kann zwar den Server anpingen und wenn ich Remotedesktop auf dem PC mit Windows 7 starte, bekomme ich sofort die Anmeldemaske. Leider akzeptiert er mir nicht den User und zeigt die Maske mit Benutzernamen und Passwort immer wieder. Dieses Problem habe ich nicht wenn ich ein freistehendes Notebook nehme. Er meldet sich mit dem gleichen User sofort an und ich kann normal arbeiten.

    Nun habe ich mich darauf verlassen und den PC mit Windows 7 professional installiert. Leider das gleiche Problem.

    Heute habe ich noch was neues herausbekommen. Wenn ich mich an dem freistehenden PC mit Windows 7 HP oder PROF. mit den Zugangsdaten des lokale Admins von Windows Server 2008 anmelde bekomme ich die Sitzung. Mit dem User leider nicht.

    Wo liegt das Problem? Ist das Windows 7 Problem oder Server 2008 Problem? Kann mir jemand helfen?

    Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

    Dienstag, 14. Juni 2011 13:45

Alle Antworten

  • Hallo,

    du möchtest mit dem Windows 7 Professional auf den 2008er Server zugreifen?
    Oder möchtest du dich per RDP auf den Windows 7 Rechner verbinden?

     

    Donnerstag, 16. Juni 2011 17:23
  • Hallo Matthias,

    ich möchte von einem Notebook mit Windows 7 prof. per RDP auf den Server 2008 R2 der als Terminalserver fungiert, drauf zugreifen.

    Mittlerweile habe ich folgendes herausbekommen: wenn ich auf dem Server 2008 einen User anlege, kann ich mich mit dem User von meinem Notebook mit Windows 7 per Remotedesktop ohne Probleme verbinden. Es geht aber nach wie vor nicht mit dem normalen Netzwerkuser, wie ich schon in meinem ersten Beitrag geschildert habe. Ich komme einfach nicht weiter und wäre ich für irgendwelche Tipps sehr dankbar.

    Donnerstag, 16. Juni 2011 20:16
  • Klingt evtl. nach einem Authentifizierungsproblem.

    Hast du diesbezüglich Fehler im Eventlog des Servers?

    Ist am Server die Einstellung "Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remotedesktop ausgeführt wird (weniger Sicherheit)"
    aktiviert? (zumindest testweise)

     

    Wurden per GPO (oder lokaler Policy) Eintellungen bezüglich "Credentials Delegation" getroffen?
    http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2007/04/19/how-to-enable-single-sign-on-for-my-terminal-server-connections.aspx

     

     


    Donnerstag, 16. Juni 2011 21:07